DD 481: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
+ 1x Nachgedruckt in |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{stub}} | ||
| | {{Infobox DD | ||
| NR = 481 | |||
| | | EDATUM = 13 April 1995 | ||
| RED = | |||
| | | NRGESCH = 3 | ||
| | | PREIS = D: 4,20 DM<br>A: 30 öS<br>CH: 4,20 sFr | ||
| | | BILD = Datei:DD 481.jpg | ||
| BILD2 = | |||
| | | EDATUM2 = | ||
| PREIS2 = | |||
| BES = | |||
| | }} | ||
| | |||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
Zeile 21: | Zeile 17: | ||
* 37 Seiten | * 37 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | * Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | ||
* von [[Alessandro Sisti]] , [[Comicup-Studio]] | * von [[Alessandro Sisti]], [[Comicup-Studio]] | ||
* mit [[Onkel Dagobert]] , [[Die Panzerknacker]] | * mit [[Onkel Dagobert]], [[Die Panzerknacker]] | ||
* Nachgedruckt in: [[Donald Duck & Co 26]] | |||
=== Gefahr für die Erde === | === Gefahr für die Erde === | ||
* | {{I|I TL 2022-1}} | ||
* | *Originaltitel: Topolino e i guardiani del freddo | ||
* | *[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maria Luisa Uggetti]] | ||
*Erstveröffentlichung: 30.08.1994 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Professor Zapotek]] | |||
*Seiten: 36 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 31]] | |||
=== Kleider machen Leute === | === Kleider machen Leute === | ||
* 21 Seiten | * 21 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | * Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]] | ||
* von [[Kym Hempson-Simpson]] , [[Amadeo]] | * von [[Kym Hempson-Simpson]], [[Amadeo (Comiczeichner)|Amadeo]] | ||
* mit [[Donald Duck]] , [[Tick Trick und Track]] , [[Onkel Dagobert]] , [[Rurak]] , [[Gundel Gaukeley]] | * mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Rurak]], [[Gundel Gaukeley]] | ||
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|481]] | [[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|481]] |
Aktuelle Version vom 13. Juni 2025, 20:16 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13 April 1995 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 4,20 DM A: 30 öS CH: 4,20 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gefangen in der Computerwelt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 37 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Alessandro Sisti, Comicup-Studio
- mit Onkel Dagobert, Die Panzerknacker
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 26
Gefahr für die Erde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e i guardiani del freddo
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Maria Luisa Uggetti
- Erstveröffentlichung: 30.08.1994
- Genre:
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Professor Zapotek
- Seiten: 36
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 31
Kleider machen Leute[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 21 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Kym Hempson-Simpson, Amadeo
- mit Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Rurak, Gundel Gaukeley