Briefmarkengeschichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
{{Baustelle}}


__TOC__ In [[Entenhausen]] sind viele Freizeitaktivitäten verbreitet. Dazu gehören Fußballspielen, Angeln und auch Briefmarken sammeln. In vielen [[Comicgeschichte]]n geht es Hauptsächlich um Briefmarken. [[Donald]] gerät zum Beispiel in ein Sammelfieber oder [[Onkel Dagobert]] startet ein Abenteuer nach der Suche einer seltenen Marke. Sogar [[Micky]], [[Minnie]] und [[Goofy]] geraten manchmal in den Sammelwahn.
[[Datei:DH-4.jpg|mini|rechts]]
In [[Entenhausen]] sind viele Freizeitaktivitäten verbreitet. Dazu gehören Fußballspielen, Angeln und auch Briefmarken sammeln. In vielen [[Comicgeschichte]]n geht es Hauptsächlich um Briefmarken. [[Donald]] gerät zum Beispiel in ein Sammelfieber oder [[Onkel Dagobert]] startet ein Abenteuer nach der Suche einer seltenen Marke. Aber sogar [[Micky]], [[Minnie]] und [[Goofy]] geraten manchmal in den Sammelwahn.


Die bekannteste Briefmarkengeschichte ist [[Carl Barks]]’ [[Jagd nach der Roten Magenta]].
Die bekannteste Briefmarkengeschichte ist [[Carl Barks]]’ [[Jagd nach der Roten Magenta]].


Mit 241 Seiten ist [[Der kopflose Totempfahl]] die längste Geschichte in denen es um Briefmarken geht. Leider sind von der 10-teiligen Geschichte noch nicht alle auf Deutsch erschienen.
Mit 241 Seiten ist [[Der kopflose Totempfahl]] eine der längsten Disney-Comicgeschichten und die längste Geschichte in der es auch um Briefmarken geht. Allerdings sind von der 10-teiligen Geschichte noch nicht alle auf Deutsch erschienen.


==Liste aller Briefmarkengeschichten==
__TOC__
Diese Liste enthält alle Disney-[[Comicgeschichte]]n in denen es um Briefmarken geht.
 
==Briefmarkengeschichten (Auswahl)==
Diese Liste enthält eine Auswahl von Disney-[[Comicgeschichte]]n in denen es um Briefmarken geht.


''Durch das Klicken auf die Pfeile wird die jeweilige Spalte sortiert.''
''Durch das Klicken auf die Pfeile wird die jeweilige Spalte sortiert.''


{| width="100%" style="background-color:#fff; border-top:5px solid #1cac78; border-bottom:5px solid #1cac78; border-left:5px solid #1cac78; border-right:5px solid #1cac78;" valign="top" class="sortable"
{| width="100%" style="background-color:#fff; border-top:5px solid #1cac78; border-bottom:5px solid #1cac78; border-left:5px solid #1cac78; border-right:5px solid #1cac78; text-align:center;" valign="top" class="sortable"
|- style="background:#1cac78"
|- style="background:#1cac78"


Zeile 25: Zeile 28:
|-
|-


|<center>[[Jagd nach der Roten Magenta]]
|[[Jagd nach der Roten Magenta]]
|<center>The Gilded Man
|The Gilded Man
|<center>[[Donald Duck]]</center>
|[[Donald Duck]]
|<center>[[Carl Barks]]</center>
|[[Carl Barks]]
|<center>[[Carl Barks]]</center>
|[[Carl Barks]]
|<center>15. Juli 1952</center>
|15. Juli 1952
|<center>32</center>
|32
|<center>{{I|W OS  422-02}}</center>
|{{I|W OS  422-02}}
|-
 
|Der Magentarote Einser
|The Rare Stamp Search
|[[Micky Maus]]
|[[Carl Barks]] (wiederverwendete Geschichte)
|[[Paul Murry]]
|Oktober 1960
|15
|{{I|W MM  74-01}}
|-
 
