Kampf der Galaxien: Unterschied zwischen den Versionen

Korrektur (lande..n)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kampf der Galaxien''' (auch '''Die Intergalaktische Friedensflotte''') ist eine vierteilige [[Sciencefiction]]-[[Comicserie]], die zwischen 1991 und 1997 in [[Lustiges Taschenbuch|Walt Disneys Lustigen Taschenbüchern]] erschien, ursprünglich im [[LTB 164]], [[LTB 168]], [[LTB 195]] und [[LTB 233]]. Alle Geschichten zusammen erschienen auch nochmal im [[LTB Spezial 8]]. Erfunden und getextet wurde sie von [[Giorgio Pezzin]], gezeichnet von [[Massimo de Vita]] (1. und 2. Kapitel), [[Sergio Asteriti]] (3. Kapitel) und [[Giuseppe Dalla Santa]] (4. Kapitel).  
'''Kampf der Galaxien''' (auch '''Die Intergalaktische Friedensflotte''') ist eine vierteilige Sciencefiction-[[Comicserie]], die zwischen 1991 und 1997 in [[Lustiges Taschenbuch|Walt Disneys Lustigen Taschenbüchern]] erschien, ursprünglich im [[LTB 164]], [[LTB 168]], [[LTB 195]] und [[LTB 233]]. Alle Geschichten zusammen erschienen auch nochmal im [[LTB Spezial 8]]. Erfunden und getextet wurde sie von [[Giorgio Pezzin]], gezeichnet von [[Massimo de Vita]] (1. und 2. Kapitel), [[Sergio Asteriti]] (3. Kapitel) und [[Giuseppe Dalla Santa]] (4. Kapitel).  


[[Bild:LTB168.jpg|thumb|right|LTB 168 (© Disney)]]  
[[Bild:LTB168.jpg|thumb|right|LTB 168 (© Disney)]]  
Zeile 5: Zeile 5:
==Allgemein==
==Allgemein==


Die Reihe basiert im Groben auf [[George Lucas]]' ''[[Star Wars]]''. [[Micky Maus]] und [[Goofy]] helfen den Vereinigten Galaxien (vergleichbar mit der ''UNO'', abk. VG) im Kampf gegen die Eisernen, Roboter, die alles biologische Leben im Universum vernichten wollen. Die Serie ist also eher mit der neuen, als mit der alten Star Wars Trilogie vergleichbar, da die Rebellen die Eisernen, also die Schurken sind und statt eines Imperiums eine Republik besteht.  
Die Reihe basiert im Groben auf [[George Lucas]]' ''[[Star Wars]]''. [[Micky Maus]] und [[Goofy]] helfen den Vereinigten Galaxien (vergleichbar mit der ''UNO'', abk. VG) im Kampf gegen die Eisernen, Roboter, die alles biologische Leben im Universum vernichten wollen. Die Serie ist also eher mit der Prequel, als mit der originalen Star-Wars-[[Trilogie]] vergleichbar, da die Rebellen die Eisernen, also die Schurken sind und statt eines Imperiums eine Republik besteht.  


Bemerkenswert ist, dass Goofy als Allmeister (eine Parodie auf die Jediritter) seinen Freund Micky Maus unüblicherweise in den Hintergrund drängt.
Bemerkenswert ist, dass Goofy als Allmeister (eine Parodie auf die Jediritter) seinen Freund Micky Maus unüblicherweise in den Hintergrund drängt.
Zeile 12: Zeile 12:


===Der Allmeister rettet die Welt===
===Der Allmeister rettet die Welt===
XB-CPU 126 und der Generalsekretär entdecken, dass Goofy ein Allmeister ist. Dieser muss nun zusammen mit Micky einen eisernen Zerstörer aufhalten, welcher plant, Autos zu bauen, die die Menschheit angreifen. Doch dank Goofys unlogischem Denken gelingt dies dem Eisernen nicht. Goofy bittet den Eisernen nämlich, ein Auto ohne Motor, Räder usw. zu bauen, was das Gehirn des Roboters so in Anspruch nimmt, dass dieser den Rückzug antritt. Für Goofy ist seine Denkweise natürlich vollkommen logisch.
Beim Beobachten von Vögeln bekommen Micky und Goofy mit, wie ein Auto die Leitplanke durchbricht und in den See stürzt. Geistesgegenwärtig retten die beiden den bewusstlosen Fahrer, einen Mitarbeiter der Weltraumbehörde. Dieser behauptet später im Krankenhaus, dass sein Auto ihn angegriffen hat. Zwei Arme seien aus dem Armaturenbrett heraus auf ihn zugekommen und hätten ihn festgehalten. Die Türen hätten sich nicht mehr öffnen lassen und das Auto sei von selbst ins Wasser gefallen. während alle Ärzte und die Polizei den Fahrer für verrückt halten, glauben Micky und Goofy ihm seine Geschichte und beginnen dem nachzugehen. Bei einem erneuten Tauchgang im See stellen sie fest, dass das Auto verschwunden ist. Sie folgen den Reifenspuren und finden das ausgebaute Autowrack, aus dem Motor und Armaturenbrett entfernt wurden. Hinter einem Gebüsch stellt sich den beiden plötzlich ein Roboter, ein „Eiserner Zerstörer“, in den Weg, der sie zu vernichten droht. Doch der Roboter XB-CPU 126, der im Auftrag der Vereinigten Galaxien unterwegs ist, schreitet ein und zerstört den Gegner, bevor er Micky und Goofy etwas antun kann. Aber den beiden soll es nun trotzdem an den Kragen gehen, denn laut Galaktischem Gesetz sind auch die Zeugen einer Auslöschung auszulöschen. Genau da, als es für die beiden brenzlig wird, trumpft Goofy mit seiner speziellen Logik auf und denkt, es handle sich um einen Science-Fiction-Film. Micky solle doch umschalten, findet er, denn der Film gefällt ihm nicht. Diese eigenwillige Reaktion hat großer Auswirkungen: XB-CPU 126 erkennt, dass Goofy ein Allmeister ist, wodurch die Auslöschung gestrichen wird. Micky und Goofy werden mittels eines Richtstrahls ins Raumschiff des Generalsekretärs der Vereinigten Galaxien gebeamt.


Diese Geschichte erschien im [[LTB 164]] "Der Schmutzgeier schlägt zu" und ist das einzige Kapitel der Reihe, das fast ausschließlich auf der Erde spielt.
Der Generalsekretär erklärt ihnen alles, was es mit der Organisation der Vereinigten Galaxien auf sich hat, was ein Allmeister ist und wen die VG bekämpfen: Die Roboter namens Eiserne, die geschworen haben, sämtliches biologisches Leben im Universum auszulöschen. Nun haben sich zwei dieser Roboter auf der Erde festgesetzt und XB-CPU 126 hat bislang nur einen von ihnen zerstört. Der Generalsekretär übergibt die Aufgabe, den Verbliebenen zu finden, Allmeister Goofy. Den VG ist es nämlich im Grunde lieber, sich im Hintergrund zu halten, damit die Erdenbewohner nichts von ihrer Existenz mitbekommen müssen. Mit der Hilfe von XB-CPU 126 findet Micky heraus, dass die Eisernen eine Hotelsuite bezogen haben. Als sie dort hinkommen, finden sie den Roboter nicht, müssen sich aber gegen elektrische Geräte wehren, die sie zu attackieren beginnen. Als sie sich der Gefahr erwehrt haben, findet Micky heraus, dass der Eiserne sich eine hypermoderne, vollautomatische Autofabrik eingeschlichen hat, um dort Autos umzuprogrammieren, damit sie die Menschen angreifen. Doch dank Goofys unlogischem Denken gelingt dies dem Eisernen nicht. Bei der Eröffnung der Fabrik bittet Allmeister Goofy den Eisernen nämlich, ein Auto ohne Motor, Räder usw. zu bauen, was das Gehirn des Roboters so in Anspruch nimmt, dass die Fabrik explodiert und der Roboter den Rückzug antritt. Für Goofy ist seine Denkweise natürlich vollkommen logisch.
 
Diese Geschichte erschien im [[LTB 164]] „Der Schmutzgeier schlägt zu“ und ist das einzige Kapitel der Reihe, das fast ausschließlich auf der Erde spielt.


