Diskussion:Der Sohn der Sonne: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
:Wollen wir mal :-) Zum Entstehungsteil: Ich dachte, es wäre ganz schön, ein bisschen weiter auszuholen. Wo ich mir das noch mal anschaue (urgs, das hätte ich schon gestern tun sollen, vielen Dank für die Korrektur meiner etlichen Tippfehler!!), sehe ich aber das Problem, den Teil kürze ich tatsächlich noch mal. Hintergrund zu Inkas und Co hatte ich auch schon vor. Nun zu den Inhaltsangaben: Das ist in der Tat ein großes und allgemeines Problem. Wollen wir, dass die Leser auch die Geschichte lesen, dürften wir eigentlich gar nicht das Ende verraten. Das halte ich persönlich generell sogar für die beste Lösung, allerdings a) wurde das hier in noch keinem Geschichtsartikel so gemacht und b) Könnten dann bei den Hintergrundinfos Sachen stehen, die für den, der die Geschichte nicht kennt, keinen Sinn ergeben (da sie sich auf den hinteren Teil der Story beziehen). Verrät man das Ende, ist es schwierig, die Inhaltsangabe kurz zu halten, da vor allem bei Don Rosa die Geschichten meist so kompliziert sind, dass man sonst nichts versteht… Allerdings kann man hier wohl tatsächlich noch ein bisschen kürzen :-) Ich finde aber, hier sollten wir uns noch mal allgemein Gedanken machen und uns fragen, wer die Artikel eigentlich liest (die, die die Storys schon kennen oder die, die sie nicht kennen). Viele Grüße [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 16:32, 15. Okt. 2020 (CEST)
:Wollen wir mal :-) Zum Entstehungsteil: Ich dachte, es wäre ganz schön, ein bisschen weiter auszuholen. Wo ich mir das noch mal anschaue (urgs, das hätte ich schon gestern tun sollen, vielen Dank für die Korrektur meiner etlichen Tippfehler!!), sehe ich aber das Problem, den Teil kürze ich tatsächlich noch mal. Hintergrund zu Inkas und Co hatte ich auch schon vor. Nun zu den Inhaltsangaben: Das ist in der Tat ein großes und allgemeines Problem. Wollen wir, dass die Leser auch die Geschichte lesen, dürften wir eigentlich gar nicht das Ende verraten. Das halte ich persönlich generell sogar für die beste Lösung, allerdings a) wurde das hier in noch keinem Geschichtsartikel so gemacht und b) Könnten dann bei den Hintergrundinfos Sachen stehen, die für den, der die Geschichte nicht kennt, keinen Sinn ergeben (da sie sich auf den hinteren Teil der Story beziehen). Verrät man das Ende, ist es schwierig, die Inhaltsangabe kurz zu halten, da vor allem bei Don Rosa die Geschichten meist so kompliziert sind, dass man sonst nichts versteht… Allerdings kann man hier wohl tatsächlich noch ein bisschen kürzen :-) Ich finde aber, hier sollten wir uns noch mal allgemein Gedanken machen und uns fragen, wer die Artikel eigentlich liest (die, die die Storys schon kennen oder die, die sie nicht kennen). Viele Grüße [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 16:32, 15. Okt. 2020 (CEST)


Guten Morgen Duckiputz, bitte nicht meine mühevoll erstellten Geschichtsbeschreibungen kürzen. Danke :-* [[Benutzer:Thomas von Tough|Thomas von Tough]] ([[Diskussion:Thomas von Tough|Diskussion]]) 08:58, 31. Okt. 2020 (CEST)
Guten Morgen Duckiputz, bitte nicht meine mühevoll erstellten Geschichtsbeschreibungen kürzen. Danke :-* [[Benutzer:Thomas von Tough|Thomas von Tough]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas von Tough|Diskussion]]) 08:58, 31. Okt. 2020 (CEST)
:Hi Thommy, tatsächlich habe ich nicht deine Geschichtenbeschreibung gekürzt, sondern die zu Unrecht von mir ausgebaute auf die vorherige Länge zurückgeschraubt (siehe Diskussion über dieser hier). [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 09:11, 31. Okt. 2020 (CET)
 
