Striezel Streunecke: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
jodjsnsdla
[[Bild:Striezel Streunecke.jpg|thumb|right|Striezel Streunecke]]
'''Striezel Streunecke''' (Egmont-engl. ''Sonny Seagull'') ist ein Freund von [[Tick, Trick und Track]]. Es sind keine Verwandten von ihm bekannt. Er lebt in einer alten Lok in der Nähe des [[Entenhausen]]er Güterbahnhofs als "Streuner", worauf auch sein Nachname anspielt.
 
==Charakter==
Sein größter Widersacher ist der Bahnhofsvorsteher [[Streckenwärter Spitzkriegler]], welcher stets aufs Neue versucht, Striezel einzufangen. [[Donald]] mag Striezel nicht; er sei „kein Umgang für wohl behütete Knaben aus bestem Hause“. Dabei hat Striezel Donald schon einmal das Leben gerettet, als er fast von Kohlestücken erschlagen wurde.
 
==Zeichner==
Anfangs wurde die Reihe von Geschichten mit Striezel Streunecke meist von [[Daniel Branca]] zeichnerisch umgesetzt, nach dessen Tod wurden die Abenteuer mit Striezel von anderen Künstlern weitergeführt, vor allem von [[Wanda Gattino]]. Die erste Geschichte entstand 1997, die letzte mit mehreren Seiten 2009 (laut Storycode). 2019 erschien noch ein Einseiter, ansonsten wurde es sehr still um die Figur.
 
==Auftritte==
*Spaß mit Striezel, (Free Spirits, 1997), [[Micky Maus Magazin]] 48/1997, [[Hall of Fame 10]] (2006), [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Spezial 22]] (2013) und [[Entenhausen – Weltstadt an der Gumpe]] (2014)
*Banditen am Bahnhof, (The Not So Great Train Robbery, 1999), [[Micky Maus Magazin]] 11/2000
*Flusspiraten, (Riverboat 'Round the Bend, 2000), [[Micky Maus Magazin]] 32/2000
*Schulstress, (Disciplinary Action, 2000), [[Micky Maus Magazin]] 43/2001
*Klub der Abenteurer, (The Daring Adventurers, 2001), [[Micky Maus Magazin]] 32/2001
*Eine tolle Hatz, (Trainspotting, 2001), [[Micky Maus Magazin]] 04/2003
*Die Schnupfenschlacht, (Healthy Choice, 2002), [[LTB 306]] (2002), [[LTB English Edition 1]] (2009)
*Der Zug-Raubzug, (The Flying Mallard, 2002), [[Micky Maus Magazin]] 13/2002
*Im Saus und Braus, (How the Other Half Live, 2002), [[Micky Maus Magazin]] 16/2003
*Suche nach dem Ferienlager, (Junior Chuckwoods, 2002), [[Micky Maus Magazin]] 32/2003
*Opfer der Oper, (A Fright at the Opera, 2003), [[Micky Maus Magazin]] 04/2006, [[Jubiläumsalbum Micky Maus 3]] (2011)
*Froschfreunde, (Froggy Friends, 2004), [[Micky Maus Magazin]] 19/2004
*Kalte Füße, (Sonny's Sanctuary, 2005), [[DDSH 260]] (2009)
*Nichts als Ärger, (Here Comes Trouble, 2005), [[Micky Maus Magazin]] 47/2006
*Zum Verwechseln ähnlich, (Which Is Which?, 2006), [[Micky Maus Magazin]] 51/2006, [[MMT 1]] (2016)
*Geister im Gumpenweiher, (The Mystery of the Lagoon, 2007), [[Micky Maus Magazin]] 31/2008, [[DDSH 363]] (2017)
*Überraschung, (Surprise For Sonny, 2007), [[Micky Maus Magazin]] 19/2011
*Kringelreihen, (Doughnut Delight, 2009), [[Micky Maus Magazin]] 17/2011
*Das Geheimnis der Möwe, (The Seagull, 2011), [[DDSH 374]] (2018)
*Ausflug in die Sonne, (A Poor Life, 2014), [[Micky Maus Magazin]] 30/2015
*Zirkus im Zug, (Monkey Business, 2014), [[Micky Maus Magazin]] 15 & 16/2017
*Die Y-Box, (One Good Turn..., 2014), [[Micky Maus Magazin]] 51/2015
*Gutes Gespür, (Not to be Sniffed at, 2014), [[MMT 4]] (2017), Micky Maus Comic-Spaß 3 (2018)
*Zeit für was Neues, (Something Completely Different, 2020), [[Micky Maus Magazin]] 03/2021
 
==Trivia==
*Die Figur behandelt die Thematiken „Waisenkind“ und „Obdachlosigkeit“
*Striezel Streunecke ist eine [[Entenhausen]]er Variante der Romanfigur Huckleberry Finn von Mark Twain.
*Striezel ist ist ein Synonym für Lausbub.
*Sein englischer Name Seagull bedeutet „Möwe“ auf Deutsch.
 
== Weblinks ==
* [https://inducks.org/character.php?c=Sonny+Seagull Striezel Streunecke] im [[Inducks]] {{Ind}}
 
[[Kategorie:Figur (Duck-Universum)]]