LTB 567: Unterschied zwischen den Versionen
Es ist kein Vandalismus! Ich gebe mal eine Erklärung ab: Im LTB-Artikel sollten eigentlich nur Inhaltsangaben stehen. Hintergründe usw. haben da nichts verloren! Eigentlich sollte das nur in dem Artikel der Serie Phantomias in modernen Zeiten stehen |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| BES = | | BES = | ||
| NRGESCH = 10 | | NRGESCH = 10 | ||
| PREIS = D: 7,99 €<br>A: 8,50 €<br>CH: 14 | | PREIS = D: 7,99 €<br>A: 8,50 €<br>CH: 14.20 SFR | ||
| BILD = Datei:LTB 567.jpg | | BILD = Datei:LTB 567.jpg | ||
}} | }} | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*Figuren: [[Gustav Gans]], [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Primus von Quack]] | *Figuren: [[Gustav Gans]], [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Primus von Quack]] | ||
*Seiten: 52 | *Seiten: 52 | ||
*Anmerkung: Mit ''Der Himmel von Hofwiesen'' existiert eine Geschichte, die auf dieser Geschichte basiert und im [[LTB 597]] veröffentlicht wurde. | |||
Gustav bemerkt ausgerechnet an seinem Geburtstag, wie unbeliebt er eigentlich wegen seines Glücks ist. Er beschließt einen radikalen Neuanfang, zieht in ein frisch gewonnenes heruntergekommenes Häuschen aufs Land und isoliert sich, so gut er kann, damit niemand bemerkt, was für ein Glückspilz er ist. Nur muss er ab und an zum Einkaufen ins Dorf. Und dort werden die ersten Dorfbewohner auf ihn aufmerksam und nehmen ihn unter ihre Fittiche. Darunter ist auch die attraktive Lehrerin Priscilla, die Gustav sympathisch findet. Alles könnte schön sein… bis Oma Duck und Franz im Dorf auftauchen und Gustav überschwänglich begrüßen. Gustav muss sich erklären… | Gustav bemerkt ausgerechnet an seinem Geburtstag, wie unbeliebt er eigentlich wegen seines Glücks ist. Er beschließt einen radikalen Neuanfang, zieht in ein frisch gewonnenes heruntergekommenes Häuschen aufs Land und isoliert sich, so gut er kann, damit niemand bemerkt, was für ein Glückspilz er ist. Nur muss er ab und an zum Einkaufen ins Dorf. Und dort werden die ersten Dorfbewohner auf ihn aufmerksam und nehmen ihn unter ihre Fittiche. Darunter ist auch die attraktive Lehrerin Priscilla, die Gustav sympathisch findet. Alles könnte schön sein… bis Oma Duck und Franz im Dorf auftauchen und Gustav überschwänglich begrüßen. Gustav muss sich erklären… | ||
Zeile 62: | Zeile 63: | ||
*Erstveröffentlichung: 27.10.2021 | *Erstveröffentlichung: 27.10.2021 | ||
*Genre: Superhelden, Kriminalgeschichte, [[Crossover]] | *Genre: Superhelden, Kriminalgeschichte, [[Crossover]] | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Inspektor Imglück]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Goofy]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Inspektor Imglück]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Goofy]], [[Minnie_Prêt-à-porter#Betty|Betty]] | ||
*Seiten: 84 | *Seiten: 84 | ||
[[Datei:LTB 567-5.jpg|thumb|links|250px|Micky und Phantomias gemeinsam auf Verbrecherjagd (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:LTB 567-5.jpg|thumb|links|250px|Micky und Phantomias gemeinsam auf Verbrecherjagd (© Egmont Ehapa)]] | ||
