DD 493: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{Infobox DD
{{Infobox DD
| NR = 493
| NR = 493
Zeile 13: Zeile 12:
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Am Hof des Königs Arthubert ===  
=== Am Hof des Königs Arthubert ===  
* 36 Seiten
{{I|D 93529}}
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
*Originaltitel: A Duckburg Dandy in King Arthur's Court
* von [[Janet Gilbert]], [[José Carrión]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Janet Gilbert]]
* mit [[Donald Duck]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Carrión]]
*Erstveröffentlichung: 1996
*Genre: Abenteuer, Zeitreise, Magie
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Zacharias Zorngiebel]]
*Seiten: 36
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 18]], [[Enthologien 14]]


„Entenhausen im Jahre 1228. Es ist die Zeit der Ritter und höchst unbequemen Kleidung...“ So wird die Geschichte eingeleitet, die zuerst jedoch im Heimatmuseum von Entenhausen mit einer Sonderausstellung über das Leben im Mittelalter beginnt. Entenhausen liegt ja eingentlich in Nordamerika und kann daher keine Ritter und kein europäisches Mittelalter gekannt haben, aber wir wollen hier nicht so streng sein. Donald fängt im Museum Streit mit einem anderen Besucher an und stößt seinen Kopf an ein geheimnisvolles Amulett einer alten Ritterrüstung. Als Resultat wird er ins Mittelalter zurückversetzt und landet am Hof des König Arthubert in Camelot. Auf Grund seiner technischen Kenntnisse wird er zum Hofmagier Sir Champion ernannt. Seine Vorgängerin und eifersüchtige Rivalin, Zauberin Merlina, versucht ihn durch ein Rittertournier auszubooten, scheitert jedoch. Schließlich zaubert sie ihn zurück in die Gegenwart, womit die Geschichte schließt.
„Entenhausen im Jahre 1228. Es ist die Zeit der Ritter und höchst unbequemen Kleidung...“ So wird die Geschichte eingeleitet, die zuerst jedoch im Heimatmuseum von Entenhausen mit einer Sonderausstellung über das Leben im Mittelalter beginnt. Donald fängt im Museum Streit mit einem anderen Besucher an und stößt seinen Kopf an ein geheimnisvolles Amulett einer alten Ritterrüstung. Als Resultat wird er ins Mittelalter zurückversetzt und landet am Hof des König Arthubert in Camelot. Auf Grund seiner technischen Kenntnisse wird er zum Hofmagier Sir Champion ernannt. Seine Vorgängerin und eifersüchtige Rivalin, Zauberin Merlina, versucht ihn durch ein Rittertournier auszubooten, scheitert jedoch. Schließlich zaubert sie ihn zurück in die Gegenwart, womit die Geschichte schließt.


=== Die edlen Räuberinnen ===  
=== Die edlen Räuberinnen ===  
* 27 Seiten
{{I|I TL 2067-5}}
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
*Originaltitel: Topolino e le care vecchiette
* von [[Carlo Panaro]], [[Fabrizio Petrossi]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
* mit
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Fabrizio Petrossi]]
*Erstveröffentlichung: 11.07.1995
*Genre: [[Adaption]] des Films ''[[wikipedia:de:Arsen und Spitzenhäubchen|Arsen und Spitzenhäubchen]]'' von Frank Capra
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 46]], [[LTB Crime 24]]
 
=== Kein Glück mit dem Pech ===  
=== Kein Glück mit dem Pech ===  
* 31 Seiten
{{I|I TL 2038-3}}
* Hauptfigur: [[Gustav Gans]]  
*Originaltitel: Gastone e il talismano annullafortuna
* von [[Bruno Sarda]], [[Sandro Dossi]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]], [[Gustav Gans]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Dossi]]
*Erstveröffentlichung: 20.12.1994
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]], Paola Pechstein
*Seiten: 31
*Besonderheit: Fortsetzung zu ''Glückwunsch, Glückspilz!'' ([[LTB 307]])
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 97]]


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|493]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|493]]

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2024, 22:14 Uhr

Donald Duck (Taschenbuch)

Band 493

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 14 März 1996
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 4,20 DM
A: 30 öS
CH: 4,20 sFr
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+493 DD 493 Infos zu DD 493 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Hof des Königs Arthubert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 93529

„Entenhausen im Jahre 1228. Es ist die Zeit der Ritter und höchst unbequemen Kleidung...“ – So wird die Geschichte eingeleitet, die zuerst jedoch im Heimatmuseum von Entenhausen mit einer Sonderausstellung über das Leben im Mittelalter beginnt. Donald fängt im Museum Streit mit einem anderen Besucher an und stößt seinen Kopf an ein geheimnisvolles Amulett einer alten Ritterrüstung. Als Resultat wird er ins Mittelalter zurückversetzt und landet am Hof des König Arthubert in Camelot. Auf Grund seiner technischen Kenntnisse wird er zum Hofmagier Sir Champion ernannt. Seine Vorgängerin und eifersüchtige Rivalin, Zauberin Merlina, versucht ihn durch ein Rittertournier auszubooten, scheitert jedoch. Schließlich zaubert sie ihn zurück in die Gegenwart, womit die Geschichte schließt.

Die edlen Räuberinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2067-5

Kein Glück mit dem Pech[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2038-3