Benutzer:Kronf/Liste: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) K →LTB 151 |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(25 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{:Benutzer:Kronf/Navigation}} | |||
{| width="100%" | |||
|- | |||
| width="50%" valign="top" | | |||
<div style="background-color:orange; padding:10px; -moz-border-radius:1.5em;"> | |||
<font size="3">'''Die Liste'''</font> | |||
===Übersicht=== | Hier entsteht eine Liste sämtlicher Orte, Personen und wichtiger Gegenstände, die in [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]] auftauchen oder erwähnt werden. | ||
</div> | |||
<div style="background-color:orange; margin-top:3px; padding:10px; -moz-border-radius:1.5em;"> | |||
<font size="3">'''Wie?'''</font> | |||
An der Liste kann sich jeder beteiligen. Ich gehe nach folgendem Muster vor: | |||
*Zunächst liste ich auf dieser Seite alle Dinge nach LTB und Geschichte geordnet auf. | |||
*Dann werden sie in die entsprechende Kategorie kopiert (siehe Übersicht unten) und dort alphabetisch sortiert (Personen zunächst nach Familiennamen). | |||
Ein Eintrag ist folgendermaßen aufgebaut: | |||
:'''Name / Titel'''; Beschreibung, kurz gefasst oder gerne auch lang; LTB XXX: Storytitel<br> | |||
Wer sich das Ganze schlecht vorstellen kann, schaut sich einfach hier in der Liste um. | |||
</div> | |||
| width="50%" valign="top" | | |||
<div style="background-color:orange; padding:10px; -moz-border-radius:1.5em;"> | |||
<font size="3">'''Wozu?'''</font> | |||
Ursprünglich kam die Idee daher, dass man bereits benutzte Figuren in neuen Geschichten wiederverwenden könnte oder z. B. in Daniel Düsentriebs Werkstatt Erfindungen aus früheren Comics erscheinen könnten. Die Liste sollte also im Erfolgsfall möglicherweise Autoren und Zeichnern zur Verfügung gestellt werden. | |||
Man kann die Liste aber auch noch auf vielerlei Art und Weise auswerten und vielleicht u. a. Folgendes erstellen: | |||
*Umgebungskarte von Entenhausen | |||
*Stadtplan von Entenhausen mit Straßenregister | |||
*Stammbaum der Ducks | |||
*Stammbaum Goofys | |||
*Übersicht über das Duck-Imperium | |||
An der letzgenannten Übersicht arbeite ich zurzeit, jedoch größtenteils unabhängig von der Liste (d. h., ich beziehe die Informationen direkt aus den LTBs). | |||
</div> | |||
|} | |||
[[Bild:Duckimperium.jpg|thumb|320px|Momentaner Stand beim Duck-Imperium.]] | |||
==Übersicht über das alphabetische Register== | |||
'''1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Personen#Personen|Personen]]''' | '''1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Personen#Personen|Personen]]''' | ||
:1.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Personen#Tiere|Tiere]] | :1.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Personen#Tiere|Tiere]] | ||
Zeile 15: | Zeile 53: | ||
::3.1.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Erfindungen und Chemikalien|Erfindungen und Chemikalien]] | ::3.1.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Erfindungen und Chemikalien|Erfindungen und Chemikalien]] | ||
::3.1.2. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Fahrzeuge|Fahrzeuge]] | ::3.1.2. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Fahrzeuge|Fahrzeuge]] | ||
::3.1.3. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Bücher|Bücher]] | |||
:3.2. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Pflanzen, Pilze, Krankheiten, ...|Pflanzen, Pilze, Krankheiten, ...]] | :3.2. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Pflanzen, Pilze, Krankheiten, ...|Pflanzen, Pilze, Krankheiten, ...]] | ||
:3.3. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Firmen und Marken|Firmen und Marken]] | :3.3. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Firmen und Marken|Firmen und Marken]] | ||
::3.3.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Zeitschriften, Sender, Sendungen, ...|Zeitschriften, Sender, Sendungen, ...]] | ::3.3.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Zeitschriften, Sender, Sendungen, ...|Zeitschriften, Sender, Sendungen, ...]] | ||
:3.4. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Vereine, Gruppen|Vereine,Gruppen]] | :3.4. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Vereine, Gruppen|Vereine, Gruppen]] | ||
::3.4.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Spiele (Fußball etc.)|Spiele (Fußball etc.)]] | ::3.4.1. [[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges#Spiele (Fußball etc.)|Spiele (Fußball etc.)]] | ||
==Einzelne LTBs== | |||
===LTB 1=== | ===LTB 1=== | ||
Zeile 37: | Zeile 75: | ||
