LTB Spezial 78: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| NRGESCH= 23 | | NRGESCH= 23 | ||
| PREIS= 9,50 € (D), 9,50 € (A), 17,90 SFR (CH) | | PREIS= 9,50 € (D), 9,50 € (A), 17,90 SFR (CH) | ||
| BILD = | | BILD = | ||
| ENTH NR = 39 | | ENTH NR = 39 | ||
| ENTH TITEL = Superhelden – The Duck Knights | | ENTH TITEL = Superhelden – The Duck Knights | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| ENTH ERSCH = 2. November 2018 | | ENTH ERSCH = 2. November 2018 | ||
}} | }} | ||
Das '''Lustige Taschenbuch Spezial 78''' erschien am 7. September 2017 unter dem Titel ''Superhelden'' und beinhaltet 23 Geschichten. 2018 erfolgte ein Neudruck als [[Hardcover]]-Version unter dem Titel '''Enthologien 39'''. | |||
==[[Cover]]== | ==[[Cover]]== | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
[[Bild:Der-Pakt-der-Superhelden.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | |||
=== Der Pakt der Superhelden === | === Der Pakt der Superhelden === | ||
{{I| | {{I|I PK 52-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e il superconvegno | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.01.1998 | *Erstveröffentlichung: 01.01.1998 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figur: [[Phantomias]] | *Figur: [[Phantomias]] und weitere Superhelden | ||
*Seiten: 37 | *Seiten: 37 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 8]] | |||
Einmal im Jahr treffen sich die Superhelden der Städte Entenhausen, Hundlingen, Lurchfurt und Ochsenstett in der Pension eines ihrer „Fans“. An diesem Abend erzählen sich die vier Helden neues aus den jeweiligen Städten und tauschen sich auch über persönliche Probleme aus. In diesem Jahr jedoch wartet eine Überraschung auf die Gäste, denn einer von ihnen, mit Namen Wunderwau, hat aus Altersgründen beschlossen, seinen Job als Beschützer von Hundlingen aufzugeben. Fortan setzen sich die vier Superhelden mit ihren jeweiligen Bürgermeistern auseinander, um eine Pension (oder wie Phantomias sagt: „Piepen für den Ruhestand“) für Helden durchzusetzen. Doch die Bürgermeister sind nicht so ohne weiteres bereit, Geld an ihre Beschützer zu überweisen und gehen in die Offensive... | Einmal im Jahr treffen sich die Superhelden der Städte Entenhausen, Hundlingen, Lurchfurt und Ochsenstett in der Pension eines ihrer „Fans“. An diesem Abend erzählen sich die vier Helden neues aus den jeweiligen Städten und tauschen sich auch über persönliche Probleme aus. In diesem Jahr jedoch wartet eine Überraschung auf die Gäste, denn einer von ihnen, mit Namen Wunderwau, hat aus Altersgründen beschlossen, seinen Job als Beschützer von Hundlingen aufzugeben. Fortan setzen sich die vier Superhelden mit ihren jeweiligen Bürgermeistern auseinander, um eine Pension (oder wie Phantomias sagt: „Piepen für den Ruhestand“) für Helden durchzusetzen. Doch die Bürgermeister sind nicht so ohne weiteres bereit, Geld an ihre Beschützer zu überweisen und gehen in die Offensive... | ||
Zeile 36: | Zeile 41: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.01.2005 | *Erstveröffentlichung: 01.01.2005 | ||
*Genre: Action | |||
*Genre: | *Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Zorngiebel]] (nur [[Cameo]]) | ||
*Figuren: [[Daisy]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 345]] | |||
Die Kinder sind seit neuestem begeistert von ihrem Lieblingssuperhelden Superduck und verbringen jede Minute vor dem Fernseher und bei Superducks Sendungen. Donald platzt der Kragen. Er konfisziert die Superduck-DVDs und zwingt die Kinder zum Arbeiten, während er sich ein romantisches Picknick mit Daisy gönnen möchte. Das wollen sich Tick, Trick und Track nicht bieten lassen. Sie sabotieren erst das Picknick und dann den Versuch Donalds, sich wieder mit Daisy zu versöhnen. Als Donald herausfindet, dass die Neffen hinter seinem Unglück stecken, ist er außer sich vor Wut. Doch er besinnt sich und plant seine Rache. Er bastelt ein Superduck-Kostüm und verkleidet sich als Idol der Jungs. In der Form redet er ihnen ins Gewissen und stiftet sie zu Gehorsam an. Während Donald am Tag also seine Neffen schuften lässt, besucht er sie verkleidet in der Nacht. Doch