===Die geheime Garnison===
===Die geheime Garnison===
Zeile 25: Zeile 27:
Den Eisernen geling es einen Kristall aus Plutezium zu stehlen, aus dem sie gefährliche Waffen herstellen könnten. Da der Kristall beim Abschuß des Eisernen Diebes durch eine Raumpatroille verloren geht, machen sich Micky, Goofy, Pluto und XB-CPU 126 auf die Suche. Von dem Planeten Kriobis aus, geraten auf Turtugas in die Hände der Weltraumpiraten. Goofy nimmt, als er sich dem Kristall nähert, aufgrund seiner Allmeisterfähigkeiten die Gestalt eines Säuglings an, um den sich die Frau des Piratenchefs Fronella kümmert, während der Rest der Truppe gefangen gehalten wird. Goofy kann sie jedoch befreien und wird wieder erwachsen, als er den Kristall in den Händen hält (beziehungsweise er altert sehr schnell, weshalb Micky den Kristall an sich nimmt). Gerade als die Flucht geglückt scheint, erobert ein als Raumschiff getarnter Eiserner den Kristall und will damit fliehen. Er wird jedoch von der herannahenden GG abgeschoßen und mitsammt Kristall von der Schrottpresse zermalmt. Die GG wurde von Astromax gerufen, der sich nun als Piratenchef zu erkennen gibt. Titanius und seine Eisernen müssen wütend von dannen ziehen.
Den Eisernen geling es einen Kristall aus Plutezium zu stehlen, aus dem sie gefährliche Waffen herstellen könnten. Da der Kristall beim Abschuß des Eisernen Diebes durch eine Raumpatroille verloren geht, machen sich Micky, Goofy, Pluto und XB-CPU 126 auf die Suche. Von dem Planeten Kriobis aus, geraten auf Turtugas in die Hände der Weltraumpiraten. Goofy nimmt, als er sich dem Kristall nähert, aufgrund seiner Allmeisterfähigkeiten die Gestalt eines Säuglings an, um den sich die Frau des Piratenchefs Fronella kümmert, während der Rest der Truppe gefangen gehalten wird. Goofy kann sie jedoch befreien und wird wieder erwachsen, als er den Kristall in den Händen hält (beziehungsweise er altert sehr schnell, weshalb Micky den Kristall an sich nimmt). Gerade als die Flucht geglückt scheint, erobert ein als Raumschiff getarnter Eiserner den Kristall und will damit fliehen. Er wird jedoch von der herannahenden GG abgeschoßen und mitsammt Kristall von der Schrottpresse zermalmt. Die GG wurde von Astromax gerufen, der sich nun als Piratenchef zu erkennen gibt. Titanius und seine Eisernen müssen wütend von dannen ziehen.


Die Geschichte erschien 1994 im [[LTB 195]] "Der Wildbach-Marathon". Das Versteck der Weltraumpiraten Turtugas erinnert an die Pirateninsel Tortuga in der Karibik, die auch in Fluch der Karibik ein Handlungsort ist (allerdings erst 9 Jahre nach Veröffentlichung dieser Geschichte). Der Name Plutezium erinnert stark an das gefährliche radioaktive Plutonium, aus welchem man u.a. Atombomben herstellt. Zeichnerisch gesehen die gewöhnungsbedürftigste Geschichte, jeder Zeichner hat eben seinen eigenen Stil.
Die Geschichte erschien 1994 im [[LTB 195]] „Der Wildbach-Marathon“. Das Versteck der Weltraumpiraten Turtugas erinnert an die Pirateninsel Tortuga in der Karibik, die auch in Fluch der Karibik ein Handlungsort ist (allerdings erst 9 Jahre nach Veröffentlichung dieser Geschichte). Der Name Plutezium erinnert stark an das gefährliche radioaktive Plutonium, aus welchem man u.a. Atombomben herstellt. Zeichnerisch gesehen die gewöhnungsbedürftigste Geschichte, jeder Zeichner hat eben seinen eigenen Stil.


===Die Invasion der Duplikate===
===Die Invasion der Duplikate===
Karlyssia wurde vor Kurzem von den Eisernen entführt, konnte aber fliehen. Seitdem verhält sie sich jedoch sehr merkwürdig. Nach einigen Schwierigkeiten (u.a. einem Gefängnisaufenthalt) finden Micky & Co heraus, dass Karlyssia ein Duplikat ist. Diese, von den Eisernen biologisch erschaffenen Roboter, sollen alle wichtigen Personen im Universum ersetzen, um somit die VG zu kontrollieren. Doch die Duplikate wollen aufgrund ihres Körperbaus mit allen in Frieden leben. So hilft Karlyssias Duplikat unseren Freunden im Kampf gegen die Eisernen, indem sie informationen der Eisernen an Goofy weitergibt. Nach erfolgreicher Schlacht werden alle Gefangenen befreit und die Duplikate gründen gemeinsam auf Rat des Allmeisters Goofy den Staat der Bioroboter auf einem unbewohnten Asterioden am Rande der Galaxie. Außerdem verpflichten sie sich in Bezug auf den Konflikt zwischen den VG und den Eisernen zu strengster Neutralität. Leider endet somit die Sage mit einem offenen Ende, da die Eisernen noch nicht vollständig besiegt sind.
Karlyssia wurde vor Kurzem von den Eisernen entführt, konnte aber fliehen. Seitdem verhält sie sich jedoch sehr merkwürdig. Nach einigen Schwierigkeiten (u.a. einem Gefängnisaufenthalt) finden Micky & Co. heraus, dass Karlyssia ein Duplikat ist. Diese von den Eisernen biologisch erschaffenen Roboter sollen alle wichtigen Personen im Universum ersetzen, um somit die VG zu kontrollieren. Doch die Duplikate wollen aufgrund ihrer Eigenart mit allen in Frieden leben. So hilft Karlyssias Duplikat unseren Freunden im Kampf gegen die Eisernen, indem sie Informationen der Eisernen an Goofy weitergibt. Nach erfolgreicher Schlacht werden alle Gefangenen befreit und die Duplikate gründen auf Rat des Allmeisters Goofy gemeinsam den Staat der Bioroboter auf einem unbewohnten Asterioden am Rande der Galaxie. Außerdem verpflichten sie sich in Bezug auf den Konflikt zwischen den VG und den Eisernen zu strengster Neutralität. Leider endet somit die Sage mit einem offenen Ende, da die Eisernen noch nicht vollständig besiegt sind.