*Gitta Gans & Co.; Firma von [[Gitta Gans|Gitta]], die handbemalte Stoffe nach Vorlage exotischer Falter produziert, später wurde ''Handgemalte Stoffe D. Duck'' hinzugefügt (es ist zu vermuten, dass Dagobert seine Firma heute wieder besitzt) | *Gitta Gans & Co.; Firma von [[Gitta Gans|Gitta]], die handbemalte Stoffe nach Vorlage exotischer Falter produziert, später wurde ''Handgemalte Stoffe D. Duck'' hinzugefügt (es ist zu vermuten, dass Dagobert seine Firma heute wieder besitzt) | ||
*G. Vali; Künstler, arbeitete bei ''Handgemalte Stoffe D. Duck'', fristlos entlassen | *G. Vali; Künstler, arbeitete bei ''Handgemalte Stoffe D. Duck'', fristlos entlassen | ||
*San Juan del Norte; real existierende Stadt in Costa Rica, nahe der Grenze zu Nicaragua, Donald und Neffen fingen in der Nähe Falter für ''Gitta Gans & Co.'' | *San Juan del Norte; real existierende Stadt in Costa Rica, nahe der Grenze zu Nicaragua, Donald und Neffen fingen in der Nähe Falter für ''Gitta Gans & Co.'' '''Fehler im TB!!!- San Juan del Norte befiondet sich zwar nahe der Grenze zu Costa Rica- ist aber entgegen der Schilderung in dem Taschenbuch auf der Seite von Nicaragua.''' | ||
''Die Zebramuschel'' | ''Die Zebramuschel'' | ||
Zeile 67: | Zeile 105: | ||
*Herr MacDonald; Präsident der schottischen Ärztekammer, befreundet mit Onkel Dagobert | *Herr MacDonald; Präsident der schottischen Ärztekammer, befreundet mit Onkel Dagobert | ||
===LTB 2=== | |||
''Der Fall XYZ'' | |||
*'''Villa Urania'''; baufälliges Anwesen in Entenhausen; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
*Professor '''Putzmann'''; Professor am Raumfahrt-Zentrum, spielte Mister X um einer Erfindung von [[Gamma]] auf die Spur zu kommen; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
*'''MS Stella'''; Kreuzfahrtschiff; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
*'''Tod durch Sprechfunk'''; Kriminalroman, den [[Gamma]] gelesen hat; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
*'''Muslore'''; Grafschaftsähnliches Besitztum der Maharani von Muslore; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
*'''Plumbumran'''; sehr schweres Material, u. a. von [[Gamma]] genutzt; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
*'''Strafanstalt von York'''; [[Kater Karlo]] hat dort Taschendiebstahl und Panzerschrankknacken studiert; [[LTB 2]]: Der Fall XYZ | |||
===LTB 42=== | ===LTB 42=== | ||
Zeile 97: | Zeile 146: | ||
*Benno; Zeitungsjunge | *Benno; Zeitungsjunge | ||
===LTB 43=== | |||
''Vorgeschichte'' | |||
*'''Schatzminister'''; Entenhausener Minister, Dagobert Duck war zeitweilig sein Stellvertreter; [[LTB 43]]: Vorgeschichte | |||
*'''Inselfestung'''; Entenhausener Fort mit Goldreserven; [[LTB 43]]: Vorgeschichte | |||
*'''General von Stein'''; Entenhausener General im Dienste des Schatzministeriums, war zeitweilig persönlicher Adjutant Dagobert Ducks (siehe auch ''Schatzminister''); [[LTB 43]]: Vorgeschichte | |||
''Volldampf im Geldspeicher'' | |||
*'''Entenhausener Eisenbahn'''; [[LTB 43]]: Volldampf im Geldspeicher | |||
*'''Maria-Theresien-Taler'''; Münzart, von der Dagobert Duck einige Stücke besitzt; [[LTB 43]]: Volldampf im Geldspeicher | |||
''Zwischengeschichte'' | |||
*'''Erfinder-Union'''; Ausländische Firma, die technische Geräte herstellt - Dagobert Duck hat dort einen Detektor für gute Geschäfte gekauft; [[LTB 43]]: Zwischengeschichte | |||
''Der Schatz des Pharaos'' | |||
*Herzog von '''Pimpernell'''; besaß kostbare Sammlung von Ritterüstungen, die Dagobert Duck gekauft hat; [[LTB 43]]: Der Schatz des Pharaos | |||
*'''Tutangaton'''; genannt "der Philiosoph", verstorbener Pharao, ließ kleine Pyramide mit Spitze nach unten bauen, legte sein Geld in Weizen an und versenkte dies im ''Wüstenmeer''; [[LTB 43]]: Der Schatz des Pharaos | |||
*'''Saharana'''; Stadt in der Wüste, mit Museum, wurde 1231 belagert; [[LTB 43]]: Der Schatz des Pharaos | |||
*'''Wüstenmeer'''; großer See mitten in der Wüste, in dem ''Tutangaton'' ein Schiff mit seinem "Schatz" versenkt hat; [[LTB 43]]: Der Schatz des Pharaos | |||
*'''Großer Weiser'''; Weiser, der in ''Saharana'' lebt und gern Palmwein trinkt; [[LTB 43]]: Der Schatz des Pharaos | |||
''Partner in der Not'' | |||
*'''Brutopia'''; Land in Übersee mit machthungrigem Herrscher, der sich von seinem Alchimisten ''Alchimus'' finanzielle Erfolge erhofft; [[LTB 43]]: Partner in der Not | |||
*'''Alchimus'''; Holfalchimist von ''Brutopia'', der versucht hat, Gold herzustellen; [[LTB 43]]: Partner in der Not | |||
*'''Binsenberg'''; kleiner Berg in oder bei Entenhausen; [[LTB 43]]: Partner in der Not | |||
*'''Panzerknackerfänger'''; von [[Daniel Düsentrieb]] erfundenes elektrisch leitfähiges Lasso; [[LTB 43]]: Partner in der Not | |||