irgendwann kommen die Neffen hinter das hinterlistige Spiel. Sie filmen Donalds Verkleidungsaktion und führen das Ganze Daisy vor. Donald wird anschließend gefesselt und Daisy kann ihr Picknick mit Tick, Trick und Track genießen. | Die Kinder sind seit neuestem begeistert von ihrem Lieblingssuperhelden Superduck und verbringen jede Minute vor dem Fernseher und bei Superducks Sendungen. Donald platzt der Kragen. Er konfisziert die Superduck-DVDs und zwingt die Kinder zum Arbeiten, während er sich ein romantisches Picknick mit Daisy gönnen möchte. Das wollen sich Tick, Trick und Track nicht bieten lassen. Sie sabotieren erst das Picknick und dann den Versuch Donalds, sich wieder mit Daisy zu versöhnen. Als Donald herausfindet, dass die Neffen hinter seinem Unglück stecken, ist er außer sich vor Wut. Doch er besinnt sich und plant seine Rache. Er bastelt ein Superduck-Kostüm und verkleidet sich als Idol der Jungs. In der Form redet er ihnen ins Gewissen und stiftet sie zu Gehorsam an. Während Donald am Tag also seine Neffen schuften lässt, besucht er sie verkleidet in der Nacht. Doch irgendwann kommen die Neffen hinter das hinterlistige Spiel. Sie filmen Donalds Verkleidungsaktion und führen das Ganze Daisy vor. Donald wird anschließend gefesselt und Daisy kann ihr Picknick mit Tick, Trick und Track genießen. | ||
=== Die letzte Supernuss === | === Die letzte Supernuss === | ||
{{I| | {{I|I TL 2234-1}} | ||
*Originaltitel: Super Pippo e l'ultima arachide | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Francesco Artibani]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Francesco Artibani]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]] | ||
*Erstveröffentlichung: 22.09.1998 | *Erstveröffentlichung: 22.09.1998 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]] | *Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]] | ||
*Seiten: 38 | *Seiten: 38 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Ein wandlungsfähiger Gegner === | === Ein wandlungsfähiger Gegner === | ||
[[Bild:Ein-wandlungsfähiger-Gegner.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I PK 53-1}} | {{I|I PK 53-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e il ritorno del trasformista | *Originaltitel: Paperinik e il ritorno del trasformista | ||
Zeile 60: | Zeile 66: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.02.1998 | *Erstveröffentlichung: 01.02.1998 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Der Wandler]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dussel]] und [[Gustav]] | *Figuren: [[Phantomias]], [[Der Wandler]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dussel]] und [[Gustav]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Besonderheit: Fortsetzung der Story „Dem Wandler auf der Spur“ (Tulipano / Gatto / Mazzon) aus dem [[LTB Enten-Edition 8]] | |||
*Nachdruck aus: [[LTB 353]] | |||
Es geht um den Wandler, einen Menschen, der andere Personen täuschend echt nachmachen kann. Nachdem ihn Phantomias in der Geschichte „Dem Wandler auf der Spur“ dingfest machen konnte, bricht er nun aus dem Gefängnis aus, indem er sich als Wächter verkleidet. Schon bald ist Entenhausen in heller Aufregung und die erneute Jagd auf den Wandler beginnt. Besonders Phantomias hat schwer zu knobeln, nachdem der Wandler ihn herausgefordert hat und blamieren will. Dies gelingt ihm auch zunächst. Bei einer Bank legt er den Superhelden mit einer Menge Zwillingen und verkleideten Menschen herein, ehe er als Kommissar verkleidet die Bank ausrauben kann. Nun muss ihn Phantomias auf seinem eigenen Gebiet schlagen. Im Fernsehen kündigt er an, eine neue Superwaffe zu besitzen, die den Wandler in jeder Verkleidung erkennen kann. Kurz darauf wird er allerdings selbst vom Wandler gefangengenommen und sogar enttarnt. Das nützt dem Wandler allerdings nichts, da plötzlich zwei weitere Phantomiasse auftauchen, die sich als Dussel und Gustav herausstellen. Der Wandler ist geschlagen. | Es geht um den Wandler, einen Menschen, der andere Personen täuschend echt nachmachen kann. Nachdem ihn Phantomias in der Geschichte „Dem Wandler auf der Spur“ dingfest machen