Die Geschichte erschien 1997 im [[LTB 233]] "Zeit ist Geld". Die Duplikate erinnern an die Klonkrieger in Episode II und III, George Lucas hatte deren Handlung allerdings schon lange vorher geplant, sodass er sich wohl nicht durch diese letzte Episode hat inspirieren lassen. Die Säuberungsaktion erinnert an die Ermordung der Jedi in Episode III, wobei die Duplikate nur vorübergehend verhaftet werden.
Die Geschichte erschien 1997 im [[LTB 233]] „Zeit ist Geld“. Die Duplikate erinnern an die Klonkrieger in Episode II und III, George Lucas hatte deren Handlung allerdings schon lange vorher geplant, sodass er sich wohl nicht durch diese letzte Episode hat inspirieren lassen. Die Säuberungsaktion erinnert an die Ermordung der Jedi in Episode III, wobei die Duplikate nur vorübergehend verhaftet werden.
 
==Fazit==
Eine durchaus gelungene Comicreihe, die viele vergnügliche Lesestunden bietet. Zum Glück kann der Leser hier auf [[Kaschperlmicky]] verzichten und dafür in spannende Weltraumabenteuer abtauchen! Hierzu muss er noch nicht einmal ein Star-Wars-Fan sein!
 
Allerdings hat die Reihe leider ein offenes Ende, aber vielleicht entschließt sich Giorgio Pezzin aufgrund der neuen Star-Wars-Trilogie weitere "Kampf der Galaxien"-Geschichten zu schreiben. Als Zeichner sollte er dazu am besten Massimo de Vita nehmen! Das ist aber wohl eher unwahrscheinlich, da seit dem letzten Teil von Star Wars schon 4 und seit dem letzten von Kampf der Galaxien bereits 12 Jahre vergangen sind. Aber es heißt ja so schön: "Sag niemals nie".


==Charaktere==
==Charaktere==
===Hauptcharaktere===
===Hauptcharaktere===
 
====Allmeister [[Goofy]]====
====Allmeister Goofy====
Mickys weltbekannter Freund erhält in der Serie als Allmeister übernatürliche Kräfte und gewinnt das Herz von ''Prinzessin Karlyssia''. Diese darf er aber nicht heiraten, da sich Allmeister nicht binden dürfen.
Mickys weltbekannter Freund erhält in der Serie als Allmeister übernatürliche Kräfte und gewinnt das Herz von ''Prinzessin Karlyssia''. Diese darf er aber nicht heiraten, da sich Allmeister nicht binden dürfen.


Es ist schade, dass außer Goofy keiner der anderen 11 Allmeister in den Geschichten vorkommt.
Außer Goofy kommt kein anderer der 11 Allmeister in der „Saga“ vor.


Goofy entspricht in seiner Rolle als Hauptfigur und Allmeister (Jedi) ''Luke Skywalker''.
Goofy entspricht in seiner Rolle als Hauptfigur und Allmeister dem Jedi-Großmeister ''Luke Skywalker''.


====Micky Maus====
====[[Micky Maus]]====
Die bekannteste Disneyfigur neben Donald Duck dient seinem besten Freund Allmeister Goofy als Beschützer.
Die bekannteste Disneyfigur<ref>Christina William (06.04.2023). „Huge list of most popular Disney Characters of all time in Germany [2023]“. [https://www.crazystreamers.com/de/disney-plus/disney-characters/ crazystreamers.com]</ref> dient seinem besten Freund Allmeister Goofy als Beschützer.


Micky entspricht in gewisser Weise ebenfalls ''Luke Skywalker'', den also beide Protagonisten in sich vereinigen.
Micky entspricht in gewisser Weise Obi-Wan Kenobi, er fungiert sozusagen als intelligenterer Konterpart.


====Prinzessin Karlyssia====
====Prinzessin Karlyssia====
Sie ist die rechte Hand des Generalsekretärs der VG, Kommandantin der Geheimen Garnison (eine Elitetruppe der VG) und unsterblich in Allmeister Goofy verliebt, den sie aber nicht heiraten darf, da sich Allmeister nicht binden dürfen.
Sie ist die rechte Hand des Generalsekretärs der VG, Kommandantin der Geheimen Garnison (eine Elitetruppe der VG) und unsterblich in Allmeister Goofy verliebt, den sie aber nicht heiraten darf, da sich Allmeister nicht binden dürfen.


