LTB Sommer 6: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
→Inhalt: Storycodes passend verschoben |
||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|CRED= [[Peter Höpfner]] | |CRED= [[Peter Höpfner]] | ||
|NRGESCH= 12 | |NRGESCH= 12 | ||
|SEITEN= 260 | |||
|PREIS= 7,50 € | |PREIS= 7,50 € | ||
|BES= teilweise erhabenes Cover | |BES= teilweise erhabenes Cover | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
===Die Feder des Dudu=== | ===Die Feder des Dudu=== | ||
{{I|I TL 2952-6}} | |||
*Story: [[Chantal Pericoli]] | *Story: [[Chantal Pericoli]] | ||
*Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]] | *Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]] | ||
*[[Produktionsjahr]]: ''unbekannt'' | *[[Produktionsjahr]]: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 30 | *Seitenanzahl: 30 | ||
*Genre: Abenteuergeschichte | *Genre: Abenteuergeschichte | ||
===[[Reporter Goofy | ===[[Reporter Goofy]]: Reporter aus Zufall=== | ||
*Story: [[Teresa Radice]] | {{I|I TL 2807-1}} | ||
*Zeichnungen: [[Stefano Turconi]] | *Originaltitel: Cronista per caso | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Teresa Radice]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Turconi]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 15.09.2009 | ||
* | *Genre: Kriminalgeschichte, Gagstory | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Minnie Maus]], [[Plattnase]], [[Klarabella Kuh]], [[Rudi Ross]], [[Kater Karlo]], [[Kralle]], Mitglieder von Karlos‘ Bande | |||
*Seiten: 32 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 8]] | |||
===Feriengäste=== | ===Feriengäste=== | ||
{{I|I TL 3115-4}} | |||
*Story: [[Massimiliano Valentini]] | *Story: [[Massimiliano Valentini]] | ||
*Zeichnungen: Emilio Urbano | *Zeichnungen: Emilio Urbano | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 18 | *Seitenanzahl: 18 | ||
| Zeile 35: | Zeile 39: | ||
===[[Vignette golose]]: Zu gut getarnt=== | ===[[Vignette golose]]: Zu gut getarnt=== | ||
*Story: [[Marco Bosco]] | {{I|I TL 2956-3}} | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Gatto]] | *Originaltitel: Crêpes a gogo | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | |||
*Erstveröffentlichung: 24.07.2012 | |||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Panzerknacker]] | |||
*Seiten: 7 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Kochbuch]] | |||
Die Panzerknacker wollen eine Bankfiliale auf einem gut besuchten Platz in der Stadt überfallen und müssen dazu erst einmal ausreichend Informationen sammeln. Um die Lage möglichst unauffällig zu checken, verkleiden sie sich zuerst als lederhosentragende Foto-Touristen aus dem Alpenraum, was allerdings ein paar harmlose Ordnungshüter anzieht. Infolgedessen eröffnen die Panzerknacker einen Stand mit selbstgemachten Crêpes und haben alle Hände voll zu tun, die hohe Nachfrage zu befriedigen. Am Ende stellt sich heraus, dass die Bankfiliale schließen muss, weil keine Kunden mehr in die Filiale gehen, da diese allesamt auf dem Platz davorsitzen und frische Crêpes naschen. | |||
===Die Flaschenpost=== | ===Die Flaschenpost=== | ||
{{I|I TL 2336-01}} | |||
*Story: [[Enrico Faccini]] | *Story: [[Enrico Faccini]] | ||
*Zeichnungen: [[Enrico Faccini]] | *Zeichnungen: [[Enrico Faccini]] | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 1 | *Seitenanzahl: 1 | ||
| Zeile 51: | Zeile 60: | ||
===Närrisch nach Nuss=== | ===Närrisch nach Nuss=== | ||
{{I|I TL 2808-3}} | |||
*Story: [[Teresa Radice]] | *Story: [[Teresa Radice]] | ||
*Zeichnungen: [[Stefano Turconi]] | *Zeichnungen: [[Stefano Turconi]] | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 28 | *Seitenanzahl: 28 | ||
| Zeile 61: | Zeile 70: | ||