Micky beschäftigt sich für Kommissar Hunter mit einem kniffligen Diamantenschmuggel-Fall. Der Reporter Sebald Stöberer, der der Bande sehr nahe gekommen war, ist seit Tagen verschwunden. Um den Fall zu lösen, muss Micky sich in einen ihm eher unbekannten Teil Entenhausens rund um das düstere Hafenviertel begeben, in dem passenderweise Donald wohnt, sodass er bei ihm unterkommen kann. Der ist sich jedoch sicher, dass Micky im ihm unbekannten Hafenviertel in Gefahr ist und beschließt, ihn als Phantomias zu unterstützen. Die Zusammenarbeit zwischen den zweien stellt sich allerdings als sehr viel Reibungsvoller als gedacht heraus. Und als sie endlich glauben, eine Spur gefunden zu haben und ein ganzes Polizeikommando rund um Inspektor Imglück in eine Villa schicken, um den Besitzer zu verhören, stellt sich das auch noch als falsche Spur heraus, sodass Inspektor Issel Micky nun für einen maßlos überschätzten Anfänger hält und das Verhältnis zwischen Micky und Phantomias erst einmal nicht so gut ist… | Micky beschäftigt sich für Kommissar Hunter mit einem kniffligen Diamantenschmuggel-Fall. Der Reporter Sebald Stöberer, der der Bande sehr nahe gekommen war, ist seit Tagen verschwunden. Um den Fall zu lösen, muss Micky sich in einen ihm eher unbekannten Teil Entenhausens rund um das düstere Hafenviertel begeben, in dem passenderweise Donald wohnt, sodass er bei ihm unterkommen kann. Der ist sich jedoch sicher, dass Micky im ihm unbekannten Hafenviertel in Gefahr ist und beschließt, ihn als Phantomias zu unterstützen. Die Zusammenarbeit zwischen den zweien stellt sich allerdings als sehr viel Reibungsvoller als gedacht heraus. Und als sie endlich glauben, eine Spur gefunden zu haben und ein ganzes Polizeikommando rund um Inspektor Imglück in eine Villa schicken, um den Besitzer zu verhören, stellt sich das auch noch als falsche Spur heraus, sodass Inspektor Issel Micky nun für einen maßlos überschätzten Anfänger hält und das Verhältnis zwischen Micky und Phantomias erst einmal nicht so gut ist… | ||
Dass Micky bei alldem selbstverständlich nicht weiß, dass eigentlich sein Freund Donald hinter Phantomias steckt, macht das Ganze natürlich nicht einfacher. Gleichzeitig hat der alle Hände voll damit zu tun, seine Identität zu verbergen. Dennoch ist er fest davon überzeugt, Micky weiterhin als Phantomias unterstützen zu müssen. Und liegt damit gar nicht so falsch, denn Micky gerät in einen Hinterhalt und kann nur dank Phantomias' Hilfe entkommen. Nun führt eine Spur die beiden zu einer Schokoladenfabrik, doch durch die vorherigen Zusammenstöße mit Micky sind die Schmuggler längst auf der Hut. Dennoch schaffen Micky und Phantomias es, eine nächtliche Transaktion am Hafen live mitzuverfolgen. Es ist nun klar, dass die Bosse der Schokoladenfabrik hinter dem Diamantenschmuggel stecken. Doch die beiden haben nicht genug aufgepasst und plötzlich sind sie beide in einem neuen Hinterhalt und in der Hand der Schmuggler… | Dass Micky bei alldem selbstverständlich nicht weiß, dass eigentlich sein Freund Donald hinter Phantomias steckt, macht das Ganze natürlich nicht einfacher. Gleichzeitig hat der alle Hände voll damit zu tun, seine Identität zu verbergen. Dennoch ist er fest davon überzeugt, Micky weiterhin als Phantomias unterstützen zu müssen. Und liegt damit gar nicht so falsch, denn Micky gerät in einen Hinterhalt und kann nur dank Phantomias' Hilfe entkommen. Nun führt eine Spur die beiden zu einer Schokoladenfabrik, doch durch die vorherigen Zusammenstöße mit Micky sind die Schmuggler längst auf der Hut. Dennoch schaffen Micky und Phantomias es, eine nächtliche Transaktion am Hafen live mitzuverfolgen. Es ist nun klar, dass die Bosse der Schokoladenfabrik hinter dem Diamantenschmuggel stecken. Doch die beiden haben nicht genug aufgepasst und plötzlich sind sie beide in einem neuen Hinterhalt und in der Hand der Schmuggler… | ||
