Der Eroberer von Fort Entenhausen: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
| PAG = 15
| PAG = 15
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Jano Rohleder]]
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Jano Rohleder]]
| D-PUBL = [[Micky Maus Magazin]] 19/1993
| D-PUBL = [[Micky Maus Magazin]] 19/1995
}}
}}
[[Datei:Sein Leben, seine Milliarden 10.jpg|thumb|310px|right|© Egmont Ehapa]]
[[Datei:Sein Leben, seine Milliarden 10.jpg|thumb|310px|right|© Egmont Ehapa]]
Zeile 35: Zeile 35:


Don bezieht sich natürlich auf eigene Geschichten, vor allem auf ''[[Der letzte Schlitten nach Dawson]]'', in dem gezeigt wird, wie Emanuel Dagobert den Glatzenkogel verkauft, und ''[[Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek]]'', in der er die Vorgeschichte des Fähnlein Fieselschweifs behandelt. Wenn man genau hinsieht, kann man auf dem Wälzer, den die Fieselschweiflinge mit sich rumschleppen, das Zeichen der „Hüter der Bibliothek“ erkennen. „Fähnleinführer Dankwart“ ist jener Dankwart Düsentrieb, der später die erste Ehrenmedaille für seine Erfindung der Ehrenmedaille verliehen bekam (wie in ''Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek'' gezeigt).
Don bezieht sich natürlich auf eigene Geschichten, vor allem auf ''[[Der letzte Schlitten nach Dawson]]'', in dem gezeigt wird, wie Emanuel Dagobert den Glatzenkogel verkauft, und ''[[Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek]]'', in der er die Vorgeschichte des Fähnlein Fieselschweifs behandelt. Wenn man genau hinsieht, kann man auf dem Wälzer, den die Fieselschweiflinge mit sich rumschleppen, das Zeichen der „Hüter der Bibliothek“ erkennen. „Fähnleinführer Dankwart“ ist jener Dankwart Düsentrieb, der später die erste Ehrenmedaille für seine Erfindung der Ehrenmedaille verliehen bekam (wie in ''Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek'' gezeigt).
Der Running Gag, dass sich Onkel Dagobert den korrekten Namen des Fähnlein Fieselschweifs nicht merken kann, wird in ''[[Reif fürs Fähnlein Fieselschweif]]'' wieder aufgegriffen.


=== D.U.C.K.-Hinweis ===
=== D.U.C.K.-Hinweis ===
Zeile 47: Zeile 49:
*[[Don Rosa Collection 4]] (2012)
*[[Don Rosa Collection 4]] (2012)
*[[Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden]] von Don Rosa (2020)
*[[Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden]] von Don Rosa (2020)
*[[Don Rosa Library 5]] (ab Juni 2021)
*[[Don Rosa Library 5]] (2021)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==