W.i.t.c.h. – Das Herz der Freundschaft ist ein Remake der W.i.t.c.h.-Comicreihe und erschien am 10. September 2024 bei Egmont BÄNG! Comics. Ein Jahr später erschien mit „W.i.t.c.h. – Das Herz der Elemente“ die Fortsetzung der Geschichte.

W.i.t.c.h. Origin

1

Das Herz der Freundschaft
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 10. September 2024
Redaktion:

Annica Strehlow

Lettering:

Fabio Amelia (Arancia Studio)

Koordination:

Angelika Schönhuber

Übersetzung:

Anne-Marie Wachs

Format:

265 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)

Seitenanzahl:

104 Seiten Hardcover

Geschichtenanzahl:

1 Geschichte

Preis: € 19,99 (D)
ISBN:

978-3-7704-0678-4

Weiterführendes
Infos zu W.i.t.c.h. Origin 1 beim Inducks

Inhalt Bearbeiten

Cover Bearbeiten

Illustration Bearbeiten

IC DCCP 2D

Wer sind die W.i.t.c.h. Bearbeiten

  • redaktioneller Teil

Kurze Vorstellungen von Will, Irma, Taranee, Cornelia, Hay Lin und Elyon

Das Herz der Freundschaft Bearbeiten

Seltsames geht vor in der Schulbibliothek des Sheffield Instituts: Als sich Schülerin Elyon mit ihren Freundinnen trifft, um ihnen zu zeigen, dass sie zaubern kann, werden alle fünf Freundinnen ohnmächtig. Kurz darauf wird Will von ominösen Geistergestalten besucht, die Orakel von Kandrakar, welche sie zur Wächterin anheuern. Um das Netz zu schützen, welches die Welt von der Metawelt trennt, bekommt Will das Herz von Kandrakar, ein Juwel mit den magischen Kräften des Wassers, der Erde, des Feuers, der Luft und des Herzens. Nun liegt es an ihr, die Bedrohung des Netzes zu eliminieren, nämlich ihre Klassenkameradin Elyon. Können Irma, Taranee, Cornelia und Hay Lin helfen, den Konflikt zu entschärfen?

Hintergrund Bearbeiten

Über zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung der ursprünglichen W.i.t.c.h.-Comicreihe entstand bei Disney Italia ein Reboot des damaligen internationalen Erfolgs: „W.i.t.c.h. – il reboot“. Als Zielgruppe werden diesmal neben Mädchen zwischen 7 und 11 Jahren auch Jungen im selben Alter angestrebt, ähnlich wie bei der Veröffentlichung der Trickserie. Die Veröffentlichung ist als Graphic Novel ausgelegt und hat Figuren und Szenarien für die heutige Zeit aktualisiert.[1]

Alessandro Ferrari, der schon bei der ursprünglichen W.i.t.c.h.-Comicreihe Comicautor war, schlug als Handlung erst eine Fortsetzung der W.i.t.c.h.-Comicreihe vor, bei der die erwachsenen Wächterinnen eine neue Generation an Wächterinnen unterrichtet.[2] Sein Vorschlag wurde verworfen, stattdessen übernahm er beim Reboot die Rolle, die Handlung in die neue Gegenwart zu versetzen: „Die Neukonzeption von W.i.t.c.h. war notwendig, weil die Welt von heute nicht die Welt von vor zwanzig Jahren ist. Man träumt zwar immer noch von Magie, aber mit einer anderen Komplexität und Tiefe, die mit der heutigen Zeit verbunden ist. Das Bedürfnis, den Mädchen und Jungen von heute eine neue Sichtweise zu vermitteln, war daher ein sehr starkes Gefühl.“[1]

Giulia Adragna wuchs mit den Original-W.i.t.c.h.-Comics auf und wusste schon seitdem, dass sie selbst Comics zeichnen möchte.[1] Seit 2022 ist sie Comiczeichnerin bei Disney und wurde für die Umsetzung des Reboots ausgewählt. Sie arbeitet komplett digital und sah, nachdem sie ausgewählt wurde, sich nicht mehr die alten Zeichnungen und Designs an, um sich nicht beeinflussen zu lassen.[3]

