DD 325: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
=== Die Formel des Druckernikus === | === Die Formel des Druckernikus === | ||
{{I|I TL 1451-A}} | |||
* 28 Seiten | * 28 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | * Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | ||
* | * [[Comicautor|Story]]: [[Antonio Bellomi]] * [[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Giulio Chierchini]] | ||
* mit [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] | * mit [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] | ||
=== Der Stechmücken-Coup === | === Der Stechmücken-Coup === | ||
{{I|S 80099}} | |||
* 32 Seiten | * 32 Seiten | ||
* [[Comicautor|Story]]: [[Carl Fallberg]] | |||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Jaime Diaz Studio]] | |||
* Hauptfigur: [[Micky Maus]] | * Hauptfigur: [[Micky Maus]] | ||
* mit [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Kater Karlo]] | * mit [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Kater Karlo]] | ||
=== Der Lunch-Service === | === Der Lunch-Service === | ||
{{I|W DAD 21-04}} | |||
* 9 Seiten | * 9 Seiten | ||
* | * [[Comicautor|Story]]: ? | ||
* | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Bob Gregory]] | ||
* Hauptfigur: [[Daisy Duck]] | |||
* mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]] | * mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]] | ||
===Der versiegelte Tresor=== | ===Der versiegelte Tresor=== | ||
{{I|I TL 1420-A}} | {{I|I TL 1420-A}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e la cassaforte sigillata | * Originaltitel: Paperinik e la cassaforte sigillata | ||
*[[ | * [[Comicautor|Story]]: [[Filadelfo Amato]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]] | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 13.02.1983 | * Erstveröffentlichung: 13.02.1983 | ||
*Genre: Superhelden, Dagobert in Not | * Genre: Superhelden, Dagobert in Not | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert | * Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Bürgermeister]], [[Helferlein]], [[Daniel Düsentrieb]] | ||
*Seiten: 25 | * Seiten: 25 | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 8]] | * Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 8|LTB Ultimate Phantomias 8]] | ||
Dagobert nimmt in seiner Bank den ersten unzerstörbaren Tresor „in Betrieb“. Doch die Panzerknacker entführen Daniel Düsentrieb, um gleich darauf mit dessen Laserstrahler den Tresor vollkommen zu versiegeln. Dann erpressen sie Dagobert... | Dagobert nimmt in seiner Bank den ersten unzerstörbaren Tresor „in Betrieb“. Doch die Panzerknacker entführen Daniel Düsentrieb, um gleich darauf mit dessen Laserstrahler den Tresor vollkommen zu versiegeln. Dann erpressen sie Dagobert... | ||
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|325]] | [[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|325]] |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2025, 15:15 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 31. Oktober 1984 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | D: 3,50 DM A: 27 öS CH: 3,50 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
31. März 1994 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Formel des Druckernikus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 28 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- Story: Antonio Bellomi * Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Giulio Chierchini
- mit Die Panzerknacker, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert
Der Stechmücken-Coup[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 32 Seiten
- Story: Carl Fallberg
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Jaime Diaz Studio
- Hauptfigur: Micky Maus
- mit Goofy, Micky Maus, Kater Karlo
Der Lunch-Service[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 9 Seiten
- Story: ?
- Zeichnungen (Bleistift und Tusche): Bob Gregory
- Hauptfigur: Daisy Duck
- mit Daisy Duck, Donald Duck
Der versiegelte Tresor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e la cassaforte sigillata
- Story: Filadelfo Amato
- Zeichnungen: Francesc Bargadà Studio
- Erstveröffentlichung: 13.02.1983
- Genre: Superhelden, Dagobert in Not
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Panzerknacker, Opa Knack, Bürgermeister, Helferlein, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 25
- Nachgedruckt in LTB Ultimate Phantomias 8
Dagobert nimmt in seiner Bank den ersten unzerstörbaren Tresor „in Betrieb“. Doch die Panzerknacker entführen Daniel Düsentrieb, um gleich darauf mit dessen Laserstrahler den Tresor vollkommen zu versiegeln. Dann erpressen sie Dagobert...