''Schonungsloser Schuhkampf'' | |||
*'''Wandelstett'''; Ort, in dem [[Dagobert Duck]] eine Lederfabrik besitzt; [[LTB 43]]: Schonungsloser Schuhkampf | |||
*'''Wendelinstraße'''; Straße in Entenhausen; [[LTB 43]]: Schonungsloser Schuhkampf | |||
*'''Entenhausener Sportstadion'''; Stadion in Entenhausen mit Sprintbahnen; [[LTB 43]]: Schonungsloser Schuhkampf | |||
*'''Kuno Langbein'''; 500-Meter-Läufer, genannt "Schneller Blitz aus Schwanwitz", zumindest zeitweilig in Diensten von [[Dagobert Duck]]s Schuhfabrik; [[LTB 43]]: Schonungsloser Schuhkampf | |||
*'''Schwanwitz'''; Ort, aus dem ''Kuno Langbein'' stammt; [[LTB 43]]: Schonungsloser Schuhkampf | |||
===LTB 79=== | |||
''Gnadenlose Gegner'' | |||
*'''ZEF'''; Zweites Entenhausener Fernsehen, wichtiger Sender, von Onkel Dagobert gekauft; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*Die '''Heatniks'''; Band, bereits im ''ZEF'' aufgetreten; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*'''Seltsamien'''; Grafschaft, kleinster Staat der Welt, der Sage nach das Land der Vampire; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*'''Seltairlines'''; einzige Fluglinie ''Seltsamiens'', hat nur ein Flugzeug, das in schlechtem Zustand ist; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*'''Morgenröte'''; Lieblingspferd des Grafen von ''Seltsamien''; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*'''Blaufederindianer'''; Indianerstamm, der eine Silbermine besitzt, Häuptling: ''Uka-Uka''; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*'''Tal des Todes'''; Wüste nahe dem Reservat der ''Blaufederindianer''; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
*'''Uka-Uka'''; Häuptling der ''Blaufederindianer''; [[LTB 79]]: Gnadenlose Gegner | |||
... | |||
''Rahmengeschichte'' | |||
*'''Vereinigte Marmeladen-AG'''; Firma des Duck-Imperiums; [[LTB 79]]: Rahmengeschichte | |||
*'''Duck-Oil'''; Firma des Duck-Imperiums; [[LTB 79]]: Rahmengeschichte | |||
*'''Interknopf AG'''; Firma des Duck-Imperiums; [[LTB 79]]: Rahmengeschichte | |||
*'''Fort Knox'''; Goldlager der Vereinigten Staaten; [[LTB 79]]: Rahmengeschichte | |||
weiteres folgt | |||
===LTB 118=== | |||
''Der große Preis vom Erpelheimring'' | |||
*'''Bartilien'''; Land, in dem regelmäßig der erste Weltmeisterschaftslauf der Formel 1 stattfindet; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Tchabo'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Conan'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Qualle'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Terrari'''; Rennstall der Formel 1 mit Sitz in Mirabello, Fahrer u. a. ''Amuletto''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Herr '''Amuletto'''; Formel-1-Fahrer bei ''Terrari''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Perault'''; Rennstall der Formel 1 mit Sitz in ''Maris'', Fahrer u. a. ''Philippe Greiff''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Philippe '''Greiff'''; Formel-1-Fahrer bei ''Perault''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Ogip'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Mirelli'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Bandyear'''; Reifenhersteller, u. a. für den Formel-1-Rennstall ''Perault''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''McLallen-Morsche'''; Rennstall der Formel 1, Fahrer u. a. ''Niki Binauda'' und ''Alain Crost''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Alain '''Crost'''; Formel-1-Fahrer bei ''McLallen-Morsche''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Alfa Oleo'''; Rennstall der Formel 1, Fahrer u. a. ''Burg''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Herr '''Burg'''; Formel-1-Fahrer bei ''Alfa Oleo''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Niki Binauda'''; Formel-1-Fahrer bei ''McLallen-Morsche''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Mibol 1'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Bekleidung macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Ross Fashions'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Jonny '''Calmer'''; Formel-1-Fahrer bei ''Backspeed''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Birclay'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Backspeed'''; Rennstall der Formel 1, Fahrer u. a. ''Jonny Calmer''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Capri Cola'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Shall Oils'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Canzino'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Monte Carolino'''; Stadt, in der die ''Internationale