Karlyssia entspricht Prinzessin ''Leia Organa''.
Karlyssia entspricht Prinzessin ''Leia Organa Skywalker''.


====XB-CPU 126====
====XB-CPU 126====
Ein Wachroboter der VG, der gerne die Artikel des GGB (Galaktisches Gesetzbuch) zitiert. Wegen seines "langen" Namens wird er oft ''XB-C-usw'' oder ''Bip'' genannt.
[[Datei:XB-CPU 126.jpg|thumb|right|120px|XB-CPU 126 (© [[Egmont Ehapa]])]]
Ein Wachroboter der VG, der gerne die Artikel des GGB (Galaktisches Gesetzbuch) zitiert. Wegen seines „langen“ Namens wird er oft ''XB-C-usw'' oder einfach ''Bip'' genannt.


Aufgrund seines Aussehens und seiner Fähigkeit Raumschiffe zu reparieren entspricht er ''R2 D2'', aber wegen seines hochentwickelten Sprachprozessors auch ''C3PO''.
Sein Aussehen und seiner Fähigkeit Raumschiffe zu reparieren entsprechen denen von ''R2 D2'', allerdings kann er im Gegensatz zu diesem tatsächlich sprechen statt einfacher Pieps- und Pfeiftöne.


====Astromax====
====Astromax====
Er ist einer der besten Piloten der VG, hat aber auch schon als Schmuggler gearbeitet. Später handelt er mit den Schrottteilen abgestürtzter Raumschiffe.
Er ist einer der besten Piloten der VG, hat aber auch schon als Schmuggler gearbeitet. Später handelt er mit den Schrottteilen abgestürtzter Raumschiffe.


Somit entspricht er am Ehesten ''Han Solo'', wobei er allerdings nicht Karlyssia heiratet.
Somit entspricht er am ehesten ''Han Solo''.


====Titanius====
====Titanius====
Der unbarmherzige Chef der Eisernen will jegliches biologische Leben im Universum vernichten und selbiges beherrschen. Er arbeitet nach dem "Herrschen-und-Siegen-Programm".
Der unbarmherzige Chef der Eisernen will jegliches biologische Leben im Universum vernichten und selbiges beherrschen. Er arbeitet nach dem "Herrschen-und-Siegen-Programm".


Aufgrund seines Aussehens und seiner Position entspricht er unverkennbar ''Darth Vader'', der aber bekannterweise kein Roboter, sondern ein Mensch ist.
Aufgrund seines Aussehens und seiner Position entspricht er unverkennbar ''Darth Vader'', der aber bekannterweise kein Roboter, sondern ein Cyborg ist.


====Generalsekretär====
====Generalsekretär====
Sein eigentlicher Name lautet Centauri, meistens wird er aber Generalsekretär genannt. Der oberste Chef der VG (Vereinigten Galaxien) bleibt meistens im Hintergrund und übergibt die Aufträge an Micky, Goofy und XB-CPU 126. Seinem Raumschiff Kosmos 1 ist die gesamte intergalaktische Friedensflotte (Armee der VG) unterstellt.  
Sein eigentlicher Name lautet Centauri, meistens wird er aber Generalsekretär genannt. Der oberste Chef der VG (Vereinigten Galaxien) bleibt meistens im Hintergrund und übergibt die Aufträge an Micky, Goofy und XB-CPU 126. Seinem Raumschiff Kosmos 1 ist die gesamte intergalaktische Friedensflotte (Armee der VG) unterstellt.  


Der Generalsekretär entspricht vom Aussehen ''Obi-Wan Kenobi'', von seiner Funktion eher dem ''Obersten Kanzler der Republik'' (und das muß nicht unbedingt ''Palpatine'' sein) und dem Generalsekretär der UNO.
Der Generalsekretär entspricht vom Aussehen und Funktion ''Finis Valorum'', dem ''Obersten Kanzler der Republik''. und dem Generalsekretär der UNO.


====Pluto====
====[[Pluto]]====
Mickys Hund reist eher unfreiwillig in 2 Kapiteln mit in den Weltraum. Er kann XB-CPU 126 besonders mit seiner "Sensornase" beeindrucken.
Mickys Hund reist eher unfreiwillig in 2 Kapiteln mit in den Weltraum. Er kann XB-CPU 126 besonders mit seiner "Sensornase" beeindrucken.


