Pier Lorenzo De Vita: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Pier_Lorenzo_de_Vita.jpg|thumb|150px|right|Pier Lorenzo de Vita, gezeichnet von [[Luciano Milano]] (Bild © [http://coa.inducks.org/creator.php?c=PDV])]]
[[Bild:Pier_Lorenzo_de_Vita.jpg|thumb|150px|right|Pier Lorenzo de Vita, gezeichnet von [[Luciano Milano]] (Bild © [http://coa.inducks.org/creator.php?c=PDV])]]
'''Pier Lorenzo de Vita''' (* 26. November 1909 in Castiglione Olona, Provinz Varese; † 7. Mai 1990) war ein italienischer [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comiczeichner]] und ist der Vater von [[Massimo De Vita]].
'''Pier Lorenzo de Vita''' (* 26. November 1909 in Castiglione Olona, Provinz Varese; † 7. Mai 1990 in Domaso) war ein italienischer [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comiczeichner]] und ist der Vater von [[Massimo De Vita]].


Ab 1938 arbeitete er für [[Mondadori]] und zeichnete für den Verlag anfangs unter anderem die Serie „Saturnino Farandola“, eine Comic-Adaption eines obskuren, die Werke Jules Vernes parodierenden Romans von Albert Robida. Von 1949 bis 1955 war er einer der Zeichner von „Pecos Bill“, einer Kreation [[Guido Martina|Guido Martinas]].
Ab 1938 arbeitete er für [[Mondadori]] und zeichnete für den Verlag anfangs unter anderem die Serie „Saturnino Farandola“, eine Comic-Adaption eines obskuren, die Werke Jules Vernes parodierenden Romans von Albert Robida. Von 1949 bis 1955 war er einer der Zeichner von „Pecos Bill“, einer Kreation [[Guido Martina|Guido Martinas]].
Zeile 9: Zeile 9:


== Parodien ==
== Parodien ==
*'''Don Quichotte''' – [[Parodie]] auf „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes (1956, mit [[Guido Martina]], [[LTB 60]])
*Don Quichotte – [[Parodie]] auf „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes (1956, mit [[Guido Martina]], [[LTB 60]])
*'''Donald und die drei Musketiere''' – Parodie auf „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas père (1957, mit [[Guido Martina]], [[LTB 60]])
*Donald und die drei Musketiere – Parodie auf „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas père (1957, mit [[Guido Martina]], [[LTB 60]])
*'''Baron Donald von Münchhausen''' – Parodie auf den Lügenbaron Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen (1958, mit [[Guido Martina]], [[LTB 66]])
*Baron Donald von Münchhausen – Parodie auf den Lügenbaron Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen (1958, mit [[Guido Martina]], [[LTB 66]])
*'''Paperin meschino''' – Parodie auf den Ritterroman „Guerrin Meschino“ von Andrea da Barberino (1958, mit [[Guido Martina]])  
*Paperin meschino – Parodie auf den Ritterroman „Guerrin Meschino“ von Andrea da Barberino (1958, mit [[Guido Martina]])  
*'''Reingold''' – Parodie auf die Oper „Das Rheingold" aus Richard Wagners Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“ (1959, mit [[Guido Martina]], [[LTB 66]])
*Reingold – Parodie auf die Oper „Das Rheingold" aus Richard Wagners Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“ (1959, mit [[Guido Martina]], [[LTB 66]])
*'''Im Kielwasser der Schönen Leokadia''' – Parodie auf die Jules Verne-Parodie „Voyages très extraordinaires de Saturnin Farandoul dans les cinq ou six parties du monde et dans tous les pays connus et même inconnus de M. Jules Verne“ des französischen Zeichners Albert Robida (1959, mit [[Guido Martina]], [[LTB 58]])
*Im Kielwasser der Schönen Leokadia – Parodie auf die Jules Verne-Parodie „Voyages très extraordinaires de Saturnin Farandoul dans les cinq ou six parties du monde et dans tous les pays connus et même inconnus de M. Jules Verne“ des französischen Zeichners Albert Robida (1959, mit [[Guido Martina]], [[LTB 58]])
*'''Die Donaldysee wie sie wirklich war''' – Parodie auf Homers „Odyssee“ (1961, mit [[Guido Martina]] und evtl. [[Gian Giacomo Dalmasso]] als Co-Autor, [[Disney Paperback Edition 3]])
*Die Donaldysee wie sie wirklich war – Parodie auf Homers „Odyssee“ (1961, mit [[Guido Martina]] und evtl. [[Gian Giacomo Dalmasso]] als Co-Autor, [[Disney Paperback Edition 3 – Die göttliche Entenkomödie und andere Streifzüge durch die Weltliteratur]])
*Paperino barbiere di Siviglia – Parodie auf die Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini (1962, mit [[Gian Giacomo Dalmasso]])
*Paperino barbiere di Siviglia – Parodie auf die Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini (1962, mit [[Gian Giacomo Dalmasso]])
*Sir Goofy, Ritter der Tafelrunde – Parodie auf die Artussage (1976, mit [[Anne-Marie Dester]], [[Disney Paperback Edition 3]])
*Sir Goofy, Ritter der Tafelrunde – Parodie auf die Artussage (1976, mit [[Anne-Marie Dester]], [[Disney Paperback Edition 3 – Die göttliche Entenkomödie und andere Streifzüge durch die Weltliteratur]])
*Holde Aida – Parodie auf die Oper „Aida“ von Giuseppe Verdi (1979, mit [[Guido Martina]], [[LTB 88]])
*Holde Aida – Parodie auf die Oper „Aida“ von Giuseppe Verdi (1979, mit [[Guido Martina]], [[LTB 88]])