|Die Hausgehilfen
|Minnie's Little Helper
|[[Minnie Maus]]
| -
|[[Carson Van Osten]], [[Steve Steere]]
|28. November 1971
|6
|{{I|S 71229}}
|-
|-


|<center>Der Magentarote Einser
|Kostbare Zähnchen
|<center>The Rare Stamp Search
|Paperino e lo sdentato da 50 tonn
|<center>[[Micky Maus]]</center>
|[[Donald Duck]]
|<center>[[Carl Barks]] (wiederverwendete Geschichte)</center>
|[[Guido Martina]]
|<center>[[Paul Murry]]</center>
|[[Giancarlo Gatti]]
|<center>Oktober 1960</center>
|28. November 1976
|<center>15</center>
|31
|<center>{{I|W MM  74-01}}</center>
|{{I|I TL 1096-B}}
|-
|-


|<center>Die Hausgehilfen
| Tresorterror
|<center>Minnie's Little Helper
|Topolino e il mistero della doppia scomparsa
|<center>[[Minnie Maus]]</center>
|[[Micky Maus]]
|<center>-</center>
|[[Filadelfo Amato]]
|<center>[[Carson Van Osten]], [[Steve Steere]]</center>
|[[Sergio Asteriti]]
|<center>28. November 1971</center>
|27. Dezember 1981
|<center>6</center>
|26
|<center>{{I|S 71229}}</center>
|{{I|I TL 1361-B}}
|-
|-


|<center>Kostbare Zähnchen
|Verhinderter Kurzurlaub
|<center>Paperino e lo sdentato da 50 tonn
|Topolino e la breve "vacanza"
|<center>[[Donald Duck]]</center>
|[[Micky Maus]]
|<center>[[Guido Martina]]</center>
|[[Bruno Concina]]
|<center>[[Giancarlo Gatti]]</center>
|[[Romano Scarpa]]
|<center>28. November 1976</center>
|1. Januar 1984
|<center>31</center>
|32
|<center>{{I|I TL 1096-B}}</center>
|{{I|I TL 1466-A}}
|-
|-


|<center> Tresorterror
|Das Rätsel der Briefmarke
|<center>Topolino e il mistero della doppia scomparsa
|The Stamp Act
|<center>[[Micky Maus]]</center>
|[[Micky Maus]]
|<center>[[Filadelfo Amato]]</center>
|[[Dave Rawson]]
|<center>[[Sergio Asteriti]]</center>
|[[Xavier Vives Mateu]]
|<center>27. Dezember 1981</center>
|1995
|<center>26</center>
|52
|<center>{{I|I TL 1361-B}}</center>
|{{I|D 93309}}
|-
|-


|<center>Verhinderter Kurzurlaub
|Die wertvollste Marke der Welt
|<center>Topolino e la breve "vacanza"
|The Upside-Down Jenny
|<center>[[Micky Maus]]</center>
|[[Onkel Dagobert]]
|<center>[[Bruno Concina]]</center>
|[[Carol McGreal]], [[Pat McGreal]]
|<center>[[Romano Scarpa]]</center>
|[[Flemming Andersen]]
|<center>1. Januar 1984</center>
|2010
|<center>32</center>
|33
|<center>{{I|I TL 1466-A}}</center>
|{{I|D 2006-362}}
|-
|-


|<center>Das Rätsel der Briefmarke
|[[Der kopflose Totempfahl]]
|<center>The Stamp Act
|Il segreto del totem decapitato
|<center>[[Micky Maus]]</center>
|Verschiedene
|<center>[[Dave Rawson]]</center>
|[[Guido Martina]]
|<center>[[Xavier Vives Mateu]]</center>
|Verschiedene
|<center>1995</center>
|8. April 1973
|<center>52</center>
|241
|<center>{{I|D 93309}}</center>
|{{I|I TL  906-AP}}
|-
|-