Sponsoren-Agentur'' sitzt und in der der Große Preis von Tobaco (Formel-1-Rennen) stattfindet; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Internationale Sponsoren-Agentur'''; Unternehmen der ''Reichl GmbH'' mit Sitz in ''Monte Carolino'', die u. a. Formel-1-Werbung organisiert; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Reichl GmbH'''; Firma, zu der die ''Internationale Sponsoren-Agentur'' gehört; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Maris'''; Stadt, in der der Formel-1-Rennstall ''Perault'' ansässig ist; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Plotus'''; Rennstall der Formel 1, sitzt in ''Welshland''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Welshland'''; Ort, wo der Formel-1-Rennstall ''Plotus'' ansässig ist; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Mirabello'''; Stadt, in der der Formel-1-Rennstall ''Terrari'' ansässig ist; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Milton'''; Hotelkette; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Trophy'''; Firma, die auf den Formel-1-Wagen von ''Plotus'' Werbung macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Turboduck'''; Auto-Rennstall [[Dagobert Duck]]s, erstes Modell "Turboduck TD 1"; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Otto '''Schrott'''; Entenhausener, der einen Autoteile-Althandel besitzt; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Piselli'''; Rennstall der Formel 1; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Blablam'''; Rennstall der Formel 1; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Kleverturbo'''; Auto-Rennstall [[Klaas Klever]]s, Vereinsfarben Blau-Weiß; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Busch'''; Firma für Schreibwaren; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Hans '''Huck'''; Nachwuchstalent im Autorennsport; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Jean Ployer'''; Firma; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Oval Oil'''; Ölmarke; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Hando'''; Firma; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Motors Diva'''; Firma; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Pistrol'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Erpelheimring'''; Autorennstrecke, 4,206 km lang; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duck Matratzen'''; Matratzenfirma Onkel Dagoberts; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duck-Kolben'''; Firma Onkel Dagoberts; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duck Dünger'''; Düngerhersteller Onkel Dagoberts; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duck-Südfrüchte'''; Importfirma im Duck-Imperium; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''DD Motoren'''; Firma im Duck-Imperium; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Entenhausener Kurier'''; Zeitung; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Ducko Cola'''; Getränkefirma Dagobert Ducks; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Ducks Erdbeersirup'''; Erzeugnis aus dem Duck-Imperium; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Mexaco'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''PP Oil'''; Öl-Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Ceru'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Lundop'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Knulf'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Nonroe'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Wagen macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Colley-Clex'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''McGregor Abschleppdienst'''; kommt bei der Formel 1 zum Einsatz; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Sontreal'''; Stadt, in der regelmäßig Formel-1-Fahrten auf einer Strecke von 4,206 km stattfinden; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duck-Konserven'''; Firma im Duck-Imperium; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Herr '''Fritticaldi'''; Autorennfahrer für ''Kleverturbo''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''ZEF''' (Zweites Entenhausener Fernsehen); Entenhausener Fernsehkanal, ein Reporter ist ''Rolf Röhling''; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Stella Arlois'''; Firma; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Poker'''; anderer Name für [[Anwantzer]], [[Klaas Klever]]s Gehilfen; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''San Armino'''; Stadt, in der regelmäßig Formel-1-Rennen stattfinden; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Bijou'''; Stadt, in der regelmäßig