Entenhausen Stars: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Die Mini Comics messen 10,5×7,5 cm. | Die Mini Comics messen 10,5×7,5 cm. | ||
Auf dem [[Cover|Backcover]] der Mini Comics ist eindeutig beschrieben, dass es sich bei den Heftchen um die Beilage zu den Figuren handelt. Verpackt waren die Figuren und [[Comic]]s gemeinsam in einer undurchsichtigen Folienverpackung. | Auf dem [[Cover|Backcover]] der Mini Comics ist eindeutig beschrieben, dass es sich bei den Heftchen um die Beilage zu den Figuren handelt. Verpackt waren die Figuren und [[Comic]]s gemeinsam in einer undurchsichtigen Folienverpackung. | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | |||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | |||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Entenhausen Stars Größenvergleich.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Größenvergleich ohne Verpackung.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Entenhausen Stars Größenvergleich.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Größenvergleich ohne Verpackung.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 28: | Zeile 21: | ||
|} | |} | ||
Je Disney Mini Comic wurde eine Geschichte mit elf, beziehungsweise zwölf Seiten abgedruckt. | |||
Verantwortlicher [[Redakteur]] bei allen Ausgaben war [[Peter Höpfner]]. | |||
Ursprünglich sollten die Figuren unter dem Namen ''Entenhausen Sammelfiguren'' firmieren und anlässlich des 50. Jubiläums des [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuchs]] erscheinen. Sie erschienen letzten Endes ohne den Hinweis auf das Jubiläum des LTB und unter dem Namen ''Entenhausen Stars''.<ref>[https://www.egmont-comic-collection.de/wp-content/uploads/2017/05/ECC_DS_NETTO_U1-U4_klein.pdf Herbstvorschau 2017] der [[Egmont Comic Collection]] (*.pdf)</ref> | |||
== Die Figuren & Disney Mini Comics im Überblick == | == Die Figuren & Disney Mini Comics im Überblick == | ||
; (alphabetisch sortiert) | ; (alphabetisch sortiert) | ||
=== Daisy Duck === | === Daisy Duck === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Daisy.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Daisy.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Daisy.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Daisy.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 62: | Zeile 51: | ||
=== Daniel Düsentrieb === | === Daniel Düsentrieb === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Daniel Düsentrieb.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Daniel Düsentrieb.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Daniel Düsentrieb.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Daniel Düsentrieb.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 84: | Zeile 73: | ||
=== Donald Duck === | === Donald Duck === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Donald.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Donald.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Donald.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Donald.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 106: | Zeile 95: | ||
=== Goofy === | === Goofy === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Goofy.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Goofy.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Goofy.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Goofy.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 127: | Zeile 116: | ||
=== Gundel Gaukeley === | === Gundel Gaukeley === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Gundel Gaukeley.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Gundel Gaukeley.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Gundel Gaukeley.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Gundel Gaukeley.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 140: | Zeile 129: | ||
*[[Übersetzung]]: [[Susanne Walter]] | *[[Übersetzung]]: [[Susanne Walter]] | ||
*Erstveröffentlichung: 11. Juli 2000 | *Erstveröffentlichung: 11. Juli 2000 | ||
*Genre: | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]] | *Figuren: [[Gundel Gaukeley]] | ||
*Seiten: 11 | *Seiten: 11 | ||
| Zeile 148: | Zeile 137: | ||
=== Micky Maus === | === Micky Maus === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Micky.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Micky.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Micky.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Micky.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 171: | Zeile 160: | ||
=== Onkel Dagobert === | === Onkel Dagobert === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Dagobert.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Dagobert.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Dagobert.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Dagobert.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 190: | Zeile 179: | ||
=== Panzerknacker === | === Panzerknacker === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Panzerknacker.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Panzerknacker.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Panzerknacker.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Panzerknacker.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 210: | Zeile 199: | ||