|<center>Die wertvollste Marke der Welt
|Der Briefmarken-Ausflug
|<center>The Upside-Down Jenny
|Paperino e la missione filatelica
|<center>[[Onkel Dagobert]]</center>
|[[Donald Duck]]
|<center>[[Carol McGreal]], [[Pat McGreal]]</center>
| -
|<center>[[Flemming Andersen]]</center>
|[[Giulio Chierchini]]
|<center>2010</center>
|24. Mai 1964
|<center>33</center>
|28
|<center>{{I|D 2006-362}}</center>
|{{I|I TL  443-B}}
|-
|-


|<center>[[Der kopflose Totempfahl]]
|Die Jahrhundertmarke
|<center>Il segreto del totem decapitato
|Paperino e il francobollo del centenario
|<center>Verschiedene</center>
|[[Donald Duck]]
|<center>[[Guido Martina]]</center>
|[[Bruno Sarda]]
|<center>Verschiedene</center>
|[[Franco Valussi]]
|<center>8. April 1973</center>
|19. Februar 1989
|<center>241</center>
|25
|<center>{{I|I TL 906-AP}}</center>
|{{I|I TL 1734-A}}
|-
|-


|<center>Der Briefmarken-Ausflug
|Die legendäre Briefmarke
|<center>Paperino e la missione filatelica
|Topolino e la leggenda filatelica
|<center>[[Donald Duck]]</center>
|[[Micky Maus]]
|<center>-</center>
|[[Massimo Marconi]]
|<center>[[Giulio Chierchini]]</center>
|[[Massimo De Vita]]
|<center>24. Mai 1964</center>
|28. November 2018
|<center>28</center>
|33
|<center>{{I|I TL 443-B}}</center>
|{{I|I TL 3288-1}}
|-
|-


|<center>Die Jahrhundertmarke
| -
|<center>Paperino e il francobollo del centenario
|En mærke(lig) forbrydelse
|<center>[[Donald Duck]]</center>
|[[Donald Duck]]
|<center>[[Bruno Sarda]]</center>
|[[Arild Midthun]]
|<center>[[Franco Valussi]]</center>
|[[Arild Midthun]]
|<center>19. Februar 1989</center>
|August 2020
|<center>25</center>
|10
|<center>{{I|I TL 1734-A}}</center>
|{{I|D 2019-142}}
|-
|-


|<center>Die legendäre Briefmarke
|Die Jagd nach der Briefmarke
|<center>Topolino e la leggenda filatelica
|Help Stamp Out Stamps
|<center>[[Micky Maus]]</center>
|[[Onkel Dagobert]]
|<center>[[Massimo Marconi]]</center>
| -
|<center>[[Massimo De Vita]]</center>
|[[Tony Strobl]]
|<center>28. November 2018</center>
|Oktober 1970
|<center>33</center>
|10
|<center>{{I|I TL 3288-1}}</center>
|{{I|S 70079}}
|-
|-


|<center>-
|Markante Magie
|<center>En mærke(lig) forbrydelse
|The Stamp
|<center>[[Donald Duck]]</center>
|[[Onkel Dagobert]]
|<center>[[Arild Midthun]]</center>
|[[Sune Troelstrup]]
|<center>[[Arild Midthun]]</center>
|[[José Maria Manrique]]
|<center>August 2020</center>
| 21. Oktober 2005
|<center>10</center>
|9
|<center>{{I|D 2019-142}}</center>
|{{I|D 2004-153}}
|-
|-


|<center>Die Jagd nach der Briefmarke
|Markige Bergtour
|<center>Help Stamp Out Stamps
|Paperino e la pipa di "montagna"
|<center>[[Onkel Dagobert]]</center>
|[[Onkel Dagobert]]
|<center>-</center>
|[[Giorgio Bordini]]
|<center>[[Tony Strobl]]</center>
|[[Giorgio Bordini]]
|<center>Oktober 1970</center>
| 19. Mai 1998
|<center>10</center>
|10
|<center>{{I|S 70079}}</center>
|{{I|I TL 2216-2}}
|-
|}
|}



Aktuelle Version vom 22. Juli 2022, 23:32 Uhr

©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.