konnte, bricht er nun aus dem Gefängnis aus, indem er sich als Wächter verkleidet. Schon bald ist Entenhausen in heller Aufregung und die erneute Jagd auf den Wandler beginnt. Besonders Phantomias hat schwer zu knobeln, nachdem der Wandler ihn herausgefordert hat und blamieren will. Dies gelingt ihm auch zunächst. Bei einer Bank legt er den Superhelden mit einer Menge Zwillingen und verkleideten Menschen herein, ehe er als Kommissar verkleidet die Bank ausrauben kann. Nun muss ihn Phantomias auf seinem eigenen Gebiet schlagen. Im Fernsehen kündigt er an, eine neue Superwaffe zu besitzen, die den Wandler in jeder Verkleidung erkennen kann. Kurz darauf wird er allerdings selbst vom Wandler gefangengenommen und sogar enttarnt. Das nützt dem Wandler allerdings nichts, da plötzlich zwei weitere Phantomiasse auftauchen, die sich als Dussel und Gustav herausstellen. Der Wandler ist geschlagen. | ||
=== [[Superhelden-Leitfaden]]: Ohne Kräfte=== | === [[Superhelden-Leitfaden]]: Ohne Kräfte=== | ||
{{I| | {{I|I TL 3148-3}} | ||
*Originaltitel: Senza poteri | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antonello Dalena]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antonello Dalena]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.03.2016 | *Erstveröffentlichung: 29.03.2016 | ||
*Genre: Superhelden, Kurzgeschichte | |||
*Genre: Superhelden | *Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]], [[Alfons]] | ||
*Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]] | |||
*Seiten: 6 | *Seiten: 6 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Invasion der Superhelden === | === Invasion der Superhelden === | ||
{{I| | {{I|I PK 121-1}} | ||
*[[Comicautor|Story]] | *Originaltitel: Paperinik e l'invasione mascherata | ||
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]] und [[Lucio Leoni]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.10.200 | *Erstveröffentlichung: 01.10.200 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
Zeile 95: | Zeile 98: | ||
=== [[Superhelden-Leitfaden]]: Das neue Kostüm === | === [[Superhelden-Leitfaden]]: Das neue Kostüm === | ||
{{I| | {{I|I TL 3148-4}} | ||
*Originaltitel: Il costume nuovo | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefania Fiorillo]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefania Fiorillo]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.03.2016 | *Erstveröffentlichung: 29.03.2016 | ||
*Genre: Kurzgeschichte, Superhelden | |||
*Genre: Superhelden | *Figur: [[Phantomime]], [[Genia Gans]] | ||
*Figur: [[Phantomime]] | |||
*Seiten: 6 | *Seiten: 6 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Flucht in die Zukunft === | === Flucht in die Zukunft === | ||
{{I| | {{I|I PK 123-1}} | ||
*[[Comicautor|Story]] | *Originaltitel: Paperinik e la new generation | ||
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]] und [[Lucio Leoni]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.12.2003 | *Erstveröffentlichung: 01.12.2003 | ||
*Genre: Superhelden, [[Zeitreise]] | *Genre: Superhelden, [[Zeitreise]] | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[IQ-176]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 335]] | |||
Donald hat unglücklicherweise einen Vertragsabschluss seines Onkels über mehrere Millionen verhindert. Dagobert ist stinksauer und verfolgt Donald nun. Dieser will bei Daniel Düsentrieb Zuflucht suchen. Daniel bastelt gerade an einer Zeitmaschine und Donald sieht keine andere Wahl, denn schon naht sein zorniger Onkel. Er springt auf die Zeitmaschine, wirft sie an und reist in die Zukunft. Herr Düsentrieb kann ihn gar nicht mehr zurückhalten und ruft ihm nur noch zu, er habe die Rückkehrautomatik noch gar nicht erfunden. | Donald hat unglücklicherweise einen Vertragsabschluss seines Onkels über mehrere Millionen verhindert. Dagobert ist stinksauer und verfolgt Donald nun. Dieser will bei Daniel Düsentrieb Zuflucht suchen. Daniel bastelt gerade an einer Zeitmaschine und Donald sieht keine andere Wahl, denn schon naht sein zorniger Onkel. Er springt auf die Zeitmaschine, wirft sie an und reist in die Zukunft. Herr Düsentrieb kann ihn gar nicht mehr zurückhalten und ruft ihm nur noch zu, er habe die Rückkehrautomatik noch gar nicht erfunden. | ||
