LTB 601: Unterschied zwischen den Versionen
Redaktion + Übersetzer |
→What If…? Mickey and Friends became the fantastic four: HZF übernommen |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox LTB | {{Infobox LTB | ||
| LTBNR = 601 | | LTBNR = 601 | ||
| Zeile 11: | Zeile 9: | ||
| NRGESCH = 11 | | NRGESCH = 11 | ||
| PREIS = D: 8,99 €<br>A: 9,50 €<br>CH: 14.90 SFR | | PREIS = D: 8,99 €<br>A: 9,50 €<br>CH: 14.90 SFR | ||
| BILD = Datei:LTB 601. | | BILD = Datei:LTB 601.jpg | ||
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+601A | | INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+601A | ||
}} | }} | ||
| Zeile 36: | Zeile 34: | ||
*[[Kolorist|Farben]]: [[Gaetano Gabriele D'Aprile]] | *[[Kolorist|Farben]]: [[Gaetano Gabriele D'Aprile]] | ||
*Erstveröffentlichung: 06.11.2024 | *Erstveröffentlichung: 06.11.2024 | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer, Gagstory, Moralgeschichte | ||
*Figuren: | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]], [[Cameo]]-Auftritte von [[Biggi]], [[Dennis]], [[Donni Duck]], [[Guido]], [[Rafaela]] | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_029.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_029.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 47: | Zeile 45: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emmanuele Baccinelli]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emmanuele Baccinelli]] | ||
*Erstveröffentlichung: 05.10.2018 | *Erstveröffentlichung: 05.10.2018 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden, Gagstory | ||
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[ | *Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Dussel Duck]] | ||
*Seiten: 20 | *Seiten: 20 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_055.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_055.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 57: | Zeile 55: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Niccolò Testi]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Niccolò Testi]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]] | ||
*[[ | *[[Kolorist|Farben]]: [[Chiara Bonacini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 16.10.2024 | *Erstveröffentlichung: 16.10.2024 | ||
*Genre: Kriminalgeschichte | *Genre: Kriminalgeschichte | ||
*Figuren: | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]],[[Inspektor Issel]], [[Steinbeiß]], [[Inspektor Dreister]], [[Minnie Maus]], Dix Donnerstag | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_075.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_075.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
| Zeile 113: | Zeile 111: | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Blasco Pisapia]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Blasco Pisapia]] | ||
*[[ | *[[Kolorist|Farben]]: [[Chiara Bonacini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.05.2024 | *Erstveröffentlichung: 29.05.2024 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
| Zeile 144: | Zeile 142: | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_230.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-601_230.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
Daniel Düsentrieb lenkt für ein Experiment kosmische Strahlen auf die Erde, doch diese treffen statt seinem unterirdischen Labor die Kirmis-Besucher Micky, Minnie, Goofy und Donald. Diese werden mitsamt ihrem Wagon aus einem Karussell mit Raumschiff-Optik ins Kürbisfeld von Omas Hof geworfen. Die vier bemerken aber schon dort eine Veränderung an ihnen: Donald ist superstark mit Haut wie aus Stein, Micky kann sich länger strecken als zuvor, Minnie kann sich unsichtbar machen und Goofy sich entflammen und sogar fliegen. Sie beschließen, als die Fantastischen Vier ihre Kräfte künftig für das Gute einzusetzen. | |||
Gesagt, getan. In ihrem hochmodernen Hauptquartier besprechen sie die mysteriösen Erdbeben der letzten Tage in Entenhausen, bei denen gezielt Häuser in den Erdboden versanken, erst ein Pfandhaus, dann eine Bank und zuletzt ein edles Restaurant. Jedes Mal war aus dem Krater im Boden leise ein Lied zu hören: „Ich liebe einen Erfinder“. | |||