Formel-1-Rennen stattfinden; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*Rolf '''Röhling'''; Reporter des ''ZEF'', vor allem für Formel 1 zuständig; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Bettroit'''; Stadt, in der regelmäßig Formel-1-Rennen stattfinden; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Sam Sam'''; Firma; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Nockenheim'''; Stadt, in der regelmäßig das Formel-1-Rennen "Brands Hatch Rallye Racing" stattfindet; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Schmonza'''; Ort, wo regelmäßig Formel-1-Rennen stattfinden; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Schwips'''; Marke, für die Werbung auf Formel-1-Zubehör gemacht wird; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Balbot'''; Firma, die Werbung auf Formel-1-Zubehör macht; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Hatichi'''; Formel-1-Rennstall; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Gorgle'''; Formel-1-Rennstall; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Plate'''; Formel-1-Rennstall; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Danro'''; Formel-1-Rennstall; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Gulp'''; Formel-1-Rennstall; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Abschleppdienst Duck'''; kommt vor allem bei der Formel 1 zum Einsatz; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duck-Zündkerzen'''; Firma im Duck-Imperium; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
*'''Duckweiß'''; Waschmittelmarke [[Dagobert Duck]]s; [[LTB 118]]: Der große Preis vom Erpelheimring | |||
===LTB 130=== | |||
''[[Seoul 1988 - Olympisches Fieber]]'' | |||
*'''Klever-Kameras'''; Unternehmen für Bildaufnahmegeräte Klaas Klevers, muss mittlerweile Linsen von ''Duck Optik'' verwenden; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Duck Optik'''; Firma im Duck-Imperium für Teleskope, Periskope, Ferngläser etc.; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Knobelpreis'''; jährlich weltweit verliehener Wissenschaftspreis, [[Daniel Düsentrieb]] bekam ihn 1988 für "Praktische Physik"; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Vidrium'''; optisches Spezialglas, von Daniel Düsentrieb erfunden, er stellte es 1988 bei der ''Knobelpreis''verleihung vor, es löst Heiterkeit aus und besteht u. a. aus ''blauem Quarzsand'', ungesättigter Pottasche und Lachgas; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Goldtaler III'''; Schiff [[Dagobert Duck]]s, weit mehr als 40 m lang; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Havarie-Inseln'''; Inselgruppe, dort leben Ungeheuer wie Riesenkrebse, Monsteraale und Vampirfledermäuse. Vorkommen von blauem Quarzsand; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Lunar Servo'''; Marke des Duck-Imperiums, genauer von ''Duck Optik'', für Kameraobjektive; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Blauer Quarzsand'''; wichtiger Bestandteil von Kameralinsen. Vorkommen u. a. im Death Valley und auf dem Havarie-Inseln (sehr selten) - gibt es auch im Andromedanebel; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Eskimo-Eis'''; Speiseeismarke; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Super-Wasch'''; Waschmittelmarke; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Lager 13'''; [[Dagobert Duck]]s "Lager für wichtige Ausrüstungsgegenstände"; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Wüstenkreuzer "'''Sandsturm'''"; Düsentrieb-Patent, Auto, das einen Staubwirbel erzeugt, sodass man es nicht sieht; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Blaue Lagune'''; nördlich des Death Valleys; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Dr. Leo '''Lieblich'''; teuerster Rechtsanwalt [[Entenhausen]]s, wohnt auf der ''Lindenstraße''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Lindenstraße'''; in Entenhausen; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Kim '''Duck-Ling'''; der "rasende Zeitungsjunge" in Donalds Viertel, ist in der Olympia-Volleyballmannschaft, kommt aus Südkorea, lebte dort nahe der Grenze und unterhielt sich über diese hinweg mit dem nordkoreanischen Mädchen ''Chen Dai-Sim'' - hat eine Tante namens ''Mae-Wing''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Berta '''Boll'''; Entenhausenerin, wohnt in der Nähe von Donald; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Drachenhügel'''; Hügel, vermutlich am Rand von [[Entenhausen]], dort steht das Naturdenkmal Drachenbaum (Dracanea draco); [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Chen '''Dai-Sim'''; Nordkoreanerin, spielt in der