Achtung vor dem B.U.D.D.Y. System!: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{ DuckTales 2017 Episode
{{Infobox DuckTales 2017 Episode
| TITEL = Achtung vor dem B.U.D.D.Y. System!
| TITEL = Achtung vor dem B.U.D.D.Y. System!
| TITEL-DE = Beware The B.U.D.D.Y. System!
| TITEL-DE = Beware The B.U.D.D.Y. System!
Zeile 7: Zeile 7:
| DAUER = 21
| DAUER = 21
| TEASER = DuckTales_2017_S01E11.png
| TEASER = DuckTales_2017_S01E11.png
| TEASER-URHEBER = © [[The Walt Disney Company|Disney]], [[Disney XD]]
| TEASER-URHEBER = <center>© [[The Walt Disney Company|Disney]], [[Disney XD]]</center>
| PREMIERE = 11. Mai 2018
| PREMIERE = 11. Mai 2018
| PREMIERE-DE = 02. Juni 2018
| PREMIERE-DE = 02. Juni 2018
Zeile 24: Zeile 24:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Als Trick gemeinsam mit Quack bei ihm zuhause eine Folge Darkwing Duck anschaut, erfährt Trick, dass Quack nun endlich seinen Führerschein bestanden hat. Aufgrund dieses festlichen Anlasses erwartet er natürlich, dass auf der Arbeit, also im [[Geldspeicher]], ein großes Fest für ihn vorbereitet wurde. Gespannt und von großer Vorfreude gepackt erstürmt er jeden einzelnen Raum im Speicher, doch finden tut er nichts. Als er schließlich das auf der untersten Ebene des Speicher gelegene Düsentrieb‘sche Labor betritt, findet er nun endlich Dagobert, der ihn aber zusammen mit Düsentrieb nicht etwa beglückwünscht, sondern auffordert, leise zu sein, da gerade eine neue Erfindung Düsentriebs, ein mit Schall betriebener Modellzug, getestet wird. Da diese Erfindung nur mehr oder weniger funktioniert, macht Dagobert Düsentrieb darauf aufmerksam, dass der Vorstand, bestehend aus den drei Bussarden, endlich Resultate sehen will, nachdem Düsentriebs letzte Erfindung, die Glühbirnen-Technologie (siehe S01E05: [[Wer den Kreuzer nicht ehrt…]]) eher nach hinten losgegangen ist. Düsentrieb kontert damit, dass das mit den Ideen nicht so einfach funktioniert. Trick entgegnet wiederum, dass Mark Bürzel gerade ein autonomes Roboter-Auto erfunden hat. Belustigt von Mark Bürzels Dummheit und dennoch gespannt auf die angekündigte Innovation begibt sich Daniel Düsentrieb, zusammen mit Dagobert, Trick, Fenton, der Praktikant von Düsentrieb und Quack auf die Keynote, die zur Vorstellung des neuen Produkts dient. Während Bürzels Vorstellung bemerkt Dagobert, wie sinnvoll es doch wäre, so eine Gerätschaft für seine Firma anzuschaffen, um Kosten durch Fahrer zu sparen. Dadurch bekommt es wiederum Quack mit der Angst zu tun, der seinen Job als persönlicher Chauffeur von Dagobert nun gefährdet sieht. Um nun herauszufinden, ob Quack oder der Roboter ein besserer Fahrer ist und vor allem um die Jobs von Dagoberts Fahrern zu sichern, fordert Quack den Roboter zu einem Rennen heraus. Als Quack nur knapp verliert, springt Düsentrieb auf den Plan und entlarvt Bürzels neue Technologie als von Düsentrieb „gestohlene Glühbirnentechnologie“. Nichts destotrotz ist Dagobert am Kauf interessiert und begibt sich mit Bürzel, Trick und Düsentrieb auf eine weitere Testfahrt, um die Klauseln des Kaufvertrags zu besprechen. Während dieser 2. Fahrt wird der Roboter B.U.D.D.Y. dann aber, wie es sich für eine Düsentrieb’sche Erfindung gehört, böse. Als Quack und Fenton es bemerken, schwingt sich Quack hinter das Steuer, um den Roboter abzulenken, während Fenton versucht, B.U.D.D.Y. aufzuhalten. Dazu ruft Fenton mittels eines Sprachbefehls eine Hightech-Kampfrüstung herbei, zieht diese an und schafft es nach einem epischen Kampf die Ducks und Bürzel zu retten.
Als Trick gemeinsam mit Quack bei ihm zuhause eine Folge [[Darkwing Duck]] anschaut, erfährt Trick, dass Quack nun endlich seinen Führerschein bestanden hat. Aufgrund dieses festlichen Anlasses erwartet er natürlich, dass auf der Arbeit, also im [[Geldspeicher]], ein großes Fest für ihn vorbereitet wurde. Gespannt und von großer Vorfreude gepackt erstürmt er jeden einzelnen Raum im Speicher, doch finden tut er nichts. Als er schließlich das auf der untersten Ebene des Speicher gelegene Düsentrieb‘sche Labor betritt, findet er nun endlich Dagobert, der ihn aber zusammen mit Düsentrieb nicht etwa beglückwünscht, sondern auffordert, leise zu sein, da gerade eine neue Erfindung Düsentriebs, ein mit Schall betriebener Modellzug, getestet wird. Da diese Erfindung nur mehr oder weniger funktioniert, macht Dagobert Düsentrieb darauf aufmerksam, dass der Vorstand, bestehend aus den drei Bussarden, endlich Resultate sehen will, nachdem Düsentriebs letzte Erfindung, die Glühbirnen-Technologie (siehe S01E05: [[Wer den Kreuzer nicht ehrt…]]) eher nach hinten losgegangen ist. Düsentrieb kontert damit, dass das mit den Ideen nicht so einfach funktioniert. Trick entgegnet wiederum, dass Mark Bürzel gerade ein autonomes Roboter-Auto erfunden hat. Belustigt von Mark Bürzels Dummheit und dennoch gespannt auf die angekündigte Innovation begibt sich Daniel Düsentrieb, zusammen mit Dagobert, Trick, Fenton, der Praktikant von Düsentrieb und Quack auf die Keynote, die zur Vorstellung des neuen Produkts dient. Während Bürzels Vorstellung bemerkt Dagobert, wie sinnvoll es doch wäre, so eine Gerätschaft für seine Firma anzuschaffen, um Kosten durch Fahrer zu sparen. Dadurch bekommt es wiederum Quack mit der Angst zu tun, der seinen Job als persönlicher Chauffeur von Dagobert nun gefährdet sieht. Um nun herauszufinden, ob Quack oder der Roboter ein besserer Fahrer ist und vor allem um die Jobs von Dagoberts Fahrern zu sichern, fordert Quack den Roboter zu einem Rennen heraus. Als Quack nur knapp verliert, springt Düsentrieb auf den Plan und entlarvt Bürzels neue Technologie als von Düsentrieb „gestohlene Glühbirnentechnologie“. Nichts destotrotz ist Dagobert am Kauf interessiert und begibt sich mit Bürzel, Trick und Düsentrieb auf eine weitere Testfahrt, um die Klauseln des Kaufvertrags zu besprechen. Während dieser 2. Fahrt wird der Roboter B.U.D.D.Y. dann aber, wie es sich für eine Düsentrieb’sche Erfindung gehört, böse. Als Quack und Fenton es bemerken, schwingt sich Quack hinter das Steuer, um den Roboter abzulenken, während Fenton versucht, B.U.D.D.Y. aufzuhalten. Dazu ruft Fenton mittels eines Sprachbefehls eine Hightech-Kampfrüstung herbei, zieht diese an und schafft es nach einem epischen Kampf die Ducks und Bürzel zu retten.