{{I|I TL 2530-5}} | {{I|I TL 2530-5}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il sentiero degli Anatracchi | *Originaltitel: Paperino e il sentiero degli Anatracchi | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Gentina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 25.01.2004 | *Erstveröffentlichung: 25.01.2004 | ||
| Zeile 72: | Zeile 81: | ||
===Kein Sommer ohne Schwimmbecken=== | ===Kein Sommer ohne Schwimmbecken=== | ||
{{I|I TL 563-B}} | |||
*Story: [[Abramo Barosso]] und [[Giampaolo Barosso]] | *Story: [[Abramo Barosso]] und [[Giampaolo Barosso]] | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Gatto]] | *Zeichnungen: [[Luciano Gatto]] | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 15 | *Seitenanzahl: 15 | ||
| Zeile 80: | Zeile 89: | ||
===Der Teilzeiturlaub=== | ===Der Teilzeiturlaub=== | ||
{{I|I TL 3063-5}} | |||
*Story: [[Francesco Monteforte Bianchi]] | *Story: [[Francesco Monteforte Bianchi]] | ||
*Zeichnungen: [[Michele Mazzon]] | *Zeichnungen: [[Michele Mazzon]] | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 35 | *Seitenanzahl: 35 | ||
| Zeile 88: | Zeile 97: | ||
===Das Geheimnis der Algenmonster=== | ===Das Geheimnis der Algenmonster=== | ||
{{I|I TL 2869-2}} | |||
*Story: [[Valentina Camerini]] | *Story: [[Valentina Camerini]] | ||
*Zeichnungen: [[Emilio Urbano]] | *Zeichnungen: [[Emilio Urbano]] | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 24 | *Seitenanzahl: 24 | ||
| Zeile 96: | Zeile 105: | ||
===Kreuzfahrt ins Eis=== | ===Kreuzfahrt ins Eis=== | ||
{{I|I TL 2809-1}} | |||
*Story: [[Teresa Radice]] | *Story: [[Teresa Radice]] | ||
*Zeichnungen: [[Stefano Turconi]] | *Zeichnungen: [[Stefano Turconi]] | ||
*Produktionsjahr: ''unbekannt'' | *Produktionsjahr: ''unbekannt'' | ||
*Seitenanzahl: 28 | *Seitenanzahl: 28 | ||
| Zeile 104: | Zeile 113: | ||
===(K)ein Tag am Meer=== | ===(K)ein Tag am Meer=== | ||
*Story: [[Carlo Panaro]] | {{I|I TL 2330-5}} | ||
*Zeichnungen: [[Valerio Held]] | *Originaltitel: Paperino e la spiaggia irraggiungibile | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]] | |||
*Erstveröffentlichung: 25.07.2000 | |||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Nachgedruckt | *Figuren: [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 18 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Balkonien]] | |||
Der Alltagsheld Donald Duck hat endlich einen Tag frei und gedenkt, diesen voll und ganz auszukosten und ans Meer zu fahren. Doch bereits nach dem Frühstück muss Donald feststellen, dass sein treuer 313er wieder einmal den Geist aufgegeben hat und dringend reparaturbedürftig ist. In der Kfz-Werkstatt bekommt Donald die überraschende Nachricht, dass die Reparatur noch einige Wochen in Anspruch nehmen wird, aber so viel Zeit bleibt Donald selbstverständlich nicht. Aus diesem Grund beschließt er, den Bus zu nehmen, um das Meer zu erreichen. Leider läuft just an diesem Tag ein quälend langer Demonstrationszug durch die Stadt und versperrt die Straße, sodass der Bus nicht weiterfahren kann und Donald das Transportmittel wutschnaubend verlässt. Daher will Donald nun die Fähre am Hafen benutzen, die jedoch schon für den Rest des Tages ausgebucht ist. Er schnappt sich ein Motorboot und will es auf eigene Faust versuchen. Plötzlich springt ein entlaufener Sträfling mit in das Boot, der Donald zum Verwechseln ähnlichsieht. In der Folge wird ausgerechnet Donald von der Polizei festgenommen und mit auf das Revier genommen, wo eine langwierige Vernehmung auf ihn wartet, die nach einem Fingerabdruckabgleich beendet ist. Zu Donalds verständlichem Ärgernis war er nun den ganzen Tag über unterwegs und konnte seinen Tag am Meer nicht genießen. | |||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sommer|006]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sommer|006]] | ||