Sie gestaltete die Figuren aus dem Gedächtnis und holte sich unter anderem Inspiration durch ihre Arbeit mit jungen Menschen an einer Comicschule:[3] „Um sie zu zeichnen, habe ich mich von imaginären Figuren und mir nahestehenden Menschen inspirieren lassen, und die sozialen Medien haben mir geholfen, den perfekten Stil für jede von ihnen zu finden und ihn an ihre Werte anzupassen.“[1]

Für die Kolorierung war Chiara di Francia von der Agentur Aramcia Studio verantwortlich.[1]

Die Erstveröffentlichung des Bands erfolgte in Italien am 4. Oktober 2023 im Verlag Giunti Editore.[1][4] Kurz nach Veröffentlichung des ersten Bandes begann bereits die Arbeit an Band 2.[3] Dieser erschien am 25. September 2024 unter dem Titel „Il potere delle emozioni“.[5] Die deutsche Fassung „Das Herz der Elemente“ folgte am 5. August 2025.

Die neue Welt der W.i.t.c.h. Bearbeiten

Die Geschichte wurde mit mehreren Elementen in die Gegenwart geholt. Will benutzt auf ihrem Smartphone den digitalen Assistenten Kopernikus, ähnlich wie Siri oder Alexa. Eine neue Figur ist Cornelias große Schwester Keira Hale, die neben einer Karriere als Schauspielerin auch Influencerin ist.

Die Figuren Bearbeiten

Will Vandom zieht schon lange jährlich mit ihrer Mutter Susan um, mit der sie im Wohnmobil lebt. Doch dank einem Haus in Heatherfield, das mal Wills Uroma Jadwiga gehörte, versuchen beide es nun dort. Will hat ein recht herzliches Verhältnis zu ihrer Mutter, nennt sie aber meistens beim Vornamen statt bei einem Kosenamen. Will ist etwas schüchtern und spricht am meisten mit dem Sprachassistenten ihres Handys, Kopernikus. Dank ihrem neuen Leben in Heatherfield wird sie aber nicht nur der neue Torwart des schulischen Fußballclubs, sondern freundet sich auch mit ihrem süßen Nachbar Matt an.

Irma ist humorvoll und kommt mit allen gut aus. Beim schulischen Fußballclub ist sie die Co-Trainerin und das Maskottchen der Mannschaft, ihre Freundinnen Cornelia, Taranee und Elyon sind ebenfalls im Team. Da Irmas Mutter, eine Meeresbiologin, auf hoher See ertrank, als Irma drei war, hat Irma nun Angst vor Wasser und kann deswegen auch nicht schwimmen. Sie lebt zusammen mit ihrer Stiefmutter Anna, ihrem Vater Tom und ihrem spießigen kleinen Halbbruder Christopher, wobei sie sich mit Christoph ein Zimmer teilt. Im Keller sieht sie sich aber auch gerne die alten Sachen ihrer biologischen Mutter an und fragt sich, wie sie wohl war.

Als Will das erste Mal Taranee trifft, stellt sich diese mit vollem Namen vor: Taranee Danai Shoniwa Cook. Erst später erlaubt sie Will, sie bei ihrem Spitznamen Tara zu nennen. Dabei zeigt sich, dass es ihr schwer fällt, Freundschaften zu schließen. Das liegt an ihrer ehemaligen Freundin Melania, die sie mit zwölf Jahren kannte und die gemeinsam viele Straftaten begingen. Als Melania von der Schule flog und aus Sesamo City ziehen musste, beschuldigt sie Taranee daran und gibt ihr die Feuerlilie zurück, welche Taranee ihr vorher schenkte. In Heatherfield und der Gegenwart ist Taranee eine strenge Perfektionistin, in allen Clubs der Schule angemeldet und hat exzellente Noten. Laut Irma ist sie der Star des Fußballteams, außerdem spielt sie Cello.

Cornelia ist die Kapitänin des Fußballclubs und die beste Freundin von Elyon. Daheim ist sie als Sandwich-Kind die mittlere von drei Schwestern. Ihre ältere Schwester Keira ist als Schauspielerin der Serie „Steps“ bekannt und versucht, Cornelia ein gutes Vorbild zu sein, doch Cornelia will sich nicht an Keira messen. Ihre Gedanken ordnet sie, indem sie Tagebuch führt.