Volleyball-Nationalmannschaft - siehe ''Kim Duck-Ling''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Mae-Wang'''; Südkoreanerin, wohnt am Falkenkopf-Felsen, über sie wird gesagt sie sei eine Hexe. Eines Tages landete in ihrem Suppenkessel ein Meteorit, woraufhin ein blaues Wunderpulver entstand, das alles in die Zukunft versetzt; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Stern von Korea'''; großes Hochseeschiff aus Seoul; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Wunderpulver'''; siehe auch ''Mae-Wang'' - es besteht u. a. aus ''blauem Saphirquarz'' und versetzt alles in die Zukunft (heilt Wunden, man kann Kameralinsen mit Zukunftsblick herstellen); [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Uferstraße'''; in [[Entenhausen]], führt vom Zentrum zur Stadtautobahn nach ''Nordheim''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''PK 768 867'''; Cabrio der Panzerknacker; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Nordheim'''; nördliches Stadtteil [[Entenhausen]]s, 1,5 km Stadtautobahn vom Zentrum entfernt; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Geldspeichertunnel'''; Vorrichtungen der [[Panzerknacker]], unterirdische Gänge; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Karundi'''; afrikanisches Land, an dessen Nordgrenze es Gold gibt; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Entenhausener Kurier'''; Zeitung; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Sing-Sing'''; Gefängnis; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Hali-Gali'''; Pazifikinseln nahe bei Bali, mit Lavi-Vulkan; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Wirbelwind'''; sehr lahmes Pferd beim [[Entenhausen]]er Pferderennen: [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Cinderella'''; langsamer Hund beim Hunderennen; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Iwan'''; sehr lahmes Pferd auf der ''Trabrennbahn Pegasus''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Rennbahn '''Pegasus'''; Trabrennbahn [[Entenhausen]]s; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Pier 4'''; berüchtigte Hafenmole [[Entenhausen]]s; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Reederei '''Tiden'''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Globus-Reisen'''; Reiseagentur; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Tanaki'''; Stadt auf ''Hali-Gali''; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Westend'''; [[Entenhausen]]er Busendhaltestelle (Linie 8); [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Transair'''; Fluggesellschaft; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''EWA'''; Fluggesellschaft; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Flughafen''' Entenhausen; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Bambusstockfechten'''; Sportart, u. a. auf ''Hali-Gali'' praktiziert; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Pacific-Air'''; Fluggesellschaft; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*Wu '''Cher-Ling'''; Hubschraubervermieter in Seoul; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Fern-Tours Nordkorea'''; Busreiseagentur; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Hotel Reiher'''; in Seoul; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Duck-TV'''; Dagoberts Privatsender; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''World-News'''; weltbedeutendes Medienzentrum; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Star-Channel'''; weltbedeutender Sender; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Kosmos-Radio'''; weltbedeutender Sender; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
*'''Boyds'''; berühmte Versicherung aus London; [[LTB 130]]: [[Paperolimpiadi|Seoul 1988 - Olympisches Fieber]] | |||
''Rette sich, wer kann!'' | |||
*'''Langnasen-Stamm'''; Ureinwohner des Dschungels, gelten als grausam; [[LTB 130]]: Rette sich, wer kann | |||
===LTB 151=== | ===LTB 151=== | ||
Zeile 126: | Zeile 386: | ||
''Und ewig sprudeln die Ölquellen!'' | ''Und ewig sprudeln die Ölquellen!'' | ||
*Mister '''Petrol''' | *Mister '''Petrol'''; mächtiger Ölbaron aus den USA, macht Geschäfte mit Klaas Klever; [[LTB 151]]: Und ewig sprudeln die Ölquellen! | ||
*Azalea '''Bambu'''; berühmte indische Schlangentänzerin; [[LTB 151]]: Und ewig sprudeln die Ölquellen! | |||
*Billy '''Buffalo'''; Deckname eines Panzerknackers in Zusammenarbeit mit [[Klaas Klever]], auf seiner "Ranch" (300 Quadratmeilen) an Kilometer 71 der Autobahn [[Entenhausen]]-''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte#Städte, Dörfer, Straßen|Schnatterfingen]]'', die nun Onkel Dagobert gehört, gibt es Erdöl; [[LTB 151]]: Und ewig sprudeln die Ölquellen! | |||