[[Datei:Superheld und Superdetektiv-5.jpg|thumb|400px|rechts|Letztendlich finden sich auch die Gegensätze! (© Egmont Ehapa)]] | |||
Der Showdown naht. Micky und Phantomias schaffen es in einem letzten Kraftakt, sich aus der Gewalt zu befreien, doch die Schmuggler holen ihr letztes Ass raus: Sebald Stöberer, der ja immer noch ihre Geisel ist und den sie nun benutzen, um die beiden zu erpressen. Indem die nachgeben, tappen sie jedoch einmal mehr in die Falle. Tatsächlich ist Stöberer gar kein Gefangener der Schmuggler, sondern ein Komplize! Die Gewinnmöglichkeiten des Schmuggels haben es ihm derart angetan, dass er sich während seiner Recherchen der Bande anschloss. Die beiden Helden werden in eine Lagerhalle eingesperrt. Dank Phantomias' Ausrüstung gelingt ihnen jedoch der Ausbruch und sie machen sich wieder an die Verfolgung der Schurken. Mittlerweile verstehen die beiden sich richtig gut und auch die Zusammenarbeit funktioniert immer besser. Mit Hilfe der Polizei schaffen sie es dann auch endlich, die Schmuggler dingfest zu machen und beenden den Fall als zwei neue Freunde. | Der Showdown naht. Micky und Phantomias schaffen es in einem letzten Kraftakt, sich aus der Gewalt zu befreien, doch die Schmuggler holen ihr letztes Ass raus: Sebald Stöberer, der ja immer noch ihre Geisel ist und den sie nun benutzen, um die beiden zu erpressen. Indem die nachgeben, tappen sie jedoch einmal mehr in die Falle. Tatsächlich ist Stöberer gar kein Gefangener der Schmuggler, sondern ein Komplize! Die Gewinnmöglichkeiten des Schmuggels haben es ihm derart angetan, dass er sich während seiner Recherchen der Bande anschloss. Die beiden Helden werden in eine Lagerhalle eingesperrt. Dank Phantomias' Ausrüstung gelingt ihnen jedoch der Ausbruch und sie machen sich wieder an die Verfolgung der Schurken. Mittlerweile verstehen die beiden sich richtig gut und auch die Zusammenarbeit funktioniert immer besser. Mit Hilfe der Polizei schaffen sie es dann auch endlich, die Schmuggler dingfest zu machen und beenden den Fall als zwei neue Freunde. | ||
=== Backe, backe Kittchen === | === Backe, backe Kittchen === | ||
Zeile 111: | Zeile 110: | ||
*Seiten: 8 | *Seiten: 8 | ||
Nach einem wiederholten misslungenen Versuch bei Dagobert postet Gitta auf Faceduck ihre Wut weg, indem sie von ihrem heutigen Erlebnis erzählt. Doch zu ihrem Leidwesen bekommt sie als Antwort nur scharfe Kritik. Die anderen User fordern sogar, dass sie Dagobert in Ruhe lassen soll. Einzig und allein die Userin Talerina schließt sich ihrer Meinung an, Dagobert Duck wäre ein rücksichtsloser Rüpel. Auf einmal aber ändern alle Faceduck-Benutzer, die Gitta vorher kritisiert hatten, ihre Meinung und entschuldigen sich sogar. Wie ist das denn möglich? | Nach einem wiederholten misslungenen Versuch bei Dagobert postet Gitta auf [[Faceduck]] ihre Wut weg, indem sie von ihrem heutigen Erlebnis erzählt. Doch zu ihrem Leidwesen bekommt sie als Antwort nur scharfe Kritik. Die anderen User fordern sogar, dass sie Dagobert in Ruhe lassen soll. Einzig und allein die Userin Talerina schließt sich ihrer Meinung an, Dagobert Duck wäre ein rücksichtsloser Rüpel. Auf einmal aber ändern alle Faceduck-Benutzer, die Gitta vorher kritisiert hatten, ihre Meinung und entschuldigen sich sogar. Wie ist das denn möglich? | ||
=== Erinnerungsakrobatik === | === Erinnerungsakrobatik === |