===Nebencharaktere===
===Nebencharaktere===


====Kommissar Hunter====
====[[Kommissar Hunter]]====
Der bekannte Entenhausener Polizeichef befragt Micky und Goofy zu ihrem Fastunfall mit einem LKW, der die beiden von der Straße abdrängen wollte. Der LKW-Fahrer ist in Wahrheit ein Eiserner, der verhindern sollte, dass Micky und Goofy auf Karlyssias Duplikat treffen und erkennen, dass sie nicht die echte Karlyssia ist.
Der bekannte Entenhausener Polizeichef befragt Micky und Goofy zu ihrem Fastunfall mit einem LKW, der die beiden von der Straße abdrängen wollte. Der LKW-Fahrer ist in Wahrheit ein Eiserner, der verhindern sollte, dass Micky und Goofy auf Karlyssias Duplikat treffen und erkennen, dass sie nicht die echte Karlyssia ist.


Zeile 90: Zeile 86:
Raumstation des Generalsektretärs, welchem die gesamte intergalaktische Friedensflotte unterstellt ist.
Raumstation des Generalsektretärs, welchem die gesamte intergalaktische Friedensflotte unterstellt ist.


====Mr.Jetter====
====Mr. Jetter====
Abteilungsleiter des Entenhausener Raumfahrtzentrums, der von den beiden Eisernen Zerstörern entführt werden sollte, um mit einer Atomrakete die Menschheit zu vernichten. Glücklicherweise konnten Micky und Goofy die Entführung verhindern.
Abteilungsleiter des Entenhausener Raumfahrtzentrums, der von den beiden Eisernen Zerstörern entführt werden sollte, um mit einer Atomrakete die Menschheit zu vernichten. Glücklicherweise konnten Micky und Goofy die Entführung verhindern.


====Eiserne Zerstörer====
====Eiserne Zerstörer====
Diese beiden Roboter wollen im 1. Kapitel die Menschheit vernichten, was Allmeister Goofy aber verhindern kann.
Diese beiden Roboter wollen im 1. Kapitel die Menschheit vernichten, was Allmeister Goofy aber verhindern kann. Als Eiserne Zerstörer werden aber auch alle Soldaten der Eisernen bezeichnet. Ihrem Aussehen nach entsprechen sie unverkennbar den ''Imperialen Stormtroopern''.
 
Als Eiserne Zerstörer werden aber auch alle Soldaten der Eisernen bezeichnet. Ihrem Aussehen nach entsprechen sie unverkennbar den ''Imperialen Stormtroopern''.
 
====Portier====
 
Dieser Herr arbeitet im Motel, wo sich die beiden Eisernen Zerstörer im 1. Kapitel verstecken. Er hat ihnen sofort nicht über den Weg getraut und hält Micky und Goofy für Geheimagenten.
 
====Fabrikant====
 
Der Chef der Fabrik, die im 1. Kapitel nur mit Hilfe von Robotern Autos baut, ist entsetzt über die Zerstörung seiner Fabrik durch Allmeister Goofy, der ja dadurch die Pläne der Eisernen durchkreuzt.


====kybernetische Einheit ZTW-128 K====
====Weltraumpatrouillen====


Dieses Raumschiff zeigt Micky und Goofy den Hilferruf Karlyssias und stellt ihnen ein kleineres Raumbeiboot zur Verfügung. Leicht verwirrt wird es durch die Bastelanleitung von Goofys Modellflugzeug, welche er als Weltraumpatent ausgibt, ohne das man keine Raumschiffe fliegen darf.
Die Weltraumpatrouillen der VG kontrollieren ständig die Einhaltung des GGB und verfolgen so Micky und Goofy, welche ohne gültiges Weltraumpatent unterwegs sind und schießen später den Eisernen ab, der den Schwarzen Kristall von Kriobis stiehlt.
 
====Weltraumpatroillen====
 
Die Weltraumpatroillen der VG kontrollieren ständig die Einhaltung des GGB und verfolgen so Micky und Goofy, welche ohne gültiges Weltraumpatent unterwegs sind und schießen später den Eisernen ab, der den Schwarzen Kristall von Kriobis stiehlt.
 
====Grüne Würmer====
 
Diese Wüstenbewohner greifen Pluto auf Olorin an. Micky und Goofy vertreiben sie.
 
====Grüner(?)Mann====
 
Ein Bewohner Olorins, der Pluto mit jemanden zu verwechseln scheint.
 
====Barkeeper====
 
Ein krakenähnlicher Außerirdischer, der Goofy bedient.
 
====WRFW 31====
 
Dieser Wachposten ist ein Bekannter von Astromax, der ihn mit einem kleinen Ablenkungsmanöver um eine angeblich fast geschenkte Uhr K.O. schlägt, wodurch die Helden leichter Olorin verlassen können.


====Kapitän Kriowitz====
====Kapitän Kriowitz====
Ein enger Vertrauter Karlyssias, der mit ihr zusammen die Geheime Garnison (GG) kommandiert.
Ein enger Vertrauter Karlyssias, der mit ihr zusammen die Geheime Garnison (GG) kommandiert. Er erinnert äußerlich an ''Admiral Ackbar''.
 