Zeile 123: | Zeile 127: | ||
=== [[Superhelden-Leitfaden]]: Der Sidekick === | === [[Superhelden-Leitfaden]]: Der Sidekick === | ||
{{I| | {{I|I TL 3163-4}} | ||
*Originaltitel: Il sidekick | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alberto Lavoradori]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alberto Lavoradori]] | ||
*Erstveröffentlichung: 12.07.2016 | *Erstveröffentlichung: 12.07.2016 | ||
*Genre: Kurzgeschichte, Superhelden | |||
*Genre: Superhelden | |||
*Figur: [[Phantomias]] | *Figur: [[Phantomias]] | ||
*Seiten: 6 | *Seiten: 6 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== [[Superhelden-Leitfaden]]: Alternative Realitäten === | === [[Superhelden-Leitfaden]]: Alternative Realitäten === | ||
{{I| | {{I|I TL 3164-4}} | ||
*Originaltitel: Realtà alternative | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Lucci]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Lucci]] | ||
*Erstveröffentlichung: 19.07.2016 | *Erstveröffentlichung: 19.07.2016 | ||
*Genre: Kurzgeschichte, Superhelden | |||
*Genre: Superhelden | *Figuren: [[Die Hüterin der Herzen]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Panzerknacker]], [[Dussel Duck]], [[Baptist]] | ||
*Figuren: [[Die Hüterin der Herzen]], [[Dagobert]], [[Donald]], | |||
*Seiten: 6 | *Seiten: 6 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Superheld an der Leine === | === Superheld an der Leine === | ||
Zeile 149: | Zeile 155: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.12.1997 | *Erstveröffentlichung: 01.12.1997 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]], [[ | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 350]] | |||
Phantomias rettet den Hund eines Emirs, der hochoffizieller Gast Entenhausens ist. Der Bürgermeister verdonnert ihn dazu, sich für die restlichen zwei Tage, die der Staatsbesuch des Emirs noch andauert, um den Hund zu kümmern. Zur Sicherheit wird Phantomias mit einer untrennbaren Leine an den Hund gekettet. Das stellt sich allerdings als Problem heraus, denn Donald darf im Alltagsleben keinesfalls mit dem Hund gesehen werden. Den Kindern schwindelt er vor, dass er krank sei und sein Zimmer nicht verlassen kann, doch Daisy lässt sich nicht so leicht abwimmeln. Donald muss wohl oder übel zu ihrer Gartenparty. Dort schafft er es, sie so weit abzulenken, dass sie den Hund nicht sieht. Als der Hund an der Leine reißt und Donald zu Boden stürzt, denkt Daisy, dass Donald Schwindelanfälle hat und schickt ihn nach Hause ins Bett. Doch das wahre Problem ist Dagobert. Da er einen Zweitschlüssel des Hauses hat, kann er Donald mit dem Hund am Sofa überraschen und kombiniert messerscharf, dass sein Neffe Phantomias ist. Das muss Donald ihm wieder ausreden. Er verkleidet sich als Dussel und Gustav und lässt den Phantomiasroboter über den Himmel flitzen. Dadurch überzeugt er Dagobert davon, dass Phantomias die Leine des Hundes lösen konnte. | Phantomias rettet den Hund eines Emirs, der hochoffizieller Gast Entenhausens ist. Der Bürgermeister verdonnert ihn dazu, sich für die restlichen zwei Tage, die der Staatsbesuch des Emirs noch andauert, um den Hund zu kümmern. Zur Sicherheit wird Phantomias mit einer untrennbaren Leine an den Hund gekettet. Das stellt sich allerdings als Problem heraus, denn Donald darf im Alltagsleben keinesfalls mit dem Hund gesehen werden. Den Kindern schwindelt er vor, dass er krank sei und sein Zimmer nicht verlassen kann, doch Daisy lässt sich nicht so leicht abwimmeln. Donald muss wohl oder übel zu ihrer Gartenparty. Dort schafft er es, sie so weit abzulenken, dass sie den Hund nicht sieht. Als der Hund an der Leine reißt und Donald zu Boden stürzt, denkt Daisy, dass Donald Schwindelanfälle hat und schickt ihn nach Hause ins Bett. Doch das wahre Problem ist Dagobert. Da er einen Zweitschlüssel des Hauses hat, kann er Donald mit dem Hund am Sofa überraschen und kombiniert messerscharf, dass sein Neffe Phantomias ist. Das muss Donald ihm wieder ausreden. Er verkleidet sich als Dussel und Gustav und lässt den Phantomiasroboter über den Himmel flitzen. Dadurch überzeugt er Dagobert davon, dass Phantomias die Leine des Hundes lösen konnte. | ||
