Bas Heymans: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:BHe-1-.jpg|thumb|right|Bas Heymans, 2004 (Quelle: [https://coa.inducks.org/creator.php?c=BHe])]]
[[Bild:0MF1LXATS.jpg|thumb|right|260px|Bas Heymans (Quelle: [https://www.linkedin.com/in/bas-heymans-8374a7151/ LinkedIn])]]


'''Bastiaan Heymans''' (* 21. März 1960 in Veldhoven), besser als ''Bas Heymans'' bekannt, ist ein niederländischer Disney-Comic-Zeichner.
'''Bastiaan Heymans''' (* 21. März 1960 in Veldhoven), besser als '''Bas Heymans''' bekannt, ist ein niederländischer [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comiczeichner|Zeichner]].


==Biografie==
==Biografie==
Bastiaan Heymans wurde am 21. März 1960 in der niederländischen Stadt Veldhoven geboren. Sein Vater, der später für eine Werbeagentur arbeitete, war bereits als Zeichner tätig. Dessen Neigung zum Reisen, als auch der Vitaminmangel des jungen Bas veranlasste die Familie dazu in den Süden nach Korsika zu ziehen, wo Bas zwei Jahre seiner Kindheit verbrachte.
Bastiaan Heymans wurde am 21. März 1960 in der niederländischen Stadt Veldhoven geboren. Sein Vater, der später für eine Werbeagentur arbeitete, war bereits als Zeichner tätig. Dessen Neigung zum Reisen, als auch der Vitaminmangel des jungen Bas veranlasste die Familie dazu, in den Süden nach Korsika zu ziehen, wo Bas zwei Jahre seiner Kindheit verbrachte.
Da Heymans sich schon im Kindesalter dazu entschlossen hatte Zeichner zu werden, zog er, nachdem er die Schule beendet hatte, nach Montpellierund besuchte dort die "Académie des Beaux Arts". Da der Unterricht dort aber neben Zeichnen auch andere Techniken vermittelte, an denen er weniger interessiert war, brach er das Studium ab und brachte sich das weitere Handwerkszeug des Zeichners selbst bei.
Da Heymans sich schon im Kindesalter dazu entschlossen hatte, Zeichner zu werden, zog er, nachdem er die Schule beendet hatte, nach Montpellier und besuchte dort die „Académie des Beaux Arts“. Da der Unterricht dort aber neben Zeichnen auch andere Techniken vermittelte, an denen er weniger interessiert war, brach er das Studium ab und brachte sich das weitere Handwerkszeug des Zeichners selbst bei.


In Amsterdam zeichneten er und sein Bruder [[Mau Heymans]] zusammen an einigen Undergroundcomix. Aber Bas Heymans wollte nicht Comics zeichnen, solange er nur einzelne Produkionsschritte übernehmen durfte. Neben seiner Tätigkeit als Werbegrafiker übernahm er trotzdem das Tuschen einiger Comics, vor allem jener seines Bruders, als Nebenverdienst. Auf diesem Weg gelang es ihm schließlich auch Disneyzeichner zu werden.
In Amsterdam zeichneten er und sein Bruder [[Mau Heymans]] zusammen an einigen Undergroundcomix. Aber Bas Heymans wollte nicht Comics zeichnen, solange er nur einzelne Produkionsschritte übernehmen durfte. Neben seiner Tätigkeit als Werbegrafiker übernahm er trotzdem das Tuschen einiger Comics, vor allem jener seines Bruders, als Nebenverdienst. Auf diesem Weg gelang es ihm schließlich auch, Disneyzeichner zu werden.


Auch als Disneyzeichner bleibt Heymans seiner Maxime alle Arbeitsschritte zu übernehmen treu und so wurden fast alle Comics von ihm selbst getuscht. [[Donald Duck]] ist nach eigenen Angaben seine Lieblingsfigur, da er sich mit ihr am meisten identifizieren kann.
[[Datei:BHe-1-.jpg|thumb|left|Bas Heymans im Jahr 2004]]
Neben seiner Tätigkeit als Disneyzeichner, arbeitete Heymans auch lange Zeit für den KNVB, von dessen Fußballmaskottchen "Dutchy" er einige Comicgeschichten produzierte.
Wichtig ist ihm seine Passion, das Zeichnen: "Ich bin eigentlich nicht sehr ehrgeizig. Wichtig ist für mich, jeden Tag am Morgen anzufangen und gut zu beenden. Man sollte gut leben und das tun, was man möchte und kann. Für mich ist das das Zeichene. Ein Tag ohne Zeichnen ist praktisch ein verlorener Tag."
Seit 2011 schreibt sein Sohn [[Pasqua Heymans]] auch öfters Skripts für ihn.