Er erinnert äußerlich an ''Admiral Ackbar''.


====Baron Devoti====
====Baron Devoti====
Zeile 144: Zeile 108:
====Baron Yensid====
====Baron Yensid====
Der Herrscher des Planeten Olorin wird von den Eisernen kontrolliert. Daher lässt er Micky, Goofy, XB-CPU 126 und Astromax im 2. Kapitel auf Befehl von Titanius verfolgen. Sein Name ist eine Anspielung auf Walt Disney (rückwärts gelesen).
Der Herrscher des Planeten Olorin wird von den Eisernen kontrolliert. Daher lässt er Micky, Goofy, XB-CPU 126 und Astromax im 2. Kapitel auf Befehl von Titanius verfolgen. Sein Name ist eine Anspielung auf Walt Disney (rückwärts gelesen).
====Supermixer 1001====
Dieser Roboter trägt eine Scharfrichtermaske und ist für die Folterung der Gefangenen der Eisernen zuständig. Er kämpft laut XB-CPU 126 bis zur letzten Schraube, ergibt sich aber um Micky & Co. die Flucht zu ermöglichen, damit die Eisernen den Standort der GG ausfindig machen können.


====Händler====
====Händler====
Dieser Markthändler vom Planeten Kriobis wird von einem Eisernen niedergeschlagen und beraubt. Der Dieb stiehlt ihm einen schwarzen Stein, der Plutezium enthält, woraus man gefährliche Waffen herstellen kann.
Dieser Markthändler vom Planeten Kriobis wird von einem Eisernen niedergeschlagen und beraubt. Der Dieb stiehlt ihm einen schwarzen Stein, der Plutezium enthält, woraus man gefährliche Waffen herstellen kann.
====BGD-34====
Ein Gehilfe des Generalsekretärs gerät mit XB-CPU 126 über ihre technische Vorgeschichte in Streit, bevor er ihnen bei der Suche nach dem schwarzen Kristall helfen kann.


====Fronella====
====Fronella====
Zeile 161: Zeile 118:


Dieser schlaue Feind tarnt sich als Raumschiff und kann fast mit dem schwarzen Kristall entkommen, wird dann aber von der GG abgeschossen.
Dieser schlaue Feind tarnt sich als Raumschiff und kann fast mit dem schwarzen Kristall entkommen, wird dann aber von der GG abgeschossen.
====Metallzerkleinerer====
Schrottpresse der Weltraumpiraten, die alles zerkleinert, was ihr zwischen die "Zähne" kommt.
====Lastwagenfahrer====
Dieser Herr ist offenbar ein Eisener, der versucht Micky und Goofy von der Straße abzudrängen. In dem LKW werden später keine biologischen Spuren gefunden.
====Karlyssias Friseur====
Dieser Herr möchte Karlyssia Dauerwellen verpassen und wird dafür von Morthias eingesperrt.
====Flughafenkontrolleur====
Eine Art Elefant mit 6 Armen, welcher die Helden für normale Händler hält und passieren lässt.


====Verräter====
====Verräter====


Dieser Mäuserich kennt offenbar jemanden, der die Helden zu Karlyssia führen kann, in Wirklichkeit lockt er sie aber in eine Falle, wodurch sie im Gefängnis landen.
Dieser Mäuserich kennt offenbar jemanden, der die Helden zu Karlyssia führen kann, in Wirklichkeit lockt er sie aber in eine Falle, wodurch sie im Gefängnis landen.
====Britzek====
Alter Beamter, welcher laut dem Verräter in Karlyssias Regierungspalast arbeitet und Micky und Goofy angeblich helfen kann, zu Karlyssia zu gelangen. Doch anstatt auf diesen Herrn zu treffen, werden die Helden verhaftet. Entweder existiert Britzek gar nicht oder aber der Verräter kennt ihn nicht. Vielleicht steckt er genau wie der Verräter mit den Eisernen unter einer Decke.


====Gefängniskoch====
====Gefängniskoch====


Dieser schweinische Typ erzählt Micky von dem morgigen geplanten Massenausbruch, welcher ebenfalls eine Falle ist. Ein weiterer Verbündeter der Eisernen.
Dieses anthropomorphe Schwein erzählt Micky von dem morgigen geplanten Massenausbruch, welcher ebenfalls eine Falle ist. Ein weiterer Verbündeter der Eisernen.


====CX-PA 237====
====CX-PA 237====
Zeile 206: Zeile 143:
==Planeten, Asteroiden und Monde==
==Planeten, Asteroiden und Monde==
===Erde===
===Erde===
Unser wohlbekannter Heimatplanet auf dem die Reise von Micky und Goofy stets beginnt.
Unser Heimatplanet auf dem die Reise von Micky und Goofy stets beginnt.