==Sonstige Comics (Auswahl)==
==Sonstige Comics (Auswahl)==
*'''Der gestohlene Sheriffstern''' (1959, mit [[Gian Giacomo Dalmasso]], [[LTB 67]])
*Der gestohlene Sheriffstern (1959, mit [[Gian Giacomo Dalmasso]], [[LTB 67]])
*Der Bau der Entenhausener Mauer (1960, mit [[Ennio Missaglia]], [[LTB 74]])
*Der Bau der Entenhausener Mauer (1960, mit [[Ennio Missaglia]], [[LTB 74]])
*Onkel Dagobert und der Schatz des Käpt'n Kidd (1961, mit [[Roberto Catalano]] und [[Massimo de Vita]] als Co-Zeichner, [[LTB 10]])
*Onkel Dagobert und der Schatz des Käpt'n Kidd (1961, mit [[Roberto Catalano]] und [[Massimo de Vita]] als Co-Zeichner, [[LTB 10]])
Zeile 27: Zeile 27:
*Auf der Suche nach dem Füllhorn (1961, mit [[Ennio Missaglia]] und [[Massimo de Vita]] als Co-Zeichner, [[LTB 7]])
*Auf der Suche nach dem Füllhorn (1961, mit [[Ennio Missaglia]] und [[Massimo de Vita]] als Co-Zeichner, [[LTB 7]])
*Donald in Aladins Grotte (1962, mit [[Osvaldo Pavese]], [[LTB 10]])
*Donald in Aladins Grotte (1962, mit [[Osvaldo Pavese]], [[LTB 10]])
*'''Paperino e il nullintimismo astratto''' (1963, mit [[Abramo und Giampaolo Barosso]])
*Paperino e il nullintimismo astratto (1963, mit [[Abramo und Giampaolo Barosso]])
*Gefährliche Ferien (1964, mit [[Gian Giacomo Dalmasso]], [[LTB 6]])
*Gefährliche Ferien (1964, mit [[Gian Giacomo Dalmasso]], [[LTB 6]])
*Onkel Donald als Kaiser von Amerika (1967, mit [[Guido Martina]], [[LTB 18]])
*Onkel Donald als Kaiser von Amerika (1967, mit [[Guido Martina]], [[LTB 18]])
Zeile 38: Zeile 38:




[[Kategorie:Comiczeichner|De Vita, Pier Lorenzo]]
[[Kategorie:Comiczeichner (Italien)|De Vita, Pier Lorenzo]]