=== Phantomias === | === Phantomias === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics Phantomias.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Phantomias.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics Phantomias.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Phantomias.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 232: | Zeile 221: | ||
=== Tick, Trick und Track === | === Tick, Trick und Track === | ||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width: | {| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | ||
|- bgcolor="#ffffff" | |- bgcolor="#ffffff" | ||
| [[Datei:Disney Mini Comics TTT.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars TTT.jpg|center|x150px]] | | [[Datei:Disney Mini Comics TTT.jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars TTT.jpg|center|x150px]] | ||
| Zeile 252: | Zeile 241: | ||
Im Geldspeicher stellen sich Tick, Trick und Track die Frage, wo in dem riesigen Bau sich eigentlich das Zimmer von Onkel Dagoberts Butler Baptist befindet. Da Baptist sich nicht gerade auskunftsfreudig zeigt, spekulieren die Großneffen wild herum, wo Onkel Dagobert seinen Butler einquartiert hat. Schließlich erzählt Baptist, wie er als junger Mann in den Dienst von Onkel Dagobert getreten ist und welche Argumente er vorzuweisen hatte. Anfangs schlief Baptist in einem Bett unter der Treppe, doch Baptist drang darauf, eine eigene Kammer zu bekommen. Am Ende zeigt Baptist den neugierigen Tick, Trick und Track tatsächlich sein Zimmer und führt aus, welche Vereinbarung er mit seinem Chef getroffen hat. | Im Geldspeicher stellen sich Tick, Trick und Track die Frage, wo in dem riesigen Bau sich eigentlich das Zimmer von Onkel Dagoberts Butler Baptist befindet. Da Baptist sich nicht gerade auskunftsfreudig zeigt, spekulieren die Großneffen wild herum, wo Onkel Dagobert seinen Butler einquartiert hat. Schließlich erzählt Baptist, wie er als junger Mann in den Dienst von Onkel Dagobert getreten ist und welche Argumente er vorzuweisen hatte. Anfangs schlief Baptist in einem Bett unter der Treppe, doch Baptist drang darauf, eine eigene Kammer zu bekommen. Am Ende zeigt Baptist den neugierigen Tick, Trick und Track tatsächlich sein Zimmer und führt aus, welche Vereinbarung er mit seinem Chef getroffen hat. | ||
== Goldene Figuren und Sammelbox == | |||
{| border="2" align="right" style="margin-center:1em; width:350px;" | |||
|- bgcolor="#ffffff" | |||
| [[Datei:Entenhausen Stars Dagobert (gold, verpackt).jpg|center|x150px]] || [[Datei:Entenhausen Stars Dagobert (gold).jpg|center|x150px]] | |||
|- bgcolor="#ffffff" | |||
| <small><center>Eine noch ungeöffnete Verpackung eines goldenen Dagoberts…<br>(© [[Egmont Ehapa]])</center></small> || <small><center>…und ohne Verpackung.<br>(© [[Egmont Ehapa]])</center></small> | |||
|- bgcolor="#ffffff" | |||
| [[Datei:Entenhausen Stars Donald (gold).jpg|center|x150px]] || [[Datei:Sammelbox Entenhausen Stars.jpg|center|x150px]] | |||
|- bgcolor="#ffffff" | |||
| <small><center>Der goldene Donald<br>(© [[Egmont Ehapa]])</center></small> || <small><center>Die Sammelbox inklusive aller Figuren<br>(© [[Egmont Ehapa]])</center></small> | |||
|} | |||
Des Weiteren gibt es auch noch zusätzlich je eine goldene Figur von [[Onkel Dagobert]] und eine von [[Donald Duck]], die zu der Reihe hinzugezählt werden. Donald war exklusiv nur zusammen mit einer ''Sammelbox'' über den [[Egmont Shop]] erhältlich.<ref>[https://www.comicschau.de/comics/entenhausen-stars-sammelbox-jetzt-neu-3224/ Entenhausen-Stars Sammelbox jetzt neu!] auf comicschau.de vom 6. August 2017, abgerufen am 3. Februar 2025</ref><ref>[https://web.archive.org/web/20180815145835/https://www.egmont-shop.de/ltb-entenhausen-stars-sammelbox.html Archivlink des Egmont-Shops zum Sammelordner], archiviert am 15. August 2018, abgerufen am 3. Februar 2025</ref><ref>[https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=1683822608327130&id=100064754704419&_rdr Posting von „Lustiges Taschenbuch“] auf facebook.com vom 13. August 2017</ref>, Dagobert hingegen nur als [[Extra (Gimmick)|Extra]] mit dem [[Micky Maus Magazin]] in dessen Ausgabe 35/2017. | |||
Die goldenen Figuren waren hierbei die einzigen Figuren, die ''ohne'' Mini Comic ausgegeben wurden. | |||
== Spekulationsobjekt(e) == | == Spekulationsobjekt(e) == | ||
Mit den Jahren haben sich die Figuren zu regelrechten Spekulationsobjekten entwickelt. Allerdings erzielen die einzelnen Figuren dabei vollkommen unterschiedliche Preise. | Mit den Jahren haben sich die Figuren zu regelrechten Spekulationsobjekten entwickelt. Allerdings erzielen die einzelnen Figuren dabei vollkommen unterschiedliche Preise. Während ein Donald, Goofy oder Micky bei etwa 6 € liegt, kann eine Gundel Gaukeley gerne mal um die 40 € kosten.<br> | ||
Der goldene Dagobert wird zwischen 10 und 30 € gehandelt. | Der goldene Dagobert wird zwischen 10 und 30 € gehandelt. | ||