Donald Duck & Co 28: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
+ 2x Nachdruck aus |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|EDATUM= 14. Februar 2014 | |EDATUM= 14. Februar 2014 | ||
|UEB= | |UEB= | ||
|NRGESCH= 3 | |NRGESCH= 3 | ||
|PREIS= D: 2,99 € | |PREIS= D: 2,99 € | ||
|BILD= Datei:DD&Co 28.jpeg | |BILD= Datei:DD&Co 28.jpeg | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Die Reise in die Vergangenheit === | === Die Reise in die Vergangenheit === | ||
{{ | {{I|I PM 192-1}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il tesoro dal passato... presente | *Originaltitel: Paperino e il tesoro dal passato... presente | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Emanuela Negrin]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.06.1996 | *Erstveröffentlichung: 01.06.1996 | ||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Dagobert | *Genre: [[Zeitreise]], Piraten | ||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 15]] (dort ''Donald Duck und die Schätze der Vergangenheit'') | |||
Als einer von Onkel Dagoberts Bananenfrachtern auf hoher See spurlos verschwindet, schickt er Donald und die Neffen los, das verlorene Schiff wiederzufinden, aber statt dem Frachter entdecken die vier eine Passage, die direkt in die Vergangenheit führt. Die Flucht vor Piraten und die Rückkehr in die eigene Zeit gelingt, und Onkel Dagobert beschließt, selbst in die Vergangenheit zu reisen, um dort Piratenschätze zu holen, die er in seiner Zeit nicht finden konnte. Mit einem simplen Trick lassen die Piraten sich ihre Schätze abnehmen, doch bei seiner Rückkehr in den Geldspeicher wird Onkel Dagobert klar, dass er besser auf den Rat seiner Großneffen gehört hätte. | |||
=== (Fast) Wie im Film === | === (Fast) Wie im Film === | ||
{{sc|I TL 1710-B}} | {{sc|I TL 1710-B}} | ||
*Originaltitel: Un giallo per Topolino | *Originaltitel: Un giallo per Topolino | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Angelo Palmas]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joan Espinach]] | ||
*Erstveröffentlichung: 04.09.1988 | *Erstveröffentlichung: 04.09.1988 | ||
*Figuren: [[Das schwarze Phantom]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]] | *Figuren: [[Das schwarze Phantom]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]] | ||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
*Nachdruck aus: [[DD 425]] | |||
| Zeile 32: | Zeile 37: | ||
{{sc|I PK 22-1}} | {{sc|I PK 22-1}} | ||
*Originaltitel: Paperinik e il grande Jake | *Originaltitel: Paperinik e il grande Jake | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.07.1995 | *Erstveröffentlichung: 01.07.1995 | ||
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*Nachdruck aus: [[DD 500]] | |||
[[Kategorie: Donald Duck & Co|028]] | |||
[[Kategorie: Donald Duck & Co| | |||
Aktuelle Version vom 14. Juni 2025, 03:20 Uhr
| Donald Duck & Co | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 14. Februar 2014 | |||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
| Preis: | D: 2,99 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Reise in die Vergangenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il tesoro dal passato... presente
- Story: Sergio Tulipano
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Tusche: Emanuela Negrin
- Erstveröffentlichung: 01.06.1996
- Genre: Zeitreise, Piraten
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Nachdruck aus: Abenteuer Team 15 (dort Donald Duck und die Schätze der Vergangenheit)
Als einer von Onkel Dagoberts Bananenfrachtern auf hoher See spurlos verschwindet, schickt er Donald und die Neffen los, das verlorene Schiff wiederzufinden, aber statt dem Frachter entdecken die vier eine Passage, die direkt in die Vergangenheit führt. Die Flucht vor Piraten und die Rückkehr in die eigene Zeit gelingt, und Onkel Dagobert beschließt, selbst in die Vergangenheit zu reisen, um dort Piratenschätze zu holen, die er in seiner Zeit nicht finden konnte. Mit einem simplen Trick lassen die Piraten sich ihre Schätze abnehmen, doch bei seiner Rückkehr in den Geldspeicher wird Onkel Dagobert klar, dass er besser auf den Rat seiner Großneffen gehört hätte.
(Fast) Wie im Film[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Un giallo per Topolino
- Story: Angelo Palmas
- Zeichnungen: Joan Espinach
- Erstveröffentlichung: 04.09.1988
- Figuren: Das schwarze Phantom, Goofy, Kommissar Hunter, Micky Maus
- Seiten: 35
- Nachdruck aus: DD 425
Was für ein toller Hecht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il grande Jake
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Erstveröffentlichung: 01.07.1995
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Oma Duck, Dagobert Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
- Nachdruck aus: DD 500
