Almostangels.org: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Gegründet wurde ''Almostangels.org'' am 13. April 2002 von ''Gene Bitner''. Die Seite entstand vorallem aus Ärger über Disneys Verhalten gegenüber diesen Films. Der Film feierte am 26. September 1962 zusammen mit der Wiederaufführung von [[Susi und Strolch]] als B-Film seine Weltpremiere. Der historische österreichische Film schaffte es niemals richtig aus dem Hintergrund der großen Disney-Produktionen heraus. Im Fernsehen wurde der Film dennoch zumindest in Deutschland in der [[Disney Filmparade]] gezeigt. In Amerika hingegen war der Film hin und wieder im Nachtprogramm zu finden. Auch eine Videoveröffentlichung wurde während des [[Video]]-Booms der | Gegründet wurde ''Almostangels.org'' am 13. April 2002 von ''Gene Bitner''. Die Seite entstand vorallem aus Ärger über Disneys Verhalten gegenüber diesen Films. Der Film feierte am 26. September 1962 zusammen mit der Wiederaufführung von [[Susi und Strolch]] als B-Film seine Weltpremiere. Der historische österreichische Film schaffte es niemals richtig aus dem Hintergrund der großen Disney-Produktionen heraus. Im Fernsehen wurde der Film dennoch zumindest in Deutschland in der [[Disney Filmparade]] gezeigt. In Amerika hingegen war der Film hin und wieder im Nachtprogramm zu finden. Auch eine Videoveröffentlichung wurde während des [[Video]]-Booms der 1990er Jahre durchgezogen. Mit der Entwicklung der [[DVD]] keimte in vielen Freunden dieses Films die Stille Hoffnung einer DVD-Veröffentlichung. Aber eine DVD mit dem Film über die [[Wiener Sängerknaben]] wurde niemals veröffentlicht. Schließlich eröffnete Gene Bitner aus Frust über dieses Verhalten zum Film seine Website. Um Disney dazu bewegen diesen Film doch noch auf DVD oder [[Blu-ray Disc]] zu veröffentlichen hat er eine Art Petition über ''Amazon.de'' gestartet. | ||
Im Jahr 2010 wurde der Film schließlich doch noch auf DVD veröffentlicht. | |||
== Die Philosophie von Almostangels.org == | == Die Philosophie von Almostangels.org == | ||
Hinter ''Almostangels.org'' steckt die Philosophie der Schönheiten der Musik. Besonderes Augenmerk setzt die Seite auf die Knabenchöre dieser Welt und auf den Disney-Spielfilm [[Ein Gruß aus Wien]]. | Hinter ''Almostangels.org'' steckt die Philosophie der Schönheiten der Musik. Besonderes Augenmerk setzt die Seite auf die Knabenchöre dieser Welt und auf den Disney-[[Spielfilm]] [[Ein Gruß aus Wien]]. | ||
Orginialauszug aus der Philosophie der Seite. | Orginialauszug aus der Philosophie der Seite. | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
=== Movies & Videos === | === Movies & Videos === | ||
Hier werden Filmproduktionen wie [[Perfect Harmony]] und [[Ein Gruß aus Wien]] | Hier werden Filmproduktionen wie [[Perfect Harmony]] und [[Ein Gruß aus Wien]] kurz vorgestellt. | ||
=== Almost Angels === | === Almost Angels === | ||
[[Bild:Almost angels 2.JPG|thumb|right|Dieser Link auf Almostangels.org führt auf die Amazon Petition für [[Ein Gruß aus Wien]]]] | [[Bild:Almost angels 2.JPG|thumb|right|Dieser Link auf Almostangels.org führt auf die Amazon Petition für [[Ein Gruß aus Wien]]]] | ||
Hier finden die Besucher jede Menge Informationen über den Film [[Ein Gruß aus Wien]]. Sie finden sich auch die Aktionen die | Hier finden die Besucher jede Menge Informationen über den Film [[Ein Gruß aus Wien]]. Sie finden sich auch die Aktionen die ''Gene Bitner'' gestartet hat. | ||
Neben diesen Aktionen gibt es eine Filmbeschreibung, einen Nachruf für [[Vincent Winter]]. Informationen über die Musik, eine Bildergalerie die Szenen hinter den Kulissen zeigen und Kommentare und Meinungen zum Film. Auch Filmfehler werden dem Zuschauer eiskalt präsentiert. | Neben diesen Aktionen gibt es eine Filmbeschreibung, einen Nachruf für [[Vincent Winter]]. Informationen über die Musik, eine Bildergalerie die Szenen hinter den Kulissen zeigen und Kommentare und Meinungen zum Film. Auch Filmfehler werden dem Zuschauer eiskalt präsentiert. | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
== Die Aktion von Almostangels.org == | == Die Aktion von Almostangels.org == | ||
Der Vorschlag den Film auf DVD zu veröffentlichen wurde auf der Disney Webseite immer wieder ignoriert. Weitere Versuche mit Amazon bei der man Film anfordert wurden bisher noch nicht beachtet. Laut Kurzinterview mit Gene Bitner wurde der Film zu wenig beworben und zu selten vermarktet. | === Situation bis 2010 === | ||
Der Vorschlag den Film auf DVD zu veröffentlichen wurde auf der Disney Webseite immer wieder ignoriert. Weitere Versuche mit Amazon bei der man Film anfordert wurden bisher noch nicht beachtet. Laut Kurzinterview mit Gene Bitner wurde der Film zu wenig beworben und zu selten vermarktet. | |||
