Micky Maus Comics: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 33: Zeile 33:
Auf der anderen Seite erscheinen in der Reihe auch unregelmäßig Geschichten mit Figuren, die in anderen deutschen Publikationen bereits seit Jahrzehnten kaum bis gar nicht mehr verwendet wurden, wie [[Madam Mim]] (ab [[Micky Maus Comics 5|Ausgabe 5]]), [[Strolchi]] (ab [[Micky Maus Comics 31|Ausgabe 31]]), [[Ede Wolf]] (ab [[Micky Maus Comics 39|Ausgabe 39]]),  [[Basil (Comic)|Basil, dem großen Mäusedetektiv]] (ab [[Micky Maus Comics 72|Ausgabe 72]]) oder [[José Carioca]] (ab [[Micky Maus Comics 76|Ausgabe 76]]). [[Micky Maus Comics 40|Ausgabe 40]] war die erste, die zwei Geschichten enthielt, die nicht in Entenhausen spielen, da es sowohl einen Comic mit Strolchi als auch einen mit Ede Wolf beinhaltet. Jedoch handelte es sich bei der Strolchi-Geschichte noch lediglich um einen Nachdruck; der erste Fall, in dem zwei Erstveröffentlichungen erschienen, ereignete sich in [[Micky Maus Comics 41|der Ausgabe darauf]].
Auf der anderen Seite erscheinen in der Reihe auch unregelmäßig Geschichten mit Figuren, die in anderen deutschen Publikationen bereits seit Jahrzehnten kaum bis gar nicht mehr verwendet wurden, wie [[Madam Mim]] (ab [[Micky Maus Comics 5|Ausgabe 5]]), [[Strolchi]] (ab [[Micky Maus Comics 31|Ausgabe 31]]), [[Ede Wolf]] (ab [[Micky Maus Comics 39|Ausgabe 39]]),  [[Basil (Comic)|Basil, dem großen Mäusedetektiv]] (ab [[Micky Maus Comics 72|Ausgabe 72]]) oder [[José Carioca]] (ab [[Micky Maus Comics 76|Ausgabe 76]]). [[Micky Maus Comics 40|Ausgabe 40]] war die erste, die zwei Geschichten enthielt, die nicht in Entenhausen spielen, da es sowohl einen Comic mit Strolchi als auch einen mit Ede Wolf beinhaltet. Jedoch handelte es sich bei der Strolchi-Geschichte noch lediglich um einen Nachdruck; der erste Fall, in dem zwei Erstveröffentlichungen erschienen, ereignete sich in [[Micky Maus Comics 41|der Ausgabe darauf]].


=== Cover ===
=== Redaktionelle Teile ===
Zierte Anfangs noch [[Micky Maus]] das Cover (er lehnt sich an den Schriftzug ''Micky Maus Comics'' oben links an), ist dieser ebenso wie dem [[Cover]] des [[Micky Maus Magazin]]s den Änderungen durch die Redaktion zum Opfer gefallen. Seit dem [[Micky Maus Comics 23|MMC 23]] (2015) fehlt das Konterfei der ältesten [[TWDC|Disney]]-Figur auf dem Cover, und damit bereits ein Jahr länger, als beim Micky Maus Magazin, wo er erst im Jahr 2016 entfiel.
 
=== Redaktionelle Teile und Abonnement ===
Es gibt, im Gegensatz zum ''[[Micky Maus Magazin]]'', keine einzige Seite mit redaktionellen Beiträgen. Nach dem Cover folgt eine Seite mit Werbung, danach kommt das Impressum auf Seite 3. Auf den Seiten 4 und 5 finden sich die Inhaltsangaben, die nicht nur mit Seitenzahl und Titel, sondern zu Teilen auch mit einem Bild aus der jeweiligen Geschichte versehen sind. Die [[Comic]]s starten auf der 6. Seite und verlaufen bis zur vorletzten Seite. Dort findet sich eine Vorschau auf den nächsten Band mit Bild, das sich fast über das gesamte Blatt erstreckt. Irritierenderweise steht über dem Bild der angekündigten Ausgabe immer „Der Comic-Spaß geht weiter!“, obwohl die Reihe längst zum festen Establishment gehört. Auf dem Backcover wird auf das Abonnement aufmerksam gemacht. Dort findet sich auch der Preis.
Es gibt, im Gegensatz zum ''[[Micky Maus Magazin]]'', keine einzige Seite mit redaktionellen Beiträgen. Nach dem Cover folgt eine Seite mit Werbung, danach kommt das Impressum auf Seite 3. Auf den Seiten 4 und 5 finden sich die Inhaltsangaben, die nicht nur mit Seitenzahl und Titel, sondern zu Teilen auch mit einem Bild aus der jeweiligen Geschichte versehen sind. Die [[Comic]]s starten auf der 6. Seite und verlaufen bis zur vorletzten Seite. Dort findet sich eine Vorschau auf den nächsten Band mit Bild, das sich fast über das gesamte Blatt erstreckt. Irritierenderweise steht über dem Bild der angekündigten Ausgabe immer „Der Comic-Spaß geht weiter!“, obwohl die Reihe längst zum festen Establishment gehört. Auf dem Backcover wird auf das Abonnement aufmerksam gemacht. Dort findet sich auch der Preis.