Es ist schön, dass du hier noch Überarbeitungspotenzial siehst, aber mein Problem hier ist, wie oben schon geschrieben, das gegenteilige: Der Artikel ist verhältnismäßig enorm lang und fasst Don Rosas gesamtes Leben und Karriere zusammen und ich finde das überhaupt nicht notwendig. Das wird ja auch in keinem anderen Geschichten-Artikel gemacht. Ich plädiere stark dafür, das ganze zusammenzukürzen. Fokus in einem Geschichten-Artikel soll ja wohl die Geschichte an sich sein und da interessiert es zB niemanden, dass Rosa später mit SLSM berühmt wurde. Außerdem wissen Das Leute, die diesen Artikel lesen, ziemlich sicher sowieso.
 
Im Übrigen würde ich gerne diskutieren, warum du auf die Folge-Rosa-Geschichte verlinkst. Bei Gottfredson hatten wir gesagt, dass es deswegen Sinn macht, weil die Geschichten unmittelbar aufeinander folgen. Das ist bei Rosa aber nicht der Fall. —[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 09:38, 20. Nov. 2022 (CET)
 
:Im Gegenteil, ich finde es ziemlich interessant, hier ein bisschen was über Rosa zu erzählen. Die wichtigsten Informationen kommen in diesem Artikel sortiert dran, und nicht wie im Artikel [[Don Rosa]], dass man sich dort, um ''Der Sohn er Sonne'' zu verstehen, selbst Informationen zusammensuchen müsste. Und dass das die Leute sowieso wissen, spielt als Enzyklopädie weniger eine Rolle. Unsere Aufgabe ist es, so weitgehend wie möglich ''neutral'' Rosas Werk zu analysieren - und da gehört SLSM eben ganz klar dazu. Außerdem habe ich ja keinen ganzen Roman geschrieben, sondern, wie ich es beurteilen würde, auf weitere Rosa-Artikel vorbereitet.<br>Die Verlinkung hätte ich hier auch wieder ganz interessant gefunden, um Leser zu gewinnen, aber wenn sie dich stören sollte, kannst du sie wieder wegmachen. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 09:56, 20. Nov. 2022 (CET)
::Das ist interessant und notwendig, soweit es dem Verständnis der Geschichte und ihrer Entstehungsgeschichte dient. Ich denke mir nur, einige  Sätze reichen dafür aus, es müssen nicht ganz viele sein. Und alles, was nach dem Comic kommt, gehört höchstens in den Abschnitt zur Bedeutung und nicht in den zur Entstehungsgeschichte. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 11:56, 20. Nov. 2022 (CET)
:::Cool. Ein Don Rosa-Artikel. Dann können wir ja den Hauptartikel [[Don Rosa]] ja löschen. Ernsthaft, und es tut mir leid, aber ich schließe mich McDuck an, dass der Abschnitt unpassend ist. Wofür gibt es denn den Hauptartikel? Find ich nicht gut. [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 12:06, 20. Nov. 2022 (CET)
::::Schließe mich dem an. Sollte jemand nicht genug über Don Rosa Bescheid wissen, kann er dann den Rosa-Hauptartikel lesen, der hier im Artikel verlinkt ist. Alles was an Informationen neu ist, kann man ja in den Hauptartikel übernehmen. So fehlt nichts und nichts ist doppelt gemoppelt. [[Benutzer:Poco23|Poco23]] ([[Benutzer Diskussion:Poco23|Diskussion]]) 12:18, 20. Nov. 2022 (CET)
:::::Es stimmt, vielleicht habe ich es wirklich ein bisschen übertrieben. Ich habe einen Abschnitt entfernt und ihn weiter oben stark komprimiert unter ''Bedeutung'' eingefügt. Die restlichen Ergänzungen halte ich aber weiterhin für durchaus sinnvoll. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 15:01, 20. Nov. 2022 (CET)
Zurück zur Seite „Der Sohn der Sonne“.