==Handlung==
==Handlung==
Zeile 45: Zeile 45:


* Während Darkwing die drei Schurken ganz am Anfang verfolgt, springt er an einem großen Plakat vorbei. Auf diesem Plakat sind die Worte „Join S.H.U.S.H“ zu sehen, auf Deutsch also „Tritt S.H.U.S.H. bei. Außerdem steht neben dem großen Plakat ein Fahnenmast, auf der dort hängenden Fahne ist ein einköpfiger, nach links blickender Adler mit symmetrischer Flügelspannweite zu sehen, das Wappen von S.H.U.S.H. Diese Geheimorganisation ist eine Art Geheimdienst, deren Aufgabe es ist, weltweit Verbrechen zu bekämpfen (-> siehe [[Darkwing Duck#S.H.U.S.H.|S.H.U.S.H.]]). Sie wird im späteren Verlauf dieser Serie ebenfalls noch äußerst wichtig werden.
* Während Darkwing die drei Schurken ganz am Anfang verfolgt, springt er an einem großen Plakat vorbei. Auf diesem Plakat sind die Worte „Join S.H.U.S.H“ zu sehen, auf Deutsch also „Tritt S.H.U.S.H. bei. Außerdem steht neben dem großen Plakat ein Fahnenmast, auf der dort hängenden Fahne ist ein einköpfiger, nach links blickender Adler mit symmetrischer Flügelspannweite zu sehen, das Wappen von S.H.U.S.H. Diese Geheimorganisation ist eine Art Geheimdienst, deren Aufgabe es ist, weltweit Verbrechen zu bekämpfen (-> siehe [[Darkwing Duck#S.H.U.S.H.|S.H.U.S.H.]]). Sie wird im späteren Verlauf dieser Serie ebenfalls noch äußerst wichtig werden.
* Während der Sequenz, wo Trick versucht, die Scheiben des von B.U.D.D.Y. gesteuerten Roboterautos herunterzumachen, sitzt abgesehen von ihm kein anderer auf der Rücksitzbank<ref>Um die Sequenz zu sehen, siehe DuckTales (2017), Staffel 1 Episode 11, am Zeitstempel 16:48.</ref>. Eigentlich müsste dort allerdings noch Daniel Düsentrieb und Dagobert sitzen. Außerdem dürfte Trick eigentlich keinen Zugang zum Fenster haben, da genau auf der Fensterseite eigentlich Düsentrieb hockt. Diesen Umstand kann man getrost als kleinen Film- bzw. Serienfehler bezeichnen.
* Während der Sequenz, wo Trick versucht, die Scheiben des von B.U.D.D.Y. gesteuerten Roboterautos herunterzumachen, sitzt abgesehen von ihm kein anderer auf der Rücksitzbank<ref>Um die Sequenz zu sehen, siehe DuckTales (2017), Staffel 1 Episode 12, am Zeitstempel 16:48.</ref>. Eigentlich müsste dort allerdings noch Daniel Düsentrieb und Dagobert sitzen. Außerdem dürfte Trick eigentlich keinen Zugang zum Fenster haben, da genau auf der Fensterseite eigentlich Düsentrieb hockt. Diesen Umstand kann man getrost als kleinen Film- bzw. Serienfehler bezeichnen.


==Weblinks==
==Weblinks==