Enthologien Spezial 4: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
|REZ=  
|REZ=  
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FENTS+4 Enthologien Spezial 4] beim [[Inducks]]
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FENTS+4 Enthologien Spezial 4] beim [[Inducks]]
|LISTE=  
|LISTE= [[Ausgabenliste Enthologien#Enthologien Spezial|Ausgabenliste Enthologien Spezial]]
|VORH= Enthologien Spezial 3
|VORH= Enthologien Spezial 3
|FOLG= Enthologien Spezial 5
|FOLG= Enthologien Spezial 5
Zeile 25: Zeile 25:
{{I|I PM  233-1}}
{{I|I PM  233-1}}
*Originaltitel: Paperone e i gioielli di Paperamsete
*Originaltitel: Paperone e i gioielli di Paperamsete
*[[Comicautor|Story]]: [[Emanuela Negrin]] & [[Lucio Leoni]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]], [[Lucio Leoni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]] & [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 01.11.1999
*Erstveröffentlichung: 1. November 1999
*Genre: Abenteuer, Wettkampf, [[Schatzsuche]]
*Genre: Abenteuer, Wettkampf, [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Baptist]], [[Bürgermeister]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Baptist]], [[Bürgermeister]]
*Seitenzahl: 60
*Seiten: 60
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 38: Zeile 37:
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 7. Juni 1970
*Erstveröffentlichung: 07.06.1970
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory, Dagobert in Not
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 27
*Seiten: 27
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB 89]], [[LTB Enten-Edition 56]]
Gleich drei Finanzbeamte bahnen sich mit jeweils einer Schublade voller Bilanzen den Weg zu Onkel Dagoberts Geldspeicher. Tick, Trick und Track sowie Donald eilen hinterher, um Onkel Dagobert vor dem bevorstehenden Schock beizustehen. Doch sie kommen etwas zu spät: Die Finanzbeamten haben dem reichsten Mann der Welt bereits die anfallende Steuerlast mitgeteilt, die Onkel Dagobert zu zahlen hat. Sein weltumspannendes Finanzimperium mit Hauptsitz in Entenhausen wirft einiges ab, und so ist es für Donald nicht verwunderlich, dass Onkel Dagoberts angesichts der ausgezeichneten wirtschaftlichen Lage entsprechend hohe Steuern zugunsten der Gemeinde entrichten muss. Auf derartige Aussagen kann der schäumende Onkel Dagobert jedoch gut verzichten, folglich jagt er seine Neffen aus dem Büro.
 
Ein paar Tage später findet sich Onkel Dagobert mit einem extravaganten Hut im Haus von Donald und den Neffen ein. Auf Nachfrage zu der neuen Kopfbedeckung erklärt Onkel Dagobert seinen gewieften Trick: Er hat seinen Gesamtkonzern in drei Einzelunternehmen aufgespaltet, denen jeweils ein eigener Geschäftsführer vorsteht, bei dem es sich aber jedes Mal um Onkel Dagobert selbst handelt. Kurz gesagt hat Dagobert aus sich selbst drei Persönlichkeiten entwickelt: Ein Drittel des Tages leitet er als Dagobert Duck seine eigenen Geschäfte, ein weiteres Drittel verantwortet Nagobert Nuck und das letzte Drittel wird einem gewissen Wagobert Wuck zuteil. Anhand eines nachvollziehbaren Beispiels rechnet Onkel Dagobert seinen verwunderten Verwandten vor, dass er damit eine Menge Steuern sparen kann, denn die Steuerlast wird immer anteilig berechnet.
 
Es dauert nicht lange, bis Onkel Dagobert zwei weitere Geldspeicher errichten lässt, neue Bedienstete anstellt und seinen Tagesablauf voll und ganz nach seinen drei Persönlichkeiten ausrichtet. Donald, der das Spiel ausnutzen will und jeden seiner „drei“ Onkels anpumpen will, beißt allerdings dreimal auf Kredit. Nach der anfänglichen Euphorie beschweren sich aber sowohl Dagobert, Nagobert als auch Wagobert über die zunehmende Konkurrenz auf dem Weltmarkt. Für Tick, Trick und Track ist schnell klar, dass sich der reichste Mann der Welt aufgrund seiner tripolaren Störung selbst im Weg steht. Auch ein befragter Nervenarzt diagnostiziert eine progressive Schizophrenia triplex.
 
Um ihren verzagten Onkel von seinem psychischen Leiden zu befreien, greifen Tick, Trick und Track und schlussendlich Donald zur altbewährten Holzhammermethode, die dem dreiteiligen Treiben tatsächlich ein Ende bereitet.


