Tick, Trick und Track – Ein Trio mit drei Bürzeln

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tick, Trick und Track – Ein Trio mit drei Bürzeln
Erscheinungsdatum: 03.09.2015
verantwortlicher Redakteur: Dominik Madecki
Redaktion und Lektorat: Fabian Gross
Korrekturen: Elvira Brändle
Lettering: Eleonore Spindelböck
Coverillustration: Arild Midthun
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Theresa Lindenstruth
Anzahl Geschichten: 41 Geschichten
Preis: € 29,99 (D), € 30,90 (A)
Format: 245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
Bindung: 432 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3853-2
Tick, Trick und Track – Ein Trio mit drei Bürzeln (© Egmont Ehapa)

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aller guten Neffen sind drei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Onkelschreck und Onkelretter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der beste Platz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wer suchet...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Duell für drei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Motivationsschub[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ritter mit der eisernen Hose[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gute Vorsätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hausordnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Retter in der Not[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saumselig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu dumm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die widerspenstigen Virtuosen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erziehungsberaterin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Großer Trubel mit der Großfamilie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kostspieliges Babysitten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Film des Jahres[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufpasser in Not[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eingeschnappt![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie die Kinder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein bisschen Bildung schadet nie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schwänzen will