=== [[Superhelden-Leitfaden]]: Das Team-up === | === [[Superhelden-Leitfaden]]: Das Team-up === | ||
{{I| | {{I|I TL 3174-4}} | ||
*Originaltitel: Il team up | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 27.09.2016 | *Erstveröffentlichung: 27.09.2016 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figur: [[Phantomias]] | *Figur: [[Phantomias]], [[Flederduck]] | ||
*Seiten: 6 | *Seiten: 6 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Nicht zum Helden geboren === | === Nicht zum Helden geboren === | ||
Zeile 186: | Zeile 190: | ||
=== Kraftfutter für Supergoof === | === Kraftfutter für Supergoof === | ||
{{I| | {{I|I TL 2548-3}} | ||
*Originaltitel: Superpippo e le arachidi magnum | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 28.09.2004 | *Erstveröffentlichung: 28.09.2004 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]] | *Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]], [[Alfons]] | ||
*Seiten: 12 | *Seiten: 12 | ||
Goofy beziehungsweise Supergoof stattet der Entenhausener Sternwarte einen Besuch ab. Angeblich soll ein Meteoriteneinschlag bevorstehen, jedoch handelt es sich um Raumschiffe von Aliens. Supergoof glaubt zunächst, die Aliens könnten auch in friedlicher Absicht herkommen, doch wie sich herausstellt, ist dem nicht so. Sie haben vor, die Menschheit zu versklaven und die Erde zu verpesten. Trotz seiner Superkräfte scheitert Supergoof daran, die Raumschiffe zu attackieren. Dennoch gibt er nicht auf und fliegt auf die Erde zurück und bittet seinen Neffen Alfons um ein Mittel dagegen. Zufälligerweise hat dieser einen "Superdünger" erfunden, der Supergoofs Supernüsse um einiges vergrößert. Leider nimmt er schlussendlich zu viel und die Erdnüsse sind sie groß, dass nicht einmal Supergoof sie haben kann. Zum Glück hat der Superheld noch eine frische Erdnuss in petto und nach deren Einsatz kann er die großen Nüsse leicht heben und wirft sie hoch in den Weltraum. Da er auch im Zielen ein Experte ist, werden die Raumschiffe getroffen und die Aliens vertrieben, womit die Erde gerettet ist. | *Nachdruck aus: [[LTB 337]] | ||
Goofy beziehungsweise Supergoof stattet der Entenhausener Sternwarte einen Besuch ab. Angeblich soll ein Meteoriteneinschlag bevorstehen, jedoch handelt es sich um Raumschiffe von Aliens. Supergoof glaubt zunächst, die Aliens könnten auch in friedlicher Absicht herkommen, doch wie sich herausstellt, ist dem nicht so. Sie haben vor, die Menschheit zu versklaven und die Erde zu verpesten. Trotz seiner Superkräfte scheitert Supergoof daran, die Raumschiffe zu attackieren. Dennoch gibt er nicht auf und fliegt auf die Erde zurück und bittet seinen Neffen Alfons um ein Mittel dagegen. Zufälligerweise hat dieser einen "Superdünger" erfunden, der Supergoofs Supernüsse um einiges vergrößert. Leider nimmt er schlussendlich zu viel und die Erdnüsse sind sie groß, dass nicht einmal Supergoof sie haben kann. Zum Glück hat der Superheld noch eine frische Erdnuss in petto und nach deren Einsatz kann er die großen Nüsse leicht heben und wirft sie hoch in den Weltraum. Da er auch im Zielen ein Experte ist, werden die Raumschiffe getroffen und die Aliens vertrieben, womit die Erde gerettet ist. | |||
=== Die Maske fällt! === | === Die Maske fällt! === | ||
Zeile 210: | Zeile 215: | ||
Professor Panik klaut das Entenhausener Ei, ein wichtiges Relikt der Gründungssage. Damit erpresst er Phantomias, der sich ihm auf einem Hochhaus stellen muss. Dummerweise hat sich Donald genau jetzt eine Verkühlung eingefangen, die Daniel Düsentrieb nur für einen Tag kuriert. Als er sich auf den Weg machen will, kommt ihm erneut etwas dazwischen, denn seine Maske geht kaputt. Also borgt er sich eine billige Spielzeugmaske seiner Neffen aus. Auf dem Hochhaus kommt es zum Showdown und Professor Panik fordert Phantomias erneut heraus, denn wenn Panik als erster das Ei erreicht, dass er weiter oben montiert hat, muss Phantomias seine Maske ablegen. Der schurkische Professor erreicht das Ei zuerst und Phantomias hat keine Wahl, wenn