*'''Schnatterfingen'''; größerer Ort, 142 km Autobahn von Entenhausen entfernt; [[LTB 151]]: Und ewig sprudeln die Ölquellen! | |||
===LTB 343=== | |||
''Träume werden wahr'' | |||
*Professor S. '''Schnirchlowitz'''; Diplom-Traumdeuter; [[LTB 343]]: Träume werden wahr | |||
*'''Zur Goldenen Gar...'''; Beginn vom Namen eines [[Entenhausen]]er Lokals; [[LTB 343]]: Träume werden wahr | |||
*'''Spugatti'''; teure Flitzer-Automarke; [[LTB 343]]: Träume werden wahr | |||
''Gemüse für den Nordpol'' | |||
*'''Baluk'''; junger Mann aus dem ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte#Fremde Welten und Abenteuerziele|Grüntal]]''; [[LTB 343]]: Gemüse für den Nordpol | |||
*'''Grüntal'''; warmes Tal nahe des Nordpols mit Ackerbau und Viehzucht, liegt im Inneren eines Eisbergs und wird von "Hitzekieseln" erwärmt; [[LTB 343]]: Gemüse für den Nordpol | |||
''Wiederbeschaffungen aller Art'' | |||
*'''Big Blue'''; Diamantring von ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Personen|Baroness Borstig]]''; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
*Baroness '''Borstig'''; besitzt ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Sonstiges|Big Blue]]''; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
*Herr '''Bräsig'''; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
*Prinzessin '''Agnes'''; besitzt Diamantnadel als Machtsymbol, Tochter von ''König Bolivar''; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
*König '''Bolivar'''; Vater von ''Prinzessin Agnes''; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
*'''Gackhof'''; Ort in der Nähe von [[Entenhausen]], mit Gestüt; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
*'''Stadthalle'''; Ansprachen- und Konferenzräumlichkeit; [[LTB 343]]: Wiederbeschaffungen aller Art | |||
''Guter Schlaf für alle!'' | |||
*'''DD-Kongresszentrum'''; Forscher-Versammlungsraum [[Dagobert Duck]]s; [[LTB 343]]: Guter Schlaf für alle! | |||
*'''Duck'sche Verlagsanstalt'''; [[LTB 343]]: Guter Schlaf für alle! | |||
*'''Goldener Schlaf'''; Handbuch von Donald und [[Primus von Quack]]; [[LTB 343]]: Guter Schlaf für alle! | |||
''Eine hartnäckige Verlobte'' | |||
*'''Ich heirate Phantomias'''; Buch von ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Personen|Lola Liebesam]]''; [[LTB 343]]: Eine hartnäckige Verlobte | |||
*Lola '''Liebesam'''; tat in ihrem Buch ''Benutzer:Kronf/Liste/Gegenstände|Ich heirate Phantomias'' so, als ob sie mit [[Phantomias]] verlobt wäre, nachdem sie einen Phantomias-Einsatz miterlebt, findet sie das Superheldenleben zu anstrengend und hektisch; [[LTB 343]]: Eine hartnäckige Verlobte | |||
*'''Schnabelfein'''; Pflegecrème; [[LTB 343]]: Eine hartnäckige Verlobte | |||
- hier wird noch gearbeitet | |||
===LTB 354=== | ===LTB 354=== | ||
Zeile 203: | Zeile 502: | ||
*Rosalinda Rublreich; Erbin eines immensen Familienvermögens, hat einen Hund, ''Rocky'' | *Rosalinda Rublreich; Erbin eines immensen Familienvermögens, hat einen Hund, ''Rocky'' | ||
*Rocky; kleiner, grauer Hund, wolfsähnlich, gehört ''Rosalinda Rublreich'' | *Rocky; kleiner, grauer Hund, wolfsähnlich, gehört ''Rosalinda Rublreich'' | ||
===LTB Weihnachten 12=== | |||
''Süße Weihnacht'' | |||
*Herr '''Sparbier'''; Angestellter bei [[Dagobert Duck]], Leiter der Duck'schen Konservenfabriken; [[LTB Weihnachten 12]]: Süße Weihnacht | |||
*'''Duck'sche Konservenfabriken'''; Büchsenhersteller im Duck-Imperium; [[LTB Weihnachten 12]]: Süße Weihnacht | |||
*Herr '''Schlemmerback'''; Deckname eines Panzerknackers, der sich als Konditor verkleidete; [[LTB Weihnachten 12]]: Süße Weihnacht | |||
*Ulf '''Flopp'''; Entenhausener, der auch gerne mal bäckt; [[LTB Weihnachten 12]]: Süße Weihnacht | |||
''Ein ruhiges Fest'' | |||
*Benni '''Brecheisen'''; bekannter Kleinkrimineller, der häufig Juweliere knackt, wird von [[Phantomias]] oft geschnappt; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''Zum Kuckuck'''; Entenhausener Lokal; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''Alf, der Autodieb'''; bereits elf Mal zu Weihnachten wegen [[Phantomias]] im Gefängnis, hat keine Ahnung von Technik; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''Musikhaus Mürrisch'''; Laden in Entenhausen; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''Bäckerei Baggwan'''; Großbäckerei von Entenhausen; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''ETV'''; Entenhausener Fernsehsender; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''Großer Pate'''; geheimnisvoller Unbekannter, Anführer der Entenhausener Ganoven, selbst [[Phantomias]] kennt seine wahre Identität nicht; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
