In der schaurigen Schummerhöhle: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) K richtige Schreibweise |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
[[Datei:WvH In der schaurigen Schummerhöhle.jpg|thumb|left| | [[Datei:WvH In der schaurigen Schummerhöhle.jpg|thumb|left|300px|Unterirdische Pläne (© [[Egmont Ehapa]]/[[The Walt Disney Company|Disney]])]] | ||
Donald ist von Tick, Trick und Track, die zu Hause laute Musik hören, genervt. Er bittet sie, sofort aufzuhören, da er sich sonst nicht konzentrieren könne. Hintergrund ist, dass Donald beschlossen hat, ein bedeutender Schriftsteller zu werden. Dazu will er ein sechsbändiges Werk über das Leben der Babylonischen Höhlenlaus schreiben. Um die entsprechende Recherche durchzuführen, plant er, die sogenannte Schummerhöhle zu besichtigen. Als er die Höhle gemeinsam mit den Kindern begeht, erleben sie dort ein Abenteuer: Sie begegnen unter anderem einem Bären und lernen den Echoforscher Professor Scheuerlich kennen. Nach einigen überstandenen Gefahrensituationen kommen Tick, Trick, Track und Donald über eine unterirdische Fluss wieder aus der Höhle heraus. Vor dem Hintergrund der strapaziösen | Donald ist von Tick, Trick und Track, die zu Hause laute Musik hören, genervt. Er bittet sie, sofort aufzuhören, da er sich sonst nicht konzentrieren könne. Hintergrund ist, dass Donald beschlossen hat, ein bedeutender Schriftsteller zu werden. Dazu will er ein sechsbändiges Werk über das Leben der Babylonischen Höhlenlaus schreiben. Um die entsprechende Recherche durchzuführen, plant er, die sogenannte Schummerhöhle zu besichtigen. | ||
Als er die Höhle gemeinsam mit den Kindern begeht, erleben sie dort ein Abenteuer: Sie begegnen unter anderem einem Bären und lernen den Echoforscher Professor Scheuerlich kennen. Nach einigen überstandenen Gefahrensituationen kommen Tick, Trick, Track und Donald über eine unterirdische Fluss wieder aus der Höhle heraus. Vor dem Hintergrund der strapaziösen „Recherche“ ändert Donald sein Thema: Er schreibt eine dünne Broschüre über „Die Kunst, kein Schriftsteller werden zu wollen“! | |||
== Hintergrund == | == Hintergrund == | ||
[[Datei:WvH In der schaurigen Schummerhöhle-2.jpg|thumb|rechts|300px|Professor Scheuerlich (© [[Egmont Ehapa]]/[[The Walt Disney Company|Disney]])]] | |||
*Insgesamt fliegen vier Moskitos in verschieden Panels der Geschichte herum. | *Insgesamt fliegen vier Moskitos in verschieden Panels der Geschichte herum. | ||
*Van Horns Kommentar zur Geschichte: „Ein paar Jahre lang standen Hobby-Höhlenforschung oder Höhlenklettern auf meiner Liste möglicher Story-Themen ganz oben. Dummerweise wollte mir nie eine Idee kommen, wo ich das wie benutzen könnte. Dann stand eines Tages das Höhlenthema plötzlich gemeinsam mit einer Idee auf einer Liste, der zufolge Donald Schriftsteller sein sollte. Und siehe da, die Kombination aus beidem ergab die Grundlage für eine neue Story. Eine Story, die sich merkwürdigerweise letztlich als Metapher für den Kreativprozess des Geistes herausstellte. Die Höhle war der Geist, den Donald auf der Suche nach Inspiration für seine Schreibarbeit durchstöberte.“<ref>Van Horn, William (2006). „[[Hall of Fame 8|Hall of Fame 8: William Van Horn]]“. Köln: [[Egmont Comic Collection]]. Artikel „In der schaurigen Schummerhöhle“, Übersetzung von [[Michael Bregel]].</ref> | *Van Horns Kommentar zur Geschichte: „Ein paar Jahre lang standen Hobby-Höhlenforschung oder Höhlenklettern auf meiner Liste möglicher Story-Themen ganz oben. Dummerweise wollte mir nie eine Idee kommen, wo ich das wie benutzen könnte. Dann stand eines Tages das Höhlenthema plötzlich gemeinsam mit einer Idee auf einer Liste, der zufolge Donald Schriftsteller sein sollte. Und siehe da, die Kombination aus beidem ergab die Grundlage für eine neue Story. Eine Story, die sich merkwürdigerweise letztlich als Metapher für den Kreativprozess des Geistes herausstellte. Die Höhle war der Geist, den Donald auf der Suche nach Inspiration für seine Schreibarbeit durchstöberte.“<ref>Van Horn, William (2006). „[[Hall of Fame 8|Hall of Fame 8: William Van Horn]]“. Köln: [[Egmont Comic Collection]]. Artikel „In der schaurigen Schummerhöhle“, Übersetzung von [[Michael Bregel]].</ref> | ||
