LTB 164: Unterschied zwischen den Versionen

 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| UEB = [[Gerlinde Schurr]]
| UEB = [[Gerlinde Schurr]]
| NRGESCH = 8
| NRGESCH = 8
| PREIS = D: DM 6,50<br>A: öS 49<br>CH: sFr 6,50  
| PREIS = D: DM 6,50<br>A: öS 49<br>CH: SFR 6.50  
| BES =  
| BES =  
| BILD = Datei:LTB 164.JPG
| BILD = Datei:LTB 164.JPG
Zeile 20: Zeile 20:
*Erstveröffentlichung: 06.01.1991
*Erstveröffentlichung: 06.01.1991
*Genre: Superhelden, Umweltschutz
*Genre: Superhelden, Umweltschutz
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Schmutzgeier]], [[Oma Duck]], [[Bürgermeister]]
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Schmutzgeier]], [[Tick, Trick und Track]], [[Oma Duck]], [[Bürgermeister]]
*Seiten: 45
*Seiten: 45
*Besonderheiten: Fortsetzung mit „Der Schmutzgeier ist wieder da!“ ([[LTB 171]])
*Besonderheiten: Fortsetzung mit „Der Schmutzgeier ist wieder da!“ ([[LTB 171]])
Zeile 26: Zeile 26:


Entenhausen leidet unter Anschlägen des selbsternannten Schmutzgeiers, der Sauberkeit und Ordnung den Kampf angesagt hat und das Chaos liebt. Donald will zunächst nichts davon wissen und glaubt, dass die Sache bald wieder vorbei ist. Als er jedoch selbst Opfer einer Schmutzgeier-Gemeinheit wird, sagt er diesem den Kampf an und stellt sich ihm als Phantomias entgegen.
Entenhausen leidet unter Anschlägen des selbsternannten Schmutzgeiers, der Sauberkeit und Ordnung den Kampf angesagt hat und das Chaos liebt. Donald will zunächst nichts davon wissen und glaubt, dass die Sache bald wieder vorbei ist. Als er jedoch selbst Opfer einer Schmutzgeier-Gemeinheit wird, sagt er diesem den Kampf an und stellt sich ihm als Phantomias entgegen.
 
[[Datei:LTB-164-1.jpg|thumb|left|330px|In den Fängen des Schmutzgeiers (© Egmont Ehapa)]]
Aber der Fiesling schafft es, den Superhelden mehrmals auszutricksen. Auch die Polizei ist machtlos und schon bald streiten sich diese beiden Parteien, als sie beim Bürgermeister vorgeladen werden. In diesem Moment erhält dieser eine Forderung über eine Million Taler. Der Schmutzgeier weist die Polizei an, die Mülltonne, in welche das Geld hinterlegt werden soll, zu überwachen. Phantomias hingegen wird als „Amateur“ vom Fall abgezogen und zieht frustiert von dannen, jedoch nicht ohne weitere Pläne zu schmieden.
Aber der Fiesling schafft es, den Superhelden mehrmals auszutricksen. Auch die Polizei ist machtlos und schon bald streiten sich diese beiden Parteien, als sie beim Bürgermeister vorgeladen werden. In diesem Moment erhält dieser eine Forderung über eine Million Taler. Der Schmutzgeier weist die Polizei an, die Mülltonne, in welche das Geld hinterlegt werden soll, zu überwachen. Phantomias hingegen wird als „Amateur“ vom Fall abgezogen und zieht frustiert von dannen, jedoch nicht ohne weitere Pläne zu schmieden.


Während der Geldübergabe ist Phantomias heimlich anwesend und kann das Chaos mitbeobachten, das der Schmutzgeier auslöst, um sich das Geld ungesehen unter den Nagel reißen zu können. Der Superheld gerät in die Gefangenschaft des Verbrechers, kann sich allerdings befreien und nimmt die Verfolgung in luftigen Höhen auf. Als der Schmutzgeier mit seinem Luftschiff versucht, das Weiße Haus und damit Regierungssitz von Entenhausen, mit Tinte zu überschütten, kann Phantomias in letzter Sekunde eingreifen und auch seine geheimidentität wahren. Der Schmutzgeier wandert bis zu seinem Ausbruch in [[LTB 171]] ins Gefängnis.
Während der Geldübergabe ist Phantomias heimlich anwesend und kann das Chaos mitbeobachten, das der Schmutzgeier auslöst, um sich das Geld ungesehen unter den Nagel reißen zu können. Der Superheld gerät in die Gefangenschaft des Verbrechers, kann sich allerdings befreien und nimmt die Verfolgung in luftigen Höhen auf. Als der Schmutzgeier mit seinem Luftschiff versucht, das Weiße Haus und damit Regierungssitz von Entenhausen, mit Tinte zu überschütten, kann Phantomias in letzter Sekunde eingreifen und auch seine geheimidentität wahren. Der Schmutzgeier wandert bis zu seinem Ausbruch (in [[LTB 171]]) ins Gefängnis.


=== [[Kampf der Galaxien|Die Intergalaktische Friedensflotte]] – Der Allmeister rettet die Welt ===  
=== [[Kampf der Galaxien|Die Intergalaktische Friedensflotte]] – Der Allmeister rettet die Welt ===  
Zeile 69: Zeile 69:
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 22
*Seiten: 22
*Nachgedruckt in: [[Disney Paperback Edition 4 – Duckanchamun II – Im Zeichen der Sphinx]] & [[LTB Abenteuer 13]] (dort jeweils als ''Auf der Suche nach dem verlorenen Tempel'')
*Nachgedruckt in: [[Disney Paperback Edition 4 – Duckanchamun II – Im Zeichen der Sphinx]] & [[LTB Abenteuer 13]] (dort jeweils als ''Auf der Suche nach dem verschwundenen Tempel'')


Micky und Goofy sind unterwegs in einer gefährlichen Wüste, um in Ägypten im Auftrag eines Museumsdirektors einen verloren geglaubten Tempel zu finden. Nachdem sich die beiden Freunde gerade so aus einem Sandsturm befreien können und die Nacht überstanden haben, stolpert Goofy über eine kleine Tafel mit Schriftzeichen und freundet sich zeitgleich mit einer liebenswerten Hyäne an, die er Kleopatra nennt. Die Abenteuerer entdecken den verlorenen Tempel tief in einer Mulde aus Sand. Nachdem Micky und Goofy es wieder in die Zivilisation geschafft haben, können sie mit gleich zwei großartigen Entdeckungen aufwarten.
Micky und Goofy sind unterwegs in einer gefährlichen Wüste, um in Ägypten im Auftrag eines Museumsdirektors einen verloren geglaubten Tempel zu finden. Nachdem sich die beiden Freunde gerade so aus einem Sandsturm befreien können und die Nacht überstanden haben, stolpert Goofy über eine kleine Tafel mit Schriftzeichen und freundet sich zeitgleich mit einer liebenswerten Hyäne an, die er Kleopatra nennt. Die Abenteuerer entdecken den verlorenen Tempel tief in einer Mulde aus Sand. Nachdem Micky und Goofy es wieder in die Zivilisation geschafft haben, können sie mit gleich zwei großartigen Entdeckungen aufwarten.