Shir Khan: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) →Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew: vereinheitlicht mit Hauptartikel |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild: | [[Bild:Shir Khan Dschungelbuch.jpg|right||thumb|Shir Khan in [[Das Dschungelbuch]] (© Disney)]] | ||
'''Shir Khan''' (im Original '''Shere Khan''') ist eine Figur aus [[Rudyard Kipling]]s Roman „Das Dschungelbuch“ (1894 – 1895), der später von [[Walt Disney]] [[Das Dschungelbuch|als Zeichentrickfilm verfilmt]] wurde. Benannt ist die Figur nach „Sher Khan Suri“ (1486 – 1545), einem pastunischen Sultan, wobei „Sher“ als ''Löwe'' oder ''Tiger'' ins Deutsche zu übertragen ist. Er wurde von [[Milt Kahl]] animiert und ist der „Bösewicht“ der Geschichte. | '''Shir Khan''' (im Original '''Shere Khan''') ist eine Figur aus [[Rudyard Kipling]]s Roman „Das Dschungelbuch“ (1894 – 1895), der später von [[Walt Disney]] [[Das Dschungelbuch|als Zeichentrickfilm verfilmt]] wurde. Benannt ist die Figur nach „Sher Khan Suri“ (1486 – 1545), einem pastunischen Sultan, wobei „Sher“ als ''Löwe'' oder ''Tiger'' ins Deutsche zu übertragen ist. Er wurde von [[Milt Kahl]] animiert und ist der „Bösewicht“ der Geschichte. | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew == | == Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew == | ||
[[Bild: | [[Bild:Shir Khan TaleSpin.jpg|right|thumb|Shir Khan als Konzernchef]] | ||
Im ersten [[Spin-off]] des Films, „[[Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew]]“, ab 1990 in 65 Folgen produziert, ist Shir Khan Chef des millionenschweren „Khan | Im ersten [[Spin-off]] des Films, „[[Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew]]“, ab 1990 in 65 Folgen produziert, ist Shir Khan Chef des millionenschweren „Khan Konzerns“, der hauptsächlich im Luftfracht- und Reedereigeschäft tätig ist und viele Geschäfte in ''Kap Suzette'' kontrolliert. Shir Khan ist hier kein Schurke im eigentlichen Sinne. Zwar verhält er sich rücksichtslos und ist meist auf den eigenen Profit aus, doch es gibt einige Folgen, in denen er sehr großzügig und ein guter Verlierer ist. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |