LTB 225: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 79: Zeile 79:
*Figuren: [[Indiana Goof]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Trudi]]
*Figuren: [[Indiana Goof]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Trudi]]
*Seiten: 54
*Seiten: 54
*Besonderheit: Anspielungen und Bezüge auf die Abenteuerromane von Robert Louis Stevenson, u.a. ''Die Schatzinsel'' und ''Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde''
*Besonderheit: Anspielungen und Bezüge auf die Abenteuerromane von Robert Louis Stevenson, u. a. ''Die Schatzinsel'' und ''Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde''


Bei einer Auktion erwirbt Micky Maus für seine Freundin Minni einen antiken Sekretär, der noch am gleichen Tag nachhause geliefert wird und von Micky an der richtigen Stelle postiert werden soll. Beim Verlassen des Auktionshauses stoßen die beiden Mäuse mit niemand Geringerem als Indiana Goof zusammen, der immer auf der Suche nach einem antiken Schnäppchen ist und Jagd auf Artefakte macht. Beim Aufstellen des englischen Möbels in Minnis Haus bietet Indiana seine Hilfe an, wobei der Sekretär jedoch beschädigt wird. Zum Vorschein gelangt ein verwitterter Brief, der offenbar vom englischen Schriftsteller Robert Louis Stevenson persönlich stammt. Dieser hat seine letzten Lebensjahre auf der paradiesischen Insel Samoa verbracht und berichtet in seinem Brief von einer geheimnisvollen Spiegelgrotte, die dem Betrachter sein jeweils böswilliges Ich offenbart. Auch indiana Good weiß um die Sage der Polynesier, die ihre jungen Männer in besagte Spiegelgrotte schickten, damit diese sich vor sich selbst fürchten lernten und sodann immerzu für Gerechtigkeit einstehen sollen. Da der Brief des Schriftsteller nur einige wage Hinweise enthält, reisen Indiana Goof sowie Micky und Minni Maus nach Polynesien, wo sie sich auf die Suche nach der Spiegelgrotte machen.
Bei einer Auktion erwirbt Micky Maus für seine Freundin Minni einen antiken Sekretär, der noch am gleichen Tag nachhause geliefert wird und von Micky an der richtigen Stelle postiert werden soll. Beim Verlassen des Auktionshauses stoßen die beiden Mäuse mit niemand Geringerem als Indiana Goof zusammen, der immer auf der Suche nach einem antiken Schnäppchen ist und Jagd auf Artefakte macht. Beim Aufstellen des englischen Möbels in Minnis Haus bietet Indiana seine Hilfe an, wobei der Sekretär jedoch beschädigt wird. Zum Vorschein gelangt ein verwitterter Brief, der offenbar vom englischen Schriftsteller Robert Louis Stevenson persönlich stammt. Dieser hat seine letzten Lebensjahre auf der paradiesischen Insel Samoa verbracht und berichtet in seinem Brief von einer geheimnisvollen Spiegelgrotte, die dem Betrachter sein jeweils böswilliges Ich offenbart. Auch indiana Good weiß um die Sage der Polynesier, die ihre jungen Männer in besagte Spiegelgrotte schickten, damit diese sich vor sich selbst fürchten lernten und sodann immerzu für Gerechtigkeit einstehen sollen. Da der Brief des Schriftsteller nur einige wage Hinweise enthält, reisen Indiana Goof sowie Micky und Minni Maus nach Polynesien, wo sie sich auf die Suche nach der Spiegelgrotte machen.