| Zeile 31: | Zeile 34: | ||
*[[Hall of Fame 8]] | *[[Hall of Fame 8]] | ||
*[[DDSH 287]] | *[[DDSH 287]] | ||
*[[Donald Duck | *[[Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten]] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://inducks.org/story.php?c=D+94207 Die Geschichte] im [[Inducks]] | *[https://inducks.org/story.php?c=D+94207 Die Geschichte] im [[Inducks]] | ||
*[http://wvh.barksbase.de/de/stories/d94207.htm Die Geschichte] | *[http://wvh.barksbase.de/de/stories/d94207.htm Die Geschichte] in der [[Barksbase]] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Aktuelle Version vom 4. Juli 2025, 21:00 Uhr
| In der schaurigen Schummerhöhle | |
|---|---|
| From Wince We Came | |
| Erstveröffentlichung: | 2. Oktober 1995 |
| Entstehungsdatum: | 1995 |
| Storycode: | D 97152 |
| Story: | William Van Horn |
| Zeichnungen: | William Van Horn |
| Seiten: | 10 |
| Deutsche Übersetzung: | Peter Daibenzeiher |
| Deutsche Erstveröffentlichung: | MM 45/1995 |
| Weiterführendes | |
|
| |
|
| |
In der schaurigen Schummerhöhle ist eine von William Van Horn geschriebene und gezeichnete Comicgeschichte aus dem Jahre 1995.
Figuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Donald Duck
- Tick, Trick und Track
- Professor Scheuerlich
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald ist von Tick, Trick und Track, die zu Hause laute Musik hören, genervt. Er bittet sie, sofort aufzuhören, da er sich sonst nicht konzentrieren könne. Hintergrund ist, dass Donald beschlossen hat, ein bedeutender Schriftsteller zu werden. Dazu will er ein sechsbändiges Werk über das Leben der Babylonischen Höhlenlaus schreiben. Um die entsprechende Recherche durchzuführen, plant er, die sogenannte Schummerhöhle zu besichtigen.
Als er die Höhle gemeinsam mit den Kindern begeht, erleben sie dort ein Abenteuer: Sie begegnen unter anderem einem Bären und lernen den Echoforscher Professor Scheuerlich kennen. Nach einigen überstandenen Gefahrensituationen kommen Tick, Trick, Track und Donald über eine unterirdische Fluss wieder aus der Höhle heraus. Vor dem Hintergrund der strapaziösen „Recherche“ ändert Donald sein Thema: Er schreibt eine dünne Broschüre über „Die Kunst, kein Schriftsteller werden zu wollen“!
Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Insgesamt fliegen vier Moskitos in verschieden Panels der Geschichte herum.
- Van Horns Kommentar zur Geschichte: „Ein paar Jahre lang standen Hobby-Höhlenforschung oder Höhlenklettern auf meiner Liste möglicher Story-Themen ganz oben. Dummerweise wollte mir nie eine Idee kommen, wo ich das wie benutzen könnte. Dann stand eines Tages das Höhlenthema plötzlich gemeinsam mit einer Idee auf einer Liste, der zufolge Donald Schriftsteller sein sollte. Und siehe da, die Kombination aus beidem ergab die Grundlage für eine neue Story. Eine Story, die sich merkwürdigerweise letztlich als Metapher für den Kreativprozess des Geistes herausstellte. Die Höhle war der Geist, den Donald auf der Suche nach Inspiration für seine Schreibarbeit durchstöberte.“[1]
Veröffentlichungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Geschichte im Inducks
- Die Geschichte in der Barksbase
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Van Horn, William (2006). „Hall of Fame 8: William Van Horn“. Köln: Egmont Comic Collection. Artikel „In der schaurigen Schummerhöhle“, Übersetzung von Michael Bregel.