LTB 168: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Bürgermeister]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Bürgermeister]]
*Seiten: 55
*Seiten: 55
 
*Nachgedruckt in: [[DUCK Typenhandbuch Entenhausener Autos]]
Auf dem Konsummarkt in Entenhausen herrscht Flaute. Onkel Dagobert beauftragt Daniel Düsentrieb etwas ganz Neues zu erfinden, das die Verkaufszahlen wieder ankurbelt. Herr Düsentrieb hat auch eine fantastische Idee: Den Eins-Zwei-Dreier, ein wachsendes Auto. Tatsächlich läuft der Verkauf fantastisch an. Fast zeitgleich entdecken Onkel Dagoberts Astronomen am Duck’schen Observatorium ein unbekanntes Objekt, das sich auf die Erde zubewegt. Tatsächlich handelt es sich um ein Raumschiff, das einen seltsamen Nebel über der Erde versprüht. Und was der anrichtet, ist wirklich merkwürdig...
Auf dem Konsummarkt in Entenhausen herrscht Flaute. Onkel Dagobert beauftragt Daniel Düsentrieb etwas ganz Neues zu erfinden, das die Verkaufszahlen wieder ankurbelt. Herr Düsentrieb hat auch eine fantastische Idee: Den Eins-Zwei-Dreier, ein wachsendes Auto. Tatsächlich läuft der Verkauf fantastisch an. Fast zeitgleich entdecken Onkel Dagoberts Astronomen am Duck’schen Observatorium ein unbekanntes Objekt, das sich auf die Erde zubewegt. Tatsächlich handelt es sich um ein Raumschiff, das einen seltsamen Nebel über der Erde versprüht. Und was der anrichtet, ist wirklich merkwürdig...