*'''Glein & Gümmerlich'''; Firma für Kleintransporte; [[LTB Weihnachten 12]]: Ein ruhiges Fest | |||
''Vorweihnachtliche Panne'' | |||
*'''Erpelallee'''; Straße, die in der Nähe des [[Glatzenkogel]]s endet; [[LTB Weihnachten 12]]: Vorweihnachtliche Panne | |||
''Das Geheimnis des grünen Lichtes'' | |||
*'''Goofdorf'''; Ort in der Nähe von Entenhausen, wo alle wie Goofy aussehen, z. B. Friseur Kammgoof, Mechaniker Schraubgoof, ungefähr 15 km von Entenhausen entfernt, am Fuße einer Bergkette; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Torzilla'''; Film-Monster; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Termitator'''; Film-Superheld; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''113'''; Mickys Auto, siehe auch ''Rosalinde'' | |||
*'''Hyperspace 9001'''; ultramodernes Auto, der Bordcomputer gibt Tips wie "Gurt anlegen"; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Torpedo Total'''; [[Kater Karlo]]s Wagen, in der Lotterie gewonnen; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Schraubgoof'''; Automechaniker aus ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]''; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Sterngoof'''; Sheriff von ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]'', der ständig alle ins Gefängnis bringen will; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Kammgoof'''; Friseur aus ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]''; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Vinzenz'''; sprechendes Auto aus ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]''; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Roslainde'''; Name von Mickys ''113''; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünen Lichtes | |||
*'''Hotelgoof'''; Hotelbesitzer in ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]''; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünes Lichtes | |||
*'''Grüblgoof'''; ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]er'' Forscher; ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]'' | |||
*'''Obergoof'''; Bürgermeister von ''[[Benutzer:Kronf/Liste/Orte|Goofdorf]]''; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünes Lichtes | |||
*'''HR5688X''' - siehe ''Herby'' | |||
*'''Herby'''; Autoide vom Planeten der Automobile; [[LTB Weihnachten 12]]: Das Geheimnis des grünes Lichtes | |||
''Sabotage im Schnee'' | |||
*'''Sankt Stiesel'''; teuerster Wintersportort der Welt, u. a. Hotels von Dagobert Duck und [[Klaas Klever]] (letzterer hat dort Hotel Nr. 102); [[LTB Weihnachten 12]]: Sabotage im Schnee | |||
*'''Schneebus'''; Erfindung von Düsentrieb, aus besonderem Material, auf Schnee fahrend, computergesteuert, komfortabel (mit Musik, Unterhaltung etc.); [[LTB Weihnachten 12]]: Sabotage im Schnee | |||
''Die WALD-Weihnacht'' | |||
*'''Bill'''; Angestellter in einem [[Entenhausen]]er Café | |||
*'''Schoko-Schorsch'''; Rekordhalter im Kakaotrinken, wohnt im Wald bei ''Wipfelheim''; [[LTB Weihnachten 12]]: Die WALD-Weihnacht | |||
*'''Wipfelheim'''; einsames Dorf in den Bergen bei [[Entenhausen]]; [[LTB Weihnachten 12]]: Die WALD-Weihnacht | |||
*'''Wie mir einst der Yeti begegnete'''; Buchtitel; [[LTB Weihnachten 12]]: Die WALD-Weihnacht | |||
''Der Yeti vom Schneespitz'' | |||
*'''Spitzbühel'''; Wintersportort am Schneespitz; [[LTB Weihnachten 12]]: Der Yeti vom Schneespitz | |||
*'''Schneespitz'''; begehrter Wintersportberg, angeblich mit Yeti; [[LTB Weihnachten 12]]: Der Yeti vom Schneespitz | |||
*'''Zum Füllhorn'''; Gsthaus in ''Spitzbühel''; [[LTB Weihnachten 12]]: Der Yeti vom Schneespitz | |||
*'''Spitzbüheler Spatzenpost'''; Zeitung; [[LTB Weihnachten 12]]: Der Yeti vom Schneespitz | |||
''Die Geschenk-o-maten'' | |||
*'''Tante Gichtrun'''; [[Bewohner von Entenhausen|Bewohnerin von Entenhausen]]; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Kauflust'''; Geschäft in [[Entenhausen]]; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Gänsfurt'''; Ort, nicht allzunah bei [[Entenhausen]]; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Zosch'''; Dampfbügeleisen aus dem Hause Duck; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Ratsch'''; Schenllrasierer von Duck; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Fump'''; selbstaufblasender Sportball von Duck; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Erpelgasse'''; Straße im Entenhausener Stadtzentrum; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten | |||
*'''Kaufparadies DD'''; Ladenkette von Duck; [[LTB Weihnachten 12]]: Die Geschenk-o-maten |