Vorlage:Meldung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"|
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"|
<div style="border: 2px solid #4F94CD; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
<div style="border: 2px solid #4F94CD; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
[[Datei:Disney 100 Years of Wonder B.png|x100px|zentriert|link=Disney 100]]
<center>
<br>
[[Datei:DP20.jpg|x150px|zentriert]]
<center>Die '''Disney Company feiert ihren hundertsten Geburtstag''', wir gratulieren herzlich! Einen Überblick über die großen Feierlichkeiten bekommt ihr hier: '''[[Disney 100]]'''<br><br>
<font color="#3333CC">Die '''Duckipedia''' hat eine bemerkenswerte Geschichte hinter sich. Am 27. Juli 2005 wurde sie als '''LTB Wiki''' gegründet, um all jenen Artikeln über das LTB Platz zu geben, die in der normalen Wikipedia keinen Platz mehr hatten. Nicht einmal ein Jahr später wurde nach einem Relaunch die '''Duckipedia''' aus der Taufe gehoben. Von da an war die enzyklopädische Erfassung aller Dinge, die auch nur im Entferntesten mit Disney in Verbindung stehen, erklärtes Ziel unserer Seite. Nach einer längeren Phase der Stagnation dürfen wir seit einigen Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg verzeichnen. Heute hat die Duckipedia 8.900 Artikel und gehört damit zu den fünf größten Disney-Wikis weltweit. Zudem sind wir das größte Disney-Wiki, das seinen Fokus (noch) auf den Comicbereich legt, in welchem man bei uns Artikel zu ziemlich allem findet. Aus Anlass unseres '''20-jährigen Jubiläums''' möchten wir uns bei Mitstreiterinnen und Mitstreitern, Userinnen und Usern und Leserinnen und Lesern bedanken, die alle gemeinsam erst die Duckipedia zu dem gemacht haben, wie wir sie heute präsentieren dürfen.<br>
Anlässlich des Jubiläums veranstaltet die Duckipedia ein '''Gewinnspiel''', an dem jede und jeder teilnehmen kann! Wir verlosen tolle Preise: Comics, Filme sowie als Hauptpreis ein Autogramm von Disney-Comickünstler-Legende [[Don Rosa]]! Das Gewinnspiel läuft bis zum 16. November und alles, was ihr für die Teilnahme braucht, ist eine funktionierende E-Mailadresse.<br>
Nun dürfen alle gerne jubeln. Denn zu Jubel, Trubel, Heiterkeit sind wir stets bereit!</font>  
<big>'''[https://forms.gle/PctXwD6yGQmqe84z6 Hier geht es zum Gewinnspiel]'''</big></center>
</center>
</div>
|}
 
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"|
<div style="border: 2px solid #4F94CD; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
<center>Anlässlich des Jubiläums präsentieren wir zudem zehn unserer besten Artikel, einen pro Jahrzehnt Disney-Geschichte.<br><br>
<big>'''1933–1943'''</big><br>
<big>'''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]'''</big></center>
[[Datei:Singende schneewittchen.jpg|x150px|zentriert|link=Schneewittchen und die sieben Zwerge]]
<br>
<center>Disneys erstes Meisterwerk und erster abendfüllender Trickfilm entstand nach der Vorlage des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm. Der Film, der bis heute stark das Bild der Disney-Filme prägt und die erste berühmte Disney-Prinzessin präsentiert, war jedoch in der Produktion als „Disney's Folly“ verschrien und konmnte nur durch den Wagemut und Enthusiasmus Walt Disneys selbst fertiggestellt werden. Disney setzte sich dabei gegenüber der gesamten Hollywood-Elite und sogar den skeptischen Stimmen in der eigenen Familie durch und nahm eine Hypothek auf sein Haus auf. Der Film wurde ein glänzender Erfolg, als „Meilenstein der Filmgeschichte“ beschrieben und zeigte, dass ein Zeichentrickfilm hinter einem Realfilm nicht zurückzustehen brauchte.<br><br>
'''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge|Weiterlesen]]'''</center>
</div>
</div>
|}
|}

Aktuelle Version vom 5. August 2025, 07:57 Uhr

Die Duckipedia hat eine bemerkenswerte Geschichte hinter sich. Am 27. Juli 2005 wurde sie als LTB Wiki gegründet, um all jenen Artikeln über das LTB Platz zu geben, die in der normalen Wikipedia keinen Platz mehr hatten. Nicht einmal ein Jahr später wurde nach einem Relaunch die Duckipedia aus der Taufe gehoben. Von da an war die enzyklopädische Erfassung aller Dinge, die auch nur im Entferntesten mit Disney in Verbindung stehen, erklärtes Ziel unserer Seite. Nach einer längeren Phase der Stagnation dürfen wir seit einigen Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg verzeichnen. Heute hat die Duckipedia 8.900 Artikel und gehört damit zu den fünf größten Disney-Wikis weltweit. Zudem sind wir das größte Disney-Wiki, das seinen Fokus (noch) auf den Comicbereich legt, in welchem man bei uns Artikel zu ziemlich allem findet. Aus Anlass unseres 20-jährigen Jubiläums möchten wir uns bei Mitstreiterinnen und Mitstreitern, Userinnen und Usern und Leserinnen und Lesern bedanken, die alle gemeinsam erst die Duckipedia zu dem gemacht haben, wie wir sie heute präsentieren dürfen.
Nun dürfen alle gerne jubeln. Denn zu Jubel, Trubel, Heiterkeit sind wir stets bereit!