Alles steht Kopf 2

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Inside Out 2
Alles steht Kopf 2
© Disney • Quelle: filmposterarchiv
Uraufführung: 14. Juni 2024
Deutsche Uraufführung: 12. Juni 2024
Produzent: Mark Nielsen, Pete Doctor, Jonas Rivera, Dan Scanlon
Regisseur: Kelsey Mann
Drehbuch: Meg LeFauve, Dave Holstein, Kelsey Mann
Musik: Andrea Datzman
Länge: 96 Minuten

Alles steht Kopf 2 ist der 28. abendfüllende Computer-Animationsfilm der Pixar Animation Studios. Er feierte am 12. Juni 2024 Premiere in Deutschland. Der Film ist die Fortsetzung von Alles steht Kopf und führt die Geschichte von Riley Andersen weiter, die in die Pubertät kommt und somit Einzug neuer Emotionen erhält. Diese bringen ihre neues Leben an der Highschool ganz schön durcheinander. Vor allem die neue Emotion Zweifel gerät aufgrund der neuen Situation in Panik.

Handlung

Bislang läuft alles gut in Rileys Leben. Die Emotionen arbeiten entspannt zusammen. Doch als Riley 13 wird, ändert sich ihr Leben und sie kommt auf die Highschool. Dort trifft sie auf neue Mitschüler und ihr Freundinnen haben andere Interessen als sie. Zudem kommen neue Emotionen in ihren Kopf, die die alten Emotionen unterdrücken wollen. Schaffen es die alten Emotionen sich gegen die neuen Emotionen zu behaupten?

Figuren und Emotionen

Riley Anderson ist ein optimistisches, aufgewecktes Kind, zumindest bis sie mit elf Jahren und ihrer Familie nach San Francisco ans andere Ende der USA umziehen musste. Als sie 13 wird, wird sie gleichzeitig auch Teenager und als dann auch noch Bree und Grace in eine andere Highschool gehen, drehen die Emotionen in ihr völlig durch...

Die Emotionen

Die Emotion, die am längsten in Riley steckt, ist Freude. Freude ist fröhlich und entschlossen, in jeder Situation optimistisch etwas Lustiges zu finden. Ist Riley glücklich, ist Freude es auch. Für sie sind die weniger glücklichen Momente in Rileys Leben nur Stolpersteine auf dem Weg zum Glücklichsein. Freude ist gelb mit einer blauen Kurzhaarfrisur. Sie trägt ein grünes Kleid, auf dem stilisierte Funken sind.

Kummer würde auch gerne Riley helfen, glücklich zu sein, doch anders als Freude fällt es ihr schwer, optimistisch zu sein. Sie betrachtet es manchmal als das beste, sich auf den Boden zu legen und sich auszuweinen. Die anderen Emotionen wissen nicht ganz, wie sie mit Kummer umzugehen haben und was ihre Rolle in Rileys Leben ist. Kummer ist blau mit blauem Haar und einer großen runden Brille. Sie trägt einen weißen Rollkragenpullover, eine blaue Hose und Hausschuhe.

Wut hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, neigt aber zu cholerischen Überreaktionen. Er hat wenig Geduld und explodiert sprichwörtlich, wenn Dinge anders laufen als geplant. Wut ist rot und kleiner als die anderen Emotionen. Aus seiner ziemlich flachen Glatze schießen Flammen, wenn er sich ärgert. Er trägt ein weißes Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und einer Krawatte mit Zackenmuster. Dasselbe Zackenmuster ist auch auf seiner braunen Hose, zu der er schwarze Schuhe und einen schwarzen Gürtel trägt.

Die Aufgabe von Ekel ist es, zu verhindern, dass Riley sich Gift aussetzt, sowohl körperlich auch auch sozial. Dabei hat Ekel hohe Ansprüche, die sie ans Essen oder der Mode stellt. Sie ist rechthaberisch und sehr direkt. Ekel ist grün mit grünem Haar. Sie trägt ein grünes Kleid mit Blumenmuster und dazu grüne Leggins und einen grünen Gürtel sowie lila Ballerina-Schuhe, die zu ihrem lila Halstuch passen.

Die Hauptaufgabe von Angst ist es, für Rileys Sicherheit zu sorgen. Angst ist lila und hat ein einzelnes, schwarzes Haar. Er trägt einen schwarzweißen Pollunder über sein gestreiftes Hemd, außerdem eine rote Fliege, eine Hose in Aubergine und schwarze Schuhe zu seinem schwarzen Gürtel.

Die neuen Emotionen

Zweifel's Aufgabe ist es, Riley auf die Zukunft vorzubereiten, und sie nimmt die Aufgabe zu ernst... Zweifel ist orange, hat viele Haare, Grüne Augen und einen großen Mund. Außerdem hat sie einen weiß-orange gestreiften Pullover und eine weite, braune Hose an.

Peinlich schützt Riley vor peinlichen Situationen. Er ist rosa, hat eine ziemlich große Nase und ist die größte Emotion. Peinlich trägt einen lila Kapuzenpullover, von dem er die Kapuze fast immer auf hat.

Neid ist dafür zuständig, das Riley auf Dinge, die andere haben, neidisch wird. Sie ist sehr klein, Türkis, hat sehr große Augen und schulterlange Haare, die mit Haarspangen zurückgeklammert sind.

Ennui muss nicht einmal aufstehen, um ihre Aufgabe, Riley zu langweilen, zu tätigen, denn sie liegt immer auf ihrer Couch und steuert mit ihrem Handy. Ennui hat lange lila-blaue Haare, eine lange Nase und ist Dunkelblau.

Einen ganz kurzen Auftritt hat Nostalgie, eine alte Omi, die noch auf ihren Einsatz warten muss.

Synchronisation

Die Synchronisation stammt von der FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in Berlin. Das Dialogbuch mitsamt den Liedtexten wurde von Axel Malzacher erstellt, der sowohl die Musikalische Leitung als auch die Dialogregie übernahm. [1]

Synchronisation
Rolle Originalsprecher Synchronsprecher
Angst Tony Hale Olaf Schubert
Bauchi James Austin Johnson Leonhard Mahlich
Bloofy Ron Funches Bastian Pastewka
Bree Sumayyah Nuriddin-Green Johanna Schmoll
Coach Roberts Yvette Nicole Brown Vera Teltz
Eishockey-Ansagerin Kendall Coyne Schofield Yasemin Tolaz
Ekel Liza Lapira Tanya Kahana
Ennui Adele Exarchopoulos Jessica Walther-Gabory
Freude Amy Poehler Nana Spier
Fritz John Ratzenberger Andreas Conrad
Grace Grace Lu Laura Oettel
Großes dunkles Geheimnis Steve Purcell Tilo Schmitz
Jake Flea Georgios Tzitzikos
Kopf-Cop Dave Frank Oz Douglas Welbat
Kopf-Cop Frank Dave Goelz Rainer Gerlach
Kummer Phyllis Smith Philine Peters-Arnolds
Lance Slashblade Yong Yea Florian Clyde
Lösch-Arbeiter Bobby Bobby Moynihan Hans Hohlbein
Lösch-Arbeiterin Paula Paula Poundstone Almut Zydra
Margie Sarayu Blue Katja Brügger
Mr. Andersen Kyle MacLachlan Leon Windscheid
Mrs. Andersen Diane Lane Marie Bierstedt
Mutters Freude Sherry Lynn Julia Rost
Mutters Wut Paula Pell Judith Steinhäuser
Neid Ayo Edebiri Olivia Büschken
Nostalgia June Squibb Margot Rothweiler
Peinlich Paul Walter Hauser Manuel Straube
Riley Andersen Kensington Tallman Marlene Schick
Valentina 'Val' Ortiz Lilimar Hernandez Tahnee
Vaters Angst Carlos Alazraqui Axel Malzacher
Vaters Wut Pete Doctor Lutz Schnell
Vorarbeiter Kirk R. Thatcher Marko Bräutigam
Wut Lewis Black Hans-Joachim Heist
Zweifel Maya Hawke Derya Akyol
Polizist unbekannt Younes Zarou
Vaters Zweifel unbekannt Karlo Hackenberger

Rezeption und Erfolg

Der Film war sowohl in Deutschland als auch in den USA der erfolgreichste Film des Jahres 2024. Rund 5,8 Millionen Besucher sahen sich den Film in den deutschen Kinos an, in den USA spielte er run 652 Millionen ein. [2] [3]

Der Film wurde für den Oscar 2025 nominiert, verlor aber gegen den Konkurrenzfilm "Flow".

Weblinks

Toy Story (1995) • Das große Krabbeln (1998) • Toy Story 2 (1999) • Monster AG (2001) • Findet Nemo (2003) • Die Unglaublichen (2004) • Cars (2006) • Ratatouille (2008) • WALL·E (2008) • Oben (2009) • Toy Story 3 (2010) • Cars 2 (2011) • Merida – Legende der Highlands (2012) • Die Monster Uni (2013) • Alles steht Kopf (2015) • Arlo & Spot (2015) • Findet Dorie (2016) • Cars 3: Evolution (2017) • Coco (2017) • Die Unglaublichen 2 (2018) • Toy Story 4 (2019) • Onward (2020) • Soul (2020) • Luca (2021) • Rot (2022) • Lightyear (2022) • Elemental (2023) • Alles steht Kopf 2 (2024) • Elio (2025)
Für Details und kommende Produktionen siehe auch: Liste aller Pixar-Filme