==Liste aller Egmont-Comics von Bas Heymans==
Auch als Disneyzeichner bleibt Heymans seiner Maxime, alle Arbeitsschritte zu übernehmen, treu und so wurden fast alle Comics von ihm selbst getuscht. [[Donald Duck]] ist nach eigenen Angaben seine Lieblingsfigur, da er sich mit ihr am meisten identifizieren kann.
Hier entsteht eine Liste aller von Bas Heymans gezeichneten Egmont-Comics.  
Neben seiner Tätigkeit als Disneyzeichner, arbeitete Heymans auch lange Zeit für den KNVB, von dessen Fußballmaskottchen „Dutchy“ er einige Comicgeschichten produzierte.
Wichtig ist ihm seine Passion, das Zeichnen: „Ich bin eigentlich nicht sehr ehrgeizig. Wichtig ist für mich, jeden Tag am Morgen anzufangen und gut zu beenden. Man sollte gut leben und das tun, was man möchte und kann. Für mich ist das das Zeichnen. Ein Tag ohne Zeichnen ist praktisch ein verlorener Tag.“
Seit 2011 schreibt sein Sohn [[Pasqua Heymans]] auch öfters [[Comic-Skript|Skripte]] für ihn.


MM=[[Micky Maus Magazin|Micky Maus]], DDSH=[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]], MMC=[[Micky Maus Comics]], HOF
==Stil==
Stilistisch sind sich die Heymans-Brüder sehr ähnlich und für das ungeübte Auge kaum zu unterscheiden. Signifikant für beide sind die Proportionen der Enten mit langen Hälsen und Schnäbeln, die entfernt an die Enten des frühen [[Carl Barks|Barks]] erinnern. Weiterhin typisch für die beiden Heymans-Brüder ist das oft sehr struwwelige Haar Donalds und die Donalds Mütze, die besonders keck auf der Seite sitzt und vor allem die großen Augen, die einen besonders breiten Platz im Gesicht einnehmen.


== Literatur ==
*''[[Die besten Geschichten von Bas Heymans]]'', [[Egmont Comic Collection]]: Köln 2014, ISBN {{ISBN|978-3-7704-3559-3}}.


{| style="border: 1px solid #999; background-color:#FFFFFF" align="left" border="0"
==Quellen==
|- align="center" bgcolor="#CCCCCC"
*„Zeichnerportrait Folge 24: Bas Heymans“ von [[Wolfgang J. Fuchs]] ([[DDSH 235]])
! style="background:lightblue" | Storycode
! style="background:lightblue" | Titelheld
! style="background:lightblue" | Originaltitel
! style="background:lightblue" | Datum Erstveröffentlichung
! style="background:lightblue" | Deutscher Titel
! style="background:lightblue" | Deutsche Erstveröffentlichung
! style="background:lightblue" | Autor/en
! style="background:lightblue" | Seiten
|-
| <span class="plainlinks">
[https://coa.inducks.org/story.php?c=D%2FSAN+2010-067 D/SAN 2010-067]</span>
| Donald Duck
| ''A Beautiful Likeness''
| Dezember 2011
| (''kein deutscher Titel'')
| ''nicht auf deutsch erschienen''
| [[Kari Korhonen]] (Zeichner außer Bas Heymans: [[Arild Midthun]], [[Ferioli|Cèsar Ferioli Pelaez]], [[Daan Jippes]], [[Francisco Rodriguez Peinado]], [[Freddy Milton]], [[Giorgio Cavazzano]], [[Marco Rota]], [[Mau Heymans]], [[Michel Nadorp]], [[Wanda Gattino]], [[Wilma van den Bosch]]
| 12
|- bgcolor="#EFEFEF"
| <span class="plainlinks">
[https://coa.inducks.org/story.php?c=D%2FD+2012-009 D/D 2012-009]</span>
| Donald Duck
| ''Flower Power''
| Juli 2013
| ''Die Nimma Sattus''
| MM 13/2014
| [[Gorm Transgaard]]
| 11
|}


==Stil==
==Weblinks==
Stilistisch sind sich die Heymans-Brüder sehr ähnlich und für das ungeübte Auge kaum zu unterscheiden. Signifikant für beide ist die Proportionen der Enten mit langen Hälsen und Schnäbeln, die entfernt an die Enten des frühen Barks erinnern. Weiterhin ist das oft das sehr struwelige Haar Donalds und die Mütze, die besonders keck auf der Seite sitzt und vor allem die großen Augen, die einen besonders breiten Platz im Gesicht einnehmen.  
*[http://www.bastiaanheymans.com/ Webseite]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=AVNoexdAqZ8 Bas & Mau Heymans Impromptu Concert during dinner at the 2012 Erlangen Comic-Salon festival] auf youtube.com {{YT}}
==Quellen==
"Zeichnerportrait Folge 24 Bas Heymans" von Wolfgang J. Fuchs (DDSH235)


[[Kategorie: Comiczeichner|Heymans, Bas]]
[[Kategorie: Comiczeichner (Niederlande)|Heymans, Bas]]