LTB 15: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Alfons]], [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Figuren: [[Alfons]], [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 21
*Seitenanzahl: 21


Micky schläft gerne etwas länger aus, als es Minni recht ist. Als sie am Morgen vor seinem Haus klingelt, um ihn abzuholen, und er sie nicht lange warten lassen will, springt er glatt aus dem Fenster und zu ihr den wagen. inni findet das extrem leichtsinnig und maßregelt ihren Verlobten, wodurch sie aber den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hat und einen Unfall baut. Micky will das Auto in die Werkstatt bringen und beschließt kurzerhand, eine Bananenmilch zu trinken, was ihm Minni extrem übel nimmt. Auch später bessert sich das Verhältnis der beiden nicht. Minni ist sauer, weil Micky sich nur für Goofy und Kommissar Hunter interessiert und sie von keinem der beiden Bestätigungen für Mickys Geschichten hören möchte. Schließlich schlägt sie ihn mitten auf der Straße mit ihrer Handtasche. Als Goofy ihr später ein Telegramm schickt und die Schönheit der Landschaft preist, denkt sie glatt, Micky habe sich in eine schöne Dame verguckt. Als micky ihr das Missverständnis zu erklären versucht, bekommt er einen Schluckauf.
Micky schläft gerne etwas länger aus, als es Minni recht ist. Als sie am Morgen vor seinem Haus klingelt, um ihn abzuholen, und er sie nicht lange warten lassen will, springt er glatt aus dem Fenster und zu ihr den wagen. inni findet das extrem leichtsinnig und maßregelt ihren Verlobten, wodurch sie aber den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hat und einen Unfall baut. Micky will das Auto in die Werkstatt bringen und beschließt kurzerhand, eine Bananenmilch zu trinken, was ihm Minni extrem übel nimmt. Auch später bessert sich das Verhältnis der beiden nicht. Minni ist sauer, weil Micky sich nur für Goofy und Kommissar Hunter interessiert und sie von keinem der beiden Bestätigungen für Mickys Geschichten hören möchte. Schließlich schlägt sie ihn mitten auf der Straße mit ihrer Handtasche. Als Goofy ihr später ein Telegramm schickt und die Schönheit der Landschaft preist, denkt sie glatt, Micky habe sich in eine schöne Dame verguckt. Als micky ihr das Missverständnis zu erklären versucht, bekommt er einen Schluckauf.
Zeile 37: Zeile 37:
*Genre: Action, Kriminalgeschichte
*Genre: Action, Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Minni Maus]], Dolly Doll, Dollys Ehemann, Karli Müller
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Minni Maus]], Dolly Doll, Dollys Ehemann, Karli Müller
*Seiten: 45
*Seitenanzahl: 45
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 6]] (als ''Goofy und der Zauberring'')
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 6]] (als ''Goofy und der Zauberring'')


Zeile 53: Zeile 53:
*Genre: Fantasy, Abenteuer
*Genre: Fantasy, Abenteuer
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], Silby, [[Kater Karlo]], Schwarzbart
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], Silby, [[Kater Karlo]], Schwarzbart
*Seiten: 40
*Seitenanzahl: 40
[[Bild:LTB_015-1.jpg|left|x250px|thumb|Die Nymphe von Silberbrunn erscheint Micky und Goofy zum ersten Mal (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:LTB_015-1.jpg|left|x250px|thumb|Die Nymphe von Silberbrunn erscheint Micky und Goofy zum ersten Mal (© Egmont Ehapa)]]
Von seinem Großonkel Goofy Goofman erbt Goofy Gut Silberbrunn und macht sich mit Micky direkt auf den Weg dorthin. Doch die triste Trockenheit dort hat nichts mit der üppigen Vegetation zu tun, an die er sich aus der Kindheit erinnert, und auch der lauschige Wasserfall von einst ist versiegt. Das Gutshaus ist zudem inzwischen heruntergekommen. Da sie eine lange Anfahrt hinter sich haben, bleiben Micky und Goofy dennoch über Nacht in Silberbrunn. Goofy freundet sich mit der harmlosen und netten Schlange Olga an, die er in der Nacht, als es bitterkalt wird, sogar in seinem Bett schlafen lässt. In dieser Nacht träumt Goofy davon, wie schön es wäre, in Afrika zu sein. Am nächsten Morgen ist dieser Wunsch wahrgeworden und noch zwei weitere Wünsche Goofys gehen in Erfüllung: Ihm fällt eine Kokosnuss auf den Kopf und ein Haufen wilder Afrikaner taucht auf, die Micky und Goofy anschließend gefangennehmen. Für diese Wunscherfüllung verantwortlich ist die schöne blonde Silby, die „Nymphe von Silberbrunn“, die aufgrund eines bösen Zaubers in die Gestalt der Schlange Olga gezwungen worden war. Da Goofy so lieb zu ihr war, wurde der Zauber gebrochen. Wünsche erfüllen kann Silby nun nicht mehr, wohl aber Micky und Goofy befreien. Zu dritt flüchten sie durch die Steppe und zu einem Fluss. Doch Silby ist todunglücklich, denn sie hat nicht mehr lange zu leben und kann endgültig nur durch Wasser, das von oben herabfällt, erlöst werden. Dies geschieht, als die drei mit dem Kanu einen Wasserfall hinabstürzen. Auf dem Rückweg übers Meer fallen Micky und Goofy noch Kater Karlo und seinem Kumpanen Schwarzbart in die Hände, für die sie Frondienste leisten müssen. Schließlich schafft es Micky, die beiden Gauner durch gezinkte Karten gegeneinander auszuspielen und sie schließlich zu überwältigen. Nach Silberbrunn zurückgekehrt, sprudeln die Quellen wieder – ein Zeichen für Silbys Erlösung.
Von seinem Großonkel Goofy Goofman erbt Goofy Gut Silberbrunn und macht sich mit Micky direkt auf den Weg dorthin. Doch die triste Trockenheit dort hat nichts mit der üppigen Vegetation zu tun, an die er sich aus der Kindheit erinnert, und auch der lauschige Wasserfall von einst ist versiegt. Das Gutshaus ist zudem inzwischen heruntergekommen. Da sie eine lange Anfahrt hinter sich haben, bleiben Micky und Goofy dennoch über Nacht in Silberbrunn. Goofy freundet sich mit der harmlosen und netten Schlange Olga an, die er in der Nacht, als es bitterkalt wird, sogar in seinem Bett schlafen lässt. In dieser Nacht träumt Goofy davon, wie schön es wäre, in Afrika zu sein. Am nächsten Morgen ist dieser Wunsch wahrgeworden und noch zwei weitere Wünsche Goofys gehen in Erfüllung: Ihm fällt eine Kokosnuss auf den Kopf und ein Haufen wilder Afrikaner taucht auf, die Micky und Goofy anschließend gefangennehmen. Für diese Wunscherfüllung verantwortlich ist die schöne blonde Silby, die „Nymphe von Silberbrunn“, die aufgrund eines bösen Zaubers in die Gestalt der Schlange Olga gezwungen worden war. Da Goofy so lieb zu ihr war, wurde der Zauber gebrochen. Wünsche erfüllen kann Silby nun nicht mehr, wohl aber Micky und Goofy befreien. Zu dritt flüchten sie durch die Steppe und zu einem Fluss. Doch Silby ist todunglücklich, denn sie hat nicht mehr lange zu leben und kann endgültig nur durch Wasser, das von oben herabfällt, erlöst werden. Dies geschieht, als die drei mit dem Kanu einen Wasserfall hinabstürzen. Auf dem Rückweg übers Meer fallen Micky und Goofy noch Kater Karlo und seinem Kumpanen Schwarzbart in die Hände, für die sie Frondienste leisten müssen. Schließlich schafft es Micky, die beiden Gauner durch gezinkte Karten gegeneinander auszuspielen und sie schließlich zu überwältigen. Nach Silberbrunn zurückgekehrt, sprudeln die Quellen wieder – ein Zeichen für Silbys Erlösung.
Zeile 67: Zeile 67:
*Genre: [[Rahmengeschichte]], Gagstory
*Genre: [[Rahmengeschichte]], Gagstory
*Figuren: [[Goofy]], [[Alfons]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Alfons]]
*Seiten: 42 (Rahmengeschichte nur 12)
*Seitenanzahl: 42 (Rahmengeschichte nur 12)
*Besonderheit: teilweise Adaption des Cartoons ''[[Goofys Löwenjagd]]''
*Besonderheit: teilweise Adaption des Cartoons ''[[Goofys Löwenjagd]]''
*Anmerkung: Die Geschichte enthält vier Einzelabenteuer mit Extratitel, die im Folgenden aufgeführt sind
*Anmerkung: Die Geschichte enthält vier Einzelabenteuer mit Extratitel, die im Folgenden aufgeführt sind
Zeile 82: Zeile 82:
*Genre: Mittelalter
*Genre: Mittelalter
*Figuren: [[Goofy|Goofy Tristan]], [[Klarabella Kuh|Edeltraud]], Ritter Edelbald, Schwarzer Ritter
*Figuren: [[Goofy|Goofy Tristan]], [[Klarabella Kuh|Edeltraud]], Ritter Edelbald, Schwarzer Ritter
*Seiten: 7
*Seitenanzahl: 7
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Ein Ritter für einen Tag]]''
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Ein Ritter für einen Tag]]''


Zeile 97: Zeile 97:
*Genre: Western
*Genre: Western
*Figuren: [[Goofy|Buffalo-Goofy]]
*Figuren: [[Goofy|Buffalo-Goofy]]
*Seiten: 9
*Seitenanzahl: 9
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Westwärts im Eiltempo]]''
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Westwärts im Eiltempo]]''


Zeile 111: Zeile 111:
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Goofy]]
*Figuren: [[Goofy]]
*Seiten: 6
*Seitenanzahl: 6
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Goofy auf Safari]]''
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Goofy auf Safari]]''


Zeile 125: Zeile 125:
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Goofy|Onkel José]]
*Figuren: [[Goofy|Onkel José]]
*Seiten: 6
*Seitenanzahl: 6
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Für wen die Stunde schlägt]]''
*Besonderheit: Comic-Adaption des Cartoons ''[[Für wen die Stunde schlägt]]''


Zeile 141: Zeile 141:
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], Gangster-Goofy, Otto Schlitzohr, Richter Van, Dia-Dias, Opa Weißhaupt  
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], Gangster-Goofy, Otto Schlitzohr, Richter Van, Dia-Dias, Opa Weißhaupt  
*Seiten: 59
*Seitenanzahl: 59
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 10]] (als ''Auf der Suche nach dem Glühwürmchen'')
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 10]] (als ''Auf der Suche nach dem Glühwürmchen'')
[[Bild:LTB_015-5.jpg|left|thumb|Goofy gerät mehrfach in große Gefahr (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:LTB_015-5.jpg|left|thumb|Goofy gerät mehrfach in große Gefahr (© Egmont Ehapa)]]
Zeile 168: Zeile 168:
*Figuren: [[Micky Maus]], König Grünerich, Kanzler, König Kleeo
*Figuren: [[Micky Maus]], König Grünerich, Kanzler, König Kleeo
*Anmerkungen: Diese Geschichte ist ein Zusammenschnitt von [[Zeitungsstrip]]s aus dem Zeitraum vom 06.07.1953 bis 17.10.1953. Sie wurde für den Abdruck im ''Lustigen Taschenbuch'' gekürzt. In ihrer ursprünglichen Form schließt sie sich nahtlos an ''[[Das diabolische Double]]'' (ebenfalls 1953) an. Die Zeitungsstrips vom 22.06. bis 05.07. und vom 19.10. bis 28.10. fehlen hier.
*Anmerkungen: Diese Geschichte ist ein Zusammenschnitt von [[Zeitungsstrip]]s aus dem Zeitraum vom 06.07.1953 bis 17.10.1953. Sie wurde für den Abdruck im ''Lustigen Taschenbuch'' gekürzt. In ihrer ursprünglichen Form schließt sie sich nahtlos an ''[[Das diabolische Double]]'' (ebenfalls 1953) an. Die Zeitungsstrips vom 22.06. bis 05.07. und vom 19.10. bis 28.10. fehlen hier.
*Seiten: 44
*Seitenanzahl: 44
*Nachgedruckt in: [[Floyd Gottfredson Library 12]]
*Nachgedruckt in: [[Floyd Gottfredson Library 12]]