Kaum besprechen die vier den Fall, verschwindet auch schon das nächste Gebäude, in dem Fall die Baustelle für ein neues Gefängnis. Als die Fantastischen Vier den dortigen Krater untersuchen, taucht ein dreiköpfiges Monster aus diesem auf, doch dieses ist ein Kinderspiel für die vier Superhelden. Im Loch selbst landen sie vor dem Thron von Mole-Karlo, der zusammen mit den Erdbeben verursachenden Kullern gezielt verhasste Gebäude verschwinden lässt. Er erzählt bereitwillig seinen vier Gästen, wie er auf der Flucht vor der Polizei zufällig entdeckte, dass er unterirdische Monster mit dem Lied „Ich liebe einen Erfinder“ kontrollieren kann. Als er sie vertrieb, tauchen danach die dankbaren Kuller auf, die daraufhin für Karlo arbeiten. Kaum hat Karlo die Story zu Ende erzählt, jagt er die Monster auf die Superhelden, doch die vier überwältigen erst die Monster und dann Karlo, sehr zur Freude der Kuller, die inzwischen von Karlo genervt waren. Auf dem Rückweg hören sie „Ich liebe einen Erfinder“, welches inzwischen Karlo auf die Nerven geht. | |||
→ Viele Hintergrundinformationen, Bezüge und [[Anspielung]]en zu dieser Crossover-[[Parodie]] gibt es im Hauptartikel ''[[Marvel & Disney: What if…?|What If…?]]'' zu finden. | |||
== Variant-Cover == | == Variant-Cover == | ||
Im Rahmen der Kooperation zwischen Disney und Marvel im Rahmen der Adaptionsreihe [[Marvel & Disney: What if…?]] sind für die Ausgaben des Lustigen Taschenbuches, in denen die ausgewählten Titelstorys erscheinen, jeweils Variant-Cover angekündigt. Die Variant-Cover-Versionen erscheinen in einer limitierten Stückzahl von 400 Exemplaren und sind ausschließlich im [[Egmont-Shop]] erhältlich. Eine Begrenzung der Bestellung vorheriger Variant-Covern der Disney-Marvel-Ausgaben auf fünf Exemplare pro Haushalt wurde mit dieser Ausgabe auf nur | Im Rahmen der Kooperation zwischen Disney und Marvel im Rahmen der Adaptionsreihe [[Marvel & Disney: What if…?]] sind für die Ausgaben des Lustigen Taschenbuches, in denen die ausgewählten Titelstorys erscheinen, jeweils Variant-Cover angekündigt. Die Variant-Cover-Versionen erscheinen in einer limitierten Stückzahl von 400 Exemplaren und sind ausschließlich im [[Egmont-Shop]] erhältlich. Eine Begrenzung der Bestellung vorheriger Variant-Covern der Disney-Marvel-Ausgaben auf fünf, dann auf drei Exemplare pro Haushalt wurde mit dieser Ausgabe auf nur ein Exemplar reduziert.<ref>[https://www.comicforum.de/showthread.php?150413-LTB-Collectors-Edition-Sammelthread-(ab-Nr-1)&p=5949212&viewfull=1#post5949212 Post im Comicforum], abgerufen am 20.08.2025.</ref><ref>„Entenhausen trifft auf Marvel-Helden“. [https://www.egmont-shop.de/aktionen/LTB-variant-cover/ egmont-shop.de] ([https://web.archive.org/web/20250820124322/https://www.egmont-shop.de/aktionen/LTB-variant-cover/ archiviert]), abgerufen am 20.08.2025.</ref> | ||
Ab dem 18.11.2025, dem Veröffentlichungsdatum der letzten Ausgabe der Variant-Cover-Reihe, wird zudem eine [[Sammelboxen des LTBs|LTB-Sammelbox]] erhältlich sein. In ihr finden bis zu sieben Variant-Cover-Bände Platz. Das bedeutet wiederum, dass bei insgesamt 40 Variant-Covern entweder fünf derartige Boxen benötigt werden und fünf Bände außerhalb einer Sammelbox aufbewahrt werden müssen – oder sechs derartige Boxen benötigt werden, wobei in der letzten Box nur fünf (statt sieben) Ausgaben aufbewahrt werden können. | Ab dem 18.11.2025, dem Veröffentlichungsdatum der letzten Ausgabe der Variant-Cover-Reihe, wird zudem eine [[Sammelboxen des LTBs|LTB-Sammelbox]] erhältlich sein. In ihr finden bis zu sieben Variant-Cover-Bände Platz. Das bedeutet wiederum, dass bei insgesamt 40 Variant-Covern entweder fünf derartige Boxen benötigt werden und fünf Bände außerhalb einer Sammelbox aufbewahrt werden müssen – oder sechs derartige Boxen benötigt werden, wobei in der letzten Box nur fünf (statt sieben) Ausgaben aufbewahrt werden können. | ||
Bis auf die Ausgabennummer ist der Buchrücken der Variant-Cover-Ausgaben komplett rot | Bis auf die Ausgabennummer ist der Buchrücken der Variant-Cover-Ausgaben komplett rot und folglich nicht mit dem normalen [[Buchrückenmotiv]] kompatibel. Auf der Rückseite der Variant-Ausgaben sind der Barcode und der Preis nicht mehr abgeklebt, sondern im Backcover integriert. | ||
Folgende Variant-Cover-Versionen A bis E von LTB 601 sind erschienen: | Folgende Variant-Cover-Versionen A bis E von LTB 601 sind erschienen: | ||
<center> | <center> | ||
<gallery heights="250px" widths="180px"> | <gallery heights="250px" widths="180px"> | ||
Datei:LTB-601-Variantcover_(A).png|A) Cover von Lorenzo Pastrovicchio, Kolorierung von Lucio Ruvidotti (EdizioniBD) | Datei:LTB-601-Variantcover_(A).png|A) Cover von [[Lorenzo Pastrovicchio]], Kolorierung von [[Lucio Ruvidotti]] (EdizioniBD) | ||
Datei:LTB-601-Variantcover_(B).png|B) Cover und Kolorierung von Phil Noto | Datei:LTB-601-Variantcover_(B).png|B) Cover und Kolorierung von Phil Noto | ||
Datei:LTB-601-Variantcover_(C).png|C) Cover und Kolorierung von Skottie Young | Datei:LTB-601-Variantcover_(C).png|C) Cover und Kolorierung von Skottie Young | ||