Hay Lin, von Irma auch liebevoll Linlin genannt, zog mit ihrer Familie von China nach Heatherfield, doch ihre Großmutter konnte leider nicht mit ihnen umziehen. Um sie an Omas Geburtstag zu besuchen, verdient sich Hay Lin als Fahrradkurier Botengänge für das Geschäft ihrer Eltern Geld, arbeitet als Hundesitterin und engagiert sich in der Schule nicht nur mit guten Noten, sondern auch als Mentorin neuer Schüler wie zum Beispiel Will. Sie hat einen Hund namens Wuyi, benannt nach den Wuyi-Bergen in China, in denen Hay Lins Oma lebt.

Elyon ist der Torwart im schulischen Fußballclub und flirtet nebenbei gerne mit Jungs wie ihrem Mitschüler Andrew. Sie lebt bei ihren Adoptiveltern, hat aber seit Kurzem merkwürdige Träume, in denen sie magische Kräfte hat. Um ihre Freundinnen zu informieren und sie um ihre Hilfe zu bitten, gründet Elyon den Hexen-Club. Dort erklärt sie ihre Kräfte und dass sie einen Riss im Netz öffnen möchte, um so zu einer anderen Welt reisen zu können. Tatsächlich gelingt ihr durch so ein Portal ein Blick in eine andere Welt und sie erinnert sich daran, wie sie als Kind aus dieser Meta-Welt stammt. Durch eine Katastrophe wollten die dortigen Bewohner zur Erde fliehen, doch die Orakel von Kandrakar bauten ein Netz auf, um die Meta-Weltler aufzuhalten. Nur Elyon konnte durch ein Portal geschickt werden. Nun braucht sie die Energie ihrer Freundinnen, um das Netz zu zerstören und wieder heimzukehren.

Die Orakel von Kandrakar haben untereinander zwar Namen wie Althor und Luba, agieren in Gegenwart anderer aber als Einheit. Auf der Erde wirken sie nur als fliegende Schatten, weshalb sie eine Wächterin auswählen müssen, um das Netz zu schützen. Um Elyon zu bekämpfen, wählen sie Will aus. Die Orakel beschreiben Elyon als eine Spionin aus der dunklen Dimension, welche die Barriere zur Meta-Welt zerstören will, um daraufhin die Erde vom zerstörerischen schwarzen Sand verschlucken zu lassen. Sie übergeben Will das Herz von Kandrakar, welches ihr die Kraft des Wassers, der Erde, des Feuers, der Luft und des Herzens verleiht. Als alleinige Wächterin verfügt sie über all diese Elementarkräfte, doch als Will Zweifel an ihrem Auftrag bekommt, Elyon aufzuhalten, wenden sich die Orakel gegen sie und Will zerstört das Herz von Kandrakar.
Dadurch bekommen ihre Freundinnen und sie die einzelnen Elementarkräfte. Taranee verschenkt an ihre Freundinnen Blütenblätter der Feuerlilie, welche sie noch von ihrer Zeit mit Melania hatte. Sie zerstören das Netz und Elyon kann mit ihren Adoptiveltern nach einem tränenreichen Abschied in die Meta-Welt ziehen.

Weblink Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 (03.10.2023). „Arriva per Giunti ‚W.I.T.C.H. – Il cuore dell’amicizia‘“. lospaziobianco.it. Pressemitteilung.
  2. TotamiLegend (16.08.2024). „OG story editor proposed a comic Sequel / Return to Disney“. reddit.com
  3. 3,0 3,1 3,2 Lucia Tedesco (21.11.2023). „La magia è nelle sfumature: cosa significa disegnare il reboot delle W.I.T.C.H.? | La nostra intervista a Giulia Adragna“. orgoglionerd.it
  4. „Witch - Il cuore dell'amicizia“. inducks.org  
  5. „W.I.T.C.H. Reboot Vol. 2 - Il potere delle emozioni“. giunti.it