das Ei nicht in Brüche gehen soll. Seine Maske fällt zu Boden. Da er allerdings eine billige Spielzeugmaske verwendet, bleiben schwarze Spuren auf seiner Haut zurück und wahren seine Identität. | Professor Panik klaut das Entenhausener Ei, ein wichtiges Relikt der Gründungssage. Damit erpresst er Phantomias, der sich ihm auf einem Hochhaus stellen muss. Dummerweise hat sich Donald genau jetzt eine Verkühlung eingefangen, die Daniel Düsentrieb nur für einen Tag kuriert. Als er sich auf den Weg machen will, kommt ihm erneut etwas dazwischen, denn seine Maske geht kaputt. Also borgt er sich eine billige Spielzeugmaske seiner Neffen aus. Auf dem Hochhaus kommt es zum Showdown und Professor Panik fordert Phantomias erneut heraus, denn wenn Panik als erster das Ei erreicht, dass er weiter oben montiert hat, muss Phantomias seine Maske ablegen. Der schurkische Professor erreicht das Ei zuerst und Phantomias hat keine Wahl, wenn das Ei nicht in Brüche gehen soll. Seine Maske fällt zu Boden. Da er allerdings eine billige Spielzeugmaske verwendet, bleiben schwarze Spuren auf seiner Haut zurück und wahren seine Identität. | ||
=== Superheld auf Zeit === | === Superheld auf Zeit === | ||
{{I| | {{I|I TL 2948-2}} | ||
*Originaltitel: Archimede supereroe temporaneo | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Teresa Radice]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Teresa Radice]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antonello Dalena]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antonello Dalena]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.05.2012 | *Erstveröffentlichung: 29.05.2012 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Hugo Habicht]], [[Daniel Düsentrieb]] | *Figuren: [[Phantomias]], [[Hugo Habicht]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 12]] | |||
=== Magie und Moral === | === Magie und Moral === | ||
Zeile 244: | Zeile 249: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.10.1996 | *Erstveröffentlichung: 01.10.1996 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figur: [[Phantomias]] | *Figur: [[Phantomias]] | ||
*Seiten: 15 | *Seiten: 15 | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 43]] | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 43]] | |||
=== Super Personal === | === Super Personal === | ||
Zeile 257: | Zeile 262: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]] | ||
*Erstveröffentlichung: 20.07.2004 | *Erstveröffentlichung: 20.07.2004 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Baptist]], [[Anwantzer]], [[Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Daniel Düsentrieb]] | *Figuren: [[Baptist]], [[Anwantzer]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 351]] | |||
Die Sekretäre und Butler der Entenhausener Mehrbesseren sind neuerdings Fans der Sendung „Superlakai“, die im Entenhausener Fernsehen läuft. Besonders angetan davon sind Anwantzer und Baptist. Als sie hören, dass das Verbrechen in Entenhausen um sich greift, beschließen sie, es ihrem Helden gleichzutun und auch zu Superhelden zu werden. Ausgerüstet von Daniel Düsentrieb machen sich Superbutler (Baptist) und Sekretarius (Anwantzer) auf Ganovenjagd und müssen zugleich versuchen, ihr Doppelleben vor ihren Chefs zu verbergen. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Grausame Ganymed, der einst erfolgloser Kellner in Dagoberts und Klevers Restaurants war und darum seinen ehemaligen Chefs Rache geschworen hat, sehen die beiden Superhelden keine Sterne mehr. Dann entführt der Grausame Ganymed Dagobert und Klever und setzt sie akustischer Folter aus. Sekretarius und Superbutler verfolgen ihn und als Ganymed seine Munition verbraucht hat, können sie ihn dingfest machen. | Die Sekretäre und Butler der Entenhausener Mehrbesseren sind neuerdings Fans der Sendung „Superlakai“, die im Entenhausener Fernsehen läuft. Besonders angetan davon sind Anwantzer und Baptist. Als sie hören, dass das Verbrechen in Entenhausen um sich greift, beschließen sie, es ihrem Helden gleichzutun und auch zu Superhelden zu werden. Ausgerüstet von Daniel Düsentrieb machen sich Superbutler (Baptist) und Sekretarius (Anwantzer) auf Ganovenjagd und müssen zugleich versuchen, ihr Doppelleben vor ihren Chefs zu verbergen. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Grausame Ganymed, der einst erfolgloser Kellner in Dagoberts und Klevers Restaurants war und darum seinen ehemaligen Chefs Rache geschworen hat, sehen die beiden Superhelden keine Sterne mehr. Dann entführt der Grausame Ganymed Dagobert und Klever und setzt sie akustischer Folter aus. Sekretarius und Superbutler verfolgen ihn und als Ganymed seine Munition verbraucht hat, können sie ihn dingfest machen. | ||
