LTB 135: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| UEB =  
| UEB =  
| NRGESCH = 6
| NRGESCH = 6
| PREIS = D: DM 6,20<br>A: öS 49<br>CH: sFr 6,20  
| PREIS = D: DM 6,20<br>A: öS 49<br>CH: SFR 6.20  
| BES = '''Preiserhöhung:'''<br>A: 1 Schilling mehr
| BES = '''Preiserhöhung:'''<br>A: 1 Schilling mehr
| BILD = Datei:LTB135.jpg
| BILD = Datei:LTB135.jpg
Zeile 18: Zeile 18:
{{I|I TL 1071-A}}
{{I|I TL 1071-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la terra di luna
*Originaltitel: Zio Paperone e la terra di luna
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 06.06.1976
*Erstveröffentlichung: 06.06.1976
Zeile 34: Zeile 34:
*Originaltitel: Topolino e il computer anticrimine
*Originaltitel: Topolino e il computer anticrimine
*Titel in Neuauflage: Der Rasterax 2000
*Titel in Neuauflage: Der Rasterax 2000
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 02.12.1984
*Erstveröffentlichung: 02.12.1984
*Genre: Action
*Genre: Action, Science-Fiction
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 57
*Seiten: 57
*Nachgedruckt in: [[EGB – Entenhausener Gesetzbuch]]


Die Entenhausener Polizei ist heillos überfordert. „Vom Strafzettel bis zum Jahrhundertraub, es gibt nichts, wofür wir nicht zuständig wären!“ klagt Kommissar Hunter. Doch dann wird der „RASTERAX 2000“ vom Stadtrat bewilligt, ein riesiges, weit vernetztes Polizei-Computersystem, das der Polizei viel Arbeit spart. Als dann aber auch noch Robot-Polizisten und eine Totalüberwachung Entenhausens per Satellit eingeführt werden, droht die Sache aus dem Ruder zu laufen: Die Bürger dürfen sich keinen falschen Schritt mehr erlauben. Und es dauert nicht lange, da handelt der RASTERAX völlig autonom. Nachdem sogar der Bürgermeister und Kommissar Hunter hinter Gitter gesteckt wurden, ruhen alle Hoffnung auf Micky und Goofy, die versuchen, ins Zentrum der Macht vorzudringen und den Riesencomputer unschädlich zu machen...  
Die Entenhausener Polizei ist heillos überfordert. „Vom Strafzettel bis zum Jahrhundertraub, es gibt nichts, wofür wir nicht zuständig wären!“ klagt Kommissar Hunter. Doch dann wird der „RASTERAX 2000“ vom Stadtrat bewilligt, ein riesiges, weit vernetztes Polizei-Computersystem, das der Polizei viel Arbeit spart. Als dann aber auch noch Robot-Polizisten und eine Totalüberwachung Entenhausens per Satellit eingeführt werden, droht die Sache aus dem Ruder zu laufen: Die Bürger dürfen sich keinen falschen Schritt mehr erlauben. Und es dauert nicht lange, da handelt der RASTERAX völlig autonom. Nachdem sogar der Bürgermeister und Kommissar Hunter hinter Gitter gesteckt wurden, ruhen alle Hoffnung auf Micky und Goofy, die versuchen, ins Zentrum der Macht vorzudringen und den Riesencomputer unschädlich zu machen.


=== Der Superschnee ===
=== Der Superschnee ===
{{I|I TL 1675-A}}
{{I|I TL 1675-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la nuova neve
*Originaltitel: Zio Paperone e la nuova neve
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 03.01.1988
*Erstveröffentlichung: 03.01.1988
Zeile 59: Zeile 60:
{{I|I TL 1584-BP}}
{{I|I TL 1584-BP}}
*Originaltitel: Topolino e il tesoro dei Caraibi
*Originaltitel: Topolino e il tesoro dei Caraibi
*[[Autor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 06.04.1986
*Erstveröffentlichung: 06.04.1986
Zeile 72: Zeile 73:
=== Jeder ist seines Glückes Schmied ===
=== Jeder ist seines Glückes Schmied ===
{{I|D AT  262-B}}
{{I|D AT  262-B}}
*[[Autor|Story]]: [[Maria Solari Pignatti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Maria Solari Pignatti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 1989
*Erstveröffentlichung: 1989
Zeile 84: Zeile 85:
{{I|S 83155}}
{{I|S 83155}}
*Originaltitel: Fethry Duck - Business Man
*Originaltitel: Fethry Duck - Business Man
*[[Autor|Story]]: [[Ed Nofziger]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Ed Nofziger]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jaime Diaz Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jaime Diaz Studio]]
*Erstveröffentlichung: 20.11.1985
*Erstveröffentlichung: 20.11.1985