===Zylinderzauber===
===Zylinderzauber===
Zeile 49: Zeile 55:
*[[Comicautor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*Erstveröffentlichung: 19. August 2003
*Erstveröffentlichung: 19.08.2003
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Klaas Klever]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Klaas Klever]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenzahl: 24
*Seiten: 24
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 60: Zeile 66:
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 9. Juli 1989
*Erstveröffentlichung: 09.07.1989
*Genre: Dagobert in Not
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Oberstwaldmeister]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Oberstwaldmeister]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 33
*Seiten: 33
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]], [[LTB 145]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]], [[LTB 145]]


Zeile 71: Zeile 77:
{{I|I TL 1524-AP}}
{{I|I TL 1524-AP}}
*Originaltitel: Venezia e i tesori De' Paperoni
*Originaltitel: Venezia e i tesori De' Paperoni
*[[Comicautor|Story]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] & [[Sandro Del Conte]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 10. Februar 1985
*Erstveröffentlichung: 10.02.1985
*Genre: Abenteuer, Dagobert in Not, Action
*Genre: Abenteuer, Dagobert in Not, Action
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]]
*Seitenzahl: 43
*Seiten: 43
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 84: Zeile 90:
*[[Comicautor|Story]]: [[Giovanna Bo]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giovanna Bo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*Erstveröffentlichung: 26. Oktober 1999
*Erstveröffentlichung: 26.10.1999
*Genre: Dagobert in Not, [[Schatzsuche]], Wirtschaftskampf, Wettkampf
*Genre: Dagobert in Not, [[Schatzsuche]], Wirtschaftskampf, Wettkampf
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Bürgermeister]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Bürgermeister]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seitenzahl: 24
*Seiten: 24
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 95: Zeile 101:
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 19. August 1990
*Erstveröffentlichung: 19.08.1990
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]]
*Seitenanzahl: 32
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[LTB 160]], [[LTB Spezial 7]], [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB 160]], [[LTB Spezial 7]], [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 108: Zeile 114:
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Studio Recreo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Studio Recreo]]
*Erstveröffentlichung: 1. November 1994
*Erstveröffentlichung: 01.11.1994
*Genre: Absurdes, Action, Dagobert in Not, Reise, Wettkampf
*Genre: Absurdes, Action, Dagobert in Not, Reise, Wettkampf
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenzahl: 59
*Seiten: 59
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 119: Zeile 125:
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 22. August 1995
*Erstveröffentlichung: 22.08.1995
*Genre: Science-Fiction
*Genre: Science-Fiction
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 33
*Seiten: 33
*Nachdruck aus: [[LTB 221]], [[LTB Enten-Edition 56]]
*Nachdruck aus: [[LTB 221]], [[LTB Enten-Edition 56]]


Zeile 132: Zeile 138:
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 30. September 2003
*Erstveröffentlichung: 30.09.2003
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory, Medien, Reise, [[Schatzsuche]]
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory, Medien, Reise, [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 23
*Seiten: 23
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 30]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 30]]


Zeile 143: Zeile 149:
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 20. Mai 1979
*Erstveröffentlichung: 20.05.1979
*Genre: Action, Dagobert in Not, Wissenschaft
*Genre: Action, Dagobert in Not, Wissenschaft
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 35
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[DD 158]] (als „Der Finanzberater“), [[LTB Enten-Edition 30]]
*Nachdruck aus: [[DD 158]] (als „Der Finanzberater“), [[LTB Enten-Edition 30]]


Zeile 154: Zeile 160:
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo D'Alba]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo D'Alba]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]]
*Erstveröffentlichung: 27. April 1975
*Erstveröffentlichung: 27.04.1975
*Genre: Absurdes, Dagobert in Not, Gagstory, Magie
*Genre: Absurdes, Dagobert in Not, Gagstory, Magie
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 32
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[DD 50]] (als „Die Talerrevolte“) , [[LTB Enten-Edition 30]], [[Enthologien 10]]
*Nachdruck aus: [[DD 50]] (als „Die Talerrevolte“), [[LTB Enten-Edition 30]], [[Enthologien 10]]


=== Gesetze und ihre Lücken ===
=== Gesetze und ihre Lücken ===
Zeile 165: Zeile 171:
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Anna Marabelli]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Anna Marabelli]]
*Erstveröffentlichung: 1. April 1999
*Erstveröffentlichung: 01.04.1999
*Genre: Wirtschaftskampf, Dagobert in Not, Gagstory
*Genre: Wirtschaftskampf, Dagobert in Not, Gagstory
*Figuren: [[Baptist]], [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 30
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 30]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 30]]


Zeile 176: Zeile 182:
*[[Comicautor|Story]]: [[Carmelo Gozzo]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carmelo Gozzo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Dossi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Dossi]]
*Erstveröffentlichung: 1. April 1999
*Erstveröffentlichung: 01.04.1999
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory, Wettkampf
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory, Wettkampf
*Figuren: [[Die Panzerknacker|ein Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Panzerknacker|ein Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seitenanzahl: 30
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 30]]
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 30]]


Zeile 187: Zeile 193:
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*Erstveröffentlichung: 3. Juli 1988
*Erstveröffentlichung: 03.07.1988
*Genre: Absurdes, Gagstory
*Genre: Absurdes, Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Fräulein Rita Rührig]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Rita Rührig]], [[Onkel Dagobert]]
*Seitenanzahl: 28
*Seiten: 28
*Nachdruck aus: [[OD 19]], [[Onkel Dagoberts Sparbuch]], [[LTB Enten-Edition 30]]
*Nachdruck aus: [[OD 19]] (dort als „Die Unzertrennlichen“), [[Onkel Dagoberts Sparbuch]], [[LTB Enten-Edition 30]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.egmont-shop.de/enthologien-spezial-04/ Der Band] im [[Egmont Shop]]
*[https://www.egmont-shop.de/enthologien-spezial-04/ Der Band] im [[Egmont Shop]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FENTS+4 Der Band] im [[Inducks]]


[[Kategorie:Egmont Comic Collection|Enthologien Spezial 4]]
[[Kategorie:Egmont Comic Collection|Enthologien Spezial 04]]