===Regierungsplaneten der VG===
===Regierungsplaneten der VG===
Auf diesem unbenannten Planeten befindet sich das Hauptquartier der VG. Somit erinnert er an Coruscant.
Auf diesem unbenannten Planeten befindet sich das Hauptquartier der VG.  


===Robend===
===Robend===
Zeile 218: Zeile 155:


===Olorin===
===Olorin===
Ein Wüsten- und Grenzplanet, der vom korrupten Baron Retlaff Yensid beherrscht wird. Offiziel ein Feind der Eisernen, inoffiziel durch einen intergalaktischen Schmugglerring ein wichtiger Handelspartner der Roboter. Die Hauptstadt scheint ein wichtiges Handelszentrum der Galaxie zu sein, da hier viele verschiedene Arten von Außerirdischen leben. Der Planet   erinnert an Tatoinne.
Ein Wüsten- und Grenzplanet, der vom korrupten Baron Retlaw Yensid beherrscht wird. Offiziel ein Feind der Eisernen, inoffiziel durch einen intergalaktischen Schmugglerring ein wichtiger Handelspartner der Roboter. Die Hauptstadt scheint ein wichtiges Handelszentrum der Galaxie zu sein, da hier viele verschiedene Arten von Außerirdischen leben. Der Planet erinnert an Tatooine.


===Fargo===
===Fargo===
Zeile 224: Zeile 161:


===Thule===
===Thule===
Ein Eismond des Planeten Endor (Gag: in Star Wars wohnen die E-Wooks auf dem Mond Endor, wo die Rebellen in Rückkehr der Jedi-Ritter auch eine Basis besitzen). Hier befindet sich der Sitz der Geheimen Garnison, der im 2. Kapitel von den Eisernen zerstört wird. Thule erinnert somit an den Planeten Hoth.
Ein Eismond des Planeten Endor (Gag: in Star Wars wohnen die Ewoks auf dem Mond Endor, wo die Rebellen in Rückkehr der Jedi-Ritter auch eine imperiale Basis zerstören). Hier befindet sich der Sitz der Geheimen Garnison, der im 2. Kapitel von den Eisernen zerstört wird. Thule erinnert somit an den Planeten Hoth.


===Kriobis===
===Kriobis===
Zeile 298: Zeile 235:
„Ach, halt den Mund, du alte Roboter-Unke!“ (''Antwort von Micky auf diese pessimistische Einschätzung'')
„Ach, halt den Mund, du alte Roboter-Unke!“ (''Antwort von Micky auf diese pessimistische Einschätzung'')


„Ein Allmeister tut instinktiv das Richtige - ohne es zu wissen“ (''Einführungssatz des zweiten Kapitels'')
„Ein Allmeister tut instinktiv das Richtige ohne es zu wissen“ (''Einführungssatz des zweiten Kapitels'')


„Ich fürchte fast, dass das hier unser abenteuerlichstes Abenteuer wird, das wir je zusammen erlebt haben, Goofy!“ (''Micky, als die beiden in der Wüste von Olorin umherirren'')
„Ich fürchte fast, dass das hier unser abenteuerlichstes Abenteuer wird, das wir je zusammen erlebt haben, Goofy!“ (''Micky, als die beiden in der Wüste von Olorin umherirren'')
Zeile 304: Zeile 241:
„Wisst ihr, zu Hause falte ich auch immer Papierflieger, wenn ich mich ablenken will!“ (''Goofy, nachdem er mit Papierfliegern einen Wachroboter abgelenkt hat'')
„Wisst ihr, zu Hause falte ich auch immer Papierflieger, wenn ich mich ablenken will!“ (''Goofy, nachdem er mit Papierfliegern einen Wachroboter abgelenkt hat'')


„Man kann schauen, wohin man will - man sieht weiter nichts als nichts!“ (''Goofy in den Tiefen des Alls'')
„Man kann schauen, wohin man will man sieht weiter nichts als nichts!“ (''Goofy in den Tiefen des Alls'')


==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/spezial/band-8-chaos-im-kosmos LTB Spezial 8 auf der offiziellen Seiten]
*[https://inducks.org/subseries.php?c=Lords+Galaxy Die Serie im Inducks] {{Ind}}
*[http://www.ltb-online.de/high30.htm www.ltb-online.de] zum "Kampf der Galaxien"


http://www.lustiges-taschenbuch.de/ (offizielle Seite)
== Einzelnachweis ==
 
<references/>
http://www.ltb-online.de/high30.htm (informative Seite mit Kritiken zu allen LTBs, hier speziell zum "Kampf der Galaxien")


[[Kategorie:Comicserie]]
[[Kategorie:Comicserie]]