=== Die Schule der Superhelden === | === Die Schule der Superhelden === | ||
Zeile 272: | Zeile 275: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.07.1996 | *Erstveröffentlichung: 01.07.1996 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]] | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 37 | *Seiten: 37 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 43]] | *Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 43]] | ||
=== [[Gehen wir ins Kino?]] Der Superhelden-Film === | === [[Gehen wir ins Kino?]] Der Superhelden-Film === | ||
{{I| | {{I|I TL 3038-3}} | ||
*Originaltitel: Il film di supereroi | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 18.02.2014 | *Erstveröffentlichung: 18.02.2014 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Micky]], [[Minnie]], [[Kater Karlo]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Kater Karlo]], [[Rudi Ross]] | ||
*Seiten: 10 | *Seiten: 10 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Phantomias und die Super-Ts === | === Phantomias und die Super-Ts === | ||
{{I| | [[Bild:Phantomias-und-die-Super-Ts.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]] | ||
{{I|I PK 41-2}} | |||
*Originaltitel: Paperinik contro i tre Q | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Staff di IF]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Staff di IF]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.02.1997 | *Erstveröffentlichung: 01.02.1997 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Phantomias]], [[Donald]] | *Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Dieter Düsentrieb]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 12]] | |||
Tick, Trick und Track wollen ihrem großem Vorbild Phantomias nacheifern und selbst als Super-Ts für Ordnung sorgen. Dabei hilft ihnen Dieter Düsentrieb, der sie mit einigen Spezialgeräten ausstattet. Donald kommt dem Treiben bald auf die Spur und ist alles andere als begeistert. Schließlich gelingt es ihm. als Phantomias verkleidet, mit einem Trick, seine Neffen zum Aufgeben zu bewegen. | Tick, Trick und Track wollen ihrem großem Vorbild Phantomias nacheifern und selbst als Super-Ts für Ordnung sorgen. Dabei hilft ihnen Dieter Düsentrieb, der sie mit einigen Spezialgeräten ausstattet. Donald kommt dem Treiben bald auf die Spur und ist alles andere als begeistert. Schließlich gelingt es ihm. als Phantomias verkleidet, mit einem Trick, seine Neffen zum Aufgeben zu bewegen. | ||
=== [[Flederduck]]: Der erste Superheld === | === [[Flederduck]]: Der erste Superheld === | ||
{{I| | {{I|I TL 3136-5}} | ||
*Originaltitel: Paperbat e il primo supereroe | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessia Martusciello]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessia Martusciello]] | ||
*Erstveröffentlichung: 05.01.2016 | *Erstveröffentlichung: 05.01.2016 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Flederduck]], [[Phantomias]] | *Figuren: [[Flederduck]], [[Phantomias]], [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/spezial/band-78-superhelden | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/spezial/band-78-superhelden Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]] | ||
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-spezial-band-78-superhelden.html Der Band] im [[Egmont-Shop]] | *[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-spezial-band-78-superhelden.html Der Band] im [[Egmont-Shop]] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|078]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|078]] |