In Entenhausen sind viele Freizeitaktivitäten verbreitet. Dazu gehören Fußballspielen, Angeln und auch Briefmarken sammeln. In vielen Comicgeschichten geht es Hauptsächlich um Briefmarken. Donald gerät zum Beispiel in ein Sammelfieber oder Onkel Dagobert startet ein Abenteuer nach der Suche einer seltenen Marke. Aber sogar Micky, Minnie und Goofy geraten manchmal in den Sammelwahn.

Die bekannteste Briefmarkengeschichte ist Carl BarksJagd nach der Roten Magenta.

Mit 241 Seiten ist Der kopflose Totempfahl eine der längsten Disney-Comicgeschichten und die längste Geschichte in der es auch um Briefmarken geht. Allerdings sind von der 10-teiligen Geschichte noch nicht alle auf Deutsch erschienen.

Briefmarkengeschichten (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Liste enthält eine Auswahl von Disney-Comicgeschichten in denen es um Briefmarken geht.

Durch das Klicken auf die Pfeile wird die jeweilige Spalte sortiert.

Deutscher Titel Originaler Titel Titelheld Autor Zeichner Erstveröffentlichung Seiten Storycode
(Mit Inducks-Link)
Jagd nach der Roten Magenta The Gilded Man Donald Duck Carl Barks Carl Barks 15. Juli 1952 32

W OS 422-02

Der Magentarote Einser The Rare Stamp Search Micky Maus Carl Barks (wiederverwendete Geschichte) Paul Murry Oktober 1960 15

W MM 74-01

Die Hausgehilfen Minnie's Little Helper Minnie Maus - Carson Van Osten, Steve Steere 28. November 1971 6

S 71229

Kostbare Zähnchen Paperino e lo sdentato da 50 tonn Donald Duck Guido Martina Giancarlo Gatti 28. November 1976 31

I TL 1096-B

Tresorterror Topolino e il mistero della doppia scomparsa Micky Maus Filadelfo Amato Sergio Asteriti 27. Dezember 1981 26

I TL 1361-B

Verhinderter Kurzurlaub Topolino e la breve "vacanza" Micky Maus Bruno Concina Romano Scarpa 1. Januar 1984 32

I TL 1466-A

Das Rätsel der Briefmarke The Stamp Act Micky Maus Dave Rawson Xavier Vives Mateu 1995 52

D 93309

Die wertvollste Marke der Welt The Upside-Down Jenny Onkel Dagobert Carol McGreal, Pat McGreal Flemming Andersen 2010 33

D 2006-362

Der kopflose Totempfahl Il segreto del totem decapitato Verschiedene Guido Martina Verschiedene 8. April 1973 241

I TL 906-AP

Der Briefmarken-Ausflug Paperino e la missione filatelica Donald Duck - Giulio Chierchini 24. Mai 1964 28

I TL 443-B

Die Jahrhundertmarke Paperino e il francobollo del centenario Donald Duck Bruno Sarda Franco Valussi 19. Februar 1989 25

I TL 1734-A

Die legendäre Briefmarke Topolino e la leggenda filatelica Micky Maus Massimo Marconi Massimo De Vita 28. November 2018 33

I TL 3288-1

- En mærke(lig) forbrydelse Donald Duck Arild Midthun Arild Midthun August 2020 10

D 2019-142

Die Jagd nach der Briefmarke Help Stamp Out Stamps Onkel Dagobert - Tony Strobl Oktober 1970 10

S 70079

Markante Magie The Stamp Onkel Dagobert Sune Troelstrup José Maria Manrique 21. Oktober 2005 9

D 2004-153

Markige Bergtour Paperino e la pipa di "montagna" Onkel Dagobert Giorgio Bordini Giorgio Bordini 19. Mai 1998 10

I TL 2216-2

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]