=== Heutiger Stand === | |||
Im Jahr 2010 wurde der Film schließlich auf DVD veröffentlicht. | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 10:12 Uhr
Almostangels.org ist eine Internetaktion die sich mit den Film Ein Gruß aus Wien und den verschiedensten Knabenchören dieser Welt beschäftigt.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gegründet wurde Almostangels.org am 13. April 2002 von Gene Bitner. Die Seite entstand vorallem aus Ärger über Disneys Verhalten gegenüber diesen Films. Der Film feierte am 26. September 1962 zusammen mit der Wiederaufführung von Susi und Strolch als B-Film seine Weltpremiere. Der historische österreichische Film schaffte es niemals richtig aus dem Hintergrund der großen Disney-Produktionen heraus. Im Fernsehen wurde der Film dennoch zumindest in Deutschland in der Disney Filmparade gezeigt. In Amerika hingegen war der Film hin und wieder im Nachtprogramm zu finden. Auch eine Videoveröffentlichung wurde während des Video-Booms der 1990er Jahre durchgezogen. Mit der Entwicklung der DVD keimte in vielen Freunden dieses Films die Stille Hoffnung einer DVD-Veröffentlichung. Aber eine DVD mit dem Film über die Wiener Sängerknaben wurde niemals veröffentlicht. Schließlich eröffnete Gene Bitner aus Frust über dieses Verhalten zum Film seine Website. Um Disney dazu bewegen diesen Film doch noch auf DVD oder Blu-ray Disc zu veröffentlichen hat er eine Art Petition über Amazon.de gestartet.
Im Jahr 2010 wurde der Film schließlich doch noch auf DVD veröffentlicht.
Die Philosophie von Almostangels.org[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hinter Almostangels.org steckt die Philosophie der Schönheiten der Musik. Besonderes Augenmerk setzt die Seite auf die Knabenchöre dieser Welt und auf den Disney-Spielfilm Ein Gruß aus Wien.
Orginialauszug aus der Philosophie der Seite.
Boys as young as 8 or 9 are just as important in this glorious sound as are the men, and in some cases they may have even more talent.
It is perhaps a dangerous thing to speculate on what God may enjoy observing in His creations, but I sincerely believe that our Creator loves to see and hear this special *teamwork* by his boys and men, both young and old. It is a kind of praise like no other, and male choirs in the UK, other European countries and even in a few more parts of the world-- bring to me a special kind of assurance, inspiration and comfort-- as I see and hear "the guys" singing together.
Gene Bitner, Webmaster
Der Aufbau der Seite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Boychoires[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier werden verschiedene Knabenchöre dieser Welt vorgestellt. Dabei dürfen natürlich die Wiener Sängerknaben und Die Regensburger Domspatzen nicht fehlen.
Young Artists[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier werden auf mehreren Seiten einige Jungtalente aus der Filmbranche vorgestellt.
Chathedral Choirs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier werden auf einer Seite mehrere Kirchenchöre vorgestellt.
Boy Solists[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier werden einige Jungtalente der Musikszene vorgestellt.
Movies & Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier werden Filmproduktionen wie Perfect Harmony und Ein Gruß aus Wien kurz vorgestellt.
Almost Angels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier finden die Besucher jede Menge Informationen über den Film Ein Gruß aus Wien. Sie finden sich auch die Aktionen die Gene Bitner gestartet hat.
Neben diesen Aktionen gibt es eine Filmbeschreibung, einen Nachruf für Vincent Winter. Informationen über die Musik, eine Bildergalerie die Szenen hinter den Kulissen zeigen und Kommentare und Meinungen zum Film. Auch Filmfehler werden dem Zuschauer eiskalt präsentiert.
Die Aktion von Almostangels.org[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Situation bis 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Vorschlag den Film auf DVD zu veröffentlichen wurde auf der Disney Webseite immer wieder ignoriert. Weitere Versuche mit Amazon bei der man Film anfordert wurden bisher noch nicht beachtet. Laut Kurzinterview mit Gene Bitner wurde der Film zu wenig beworben und zu selten vermarktet.
Heutiger Stand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2010 wurde der Film schließlich auf DVD veröffentlicht.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kurzinterview mit Onkelosi und Gene Bitner
- Almostangels.org