Werbung, ob für den festen Abo-Bezug, andere Publikationen aus dem Hause Egmont oder für die Produkte anderer Unternehmen, findet sich nicht in Form von Beilagen, wie bei dem [[LTB]] etwa in der Mitte des Bandes. Meist wird sie auf der zweiten Seite abgedruckt, also direkt hinter dem Umschlag.
Werbung, ob für den festen Abo-Bezug, andere Publikationen aus dem Hause Egmont oder für die Produkte anderer Unternehmen, findet sich nicht in Form von Beilagen, wie bei dem [[LTB]] etwa in der Mitte des Bandes. Meist wird sie auf der zweiten Seite abgedruckt, also direkt hinter dem Umschlag.


Obwohl die Reihe also nur vergleichsweise wenig redaktionelle Seiten enthält, liegt der tatsächliche Comic-Anteil pro Ausgabe daher bei nur ca. 95 Seiten. Trotzdem wurde auf dem Cover zu Beginn groß mit „100 Seiten Spaß“ oder ähnlichen Formulierungen geworben. Ab [[Micky Maus Comics 16|Ausgabe 16]] verschwand die Angabe daher, wurde jedoch mit [[Micky Maus Comics 36|Ausgabe 36]] wieder eingeführt, wobei nun direkt „100 Seiten Comics“ angepriesen wurden. Anfang 2021 wurde sie mit [[Micky Maus Comics 58|Ausgabe 58]] durch die relativierenden Angabe „Fast 100 Seiten Comics“ ersetzt, und seit [[Micky Maus Comics 70|Ausgabe 70]] sind nur noch von „90 Seiten Comics-Spaß“ die Rede.
=== Cover ===
Obwohl die Reihe nur vergleichsweise wenig redaktionelle Seiten enthält, liegt der tatsächliche Comic-Anteil pro Ausgabe daher bei nur ca. 95 Seiten. Trotzdem wurde auf dem Cover zu Beginn groß mit „100 Seiten Spaß“ oder ähnlichen Formulierungen geworben. Ab [[Micky Maus Comics 16|Ausgabe 16]] verschwand die Angabe daher, wurde jedoch mit [[Micky Maus Comics 36|Ausgabe 36]] wieder eingeführt, wobei nun direkt „100 Seiten Comics“ angepriesen wurden. Anfang 2021 wurde sie mit [[Micky Maus Comics 58|Ausgabe 58]] durch die relativierenden Angabe „Fast 100 Seiten Comics“ ersetzt, und seit [[Micky Maus Comics 70|Ausgabe 70]] sind nur noch von „90 Seiten Comics-Spaß“ die Rede.


Der Bezug über das Abonnement von ''Micky Maus Comics'' ist möglich. Das Jahresabo kostet derzeit 42,00 €.  
Zudem zierte Anfangs noch [[Micky Maus]] das Cover (er lehnt sich an den Schriftzug ''Micky Maus Comics'' oben links an), ist dieser ebenso wie dem [[Cover]] des [[Micky Maus Magazin]]s den Änderungen durch die Redaktion zum Opfer gefallen. Seit dem [[Micky Maus Comics 23|Ausgabe 23]] (2015) fehlt das Konterfei der ältesten [[TWDC|Disney]]-Figur auf dem Cover, und damit bereits ein Jahr länger, als beim Micky Maus Magazin, wo er erst im Jahr 2016 entfiel.


=== Preise ===
=== Preise ===
Zeile 50: Zeile 48:
*Schweiz: 9.00 SFR
*Schweiz: 9.00 SFR
<small>(Stand: Januar 2023)</small>
<small>(Stand: Januar 2023)</small>
Der Bezug über das Abonnement von ''Micky Maus Comics'' ist möglich. Das Jahresabo kostet derzeit 42,00 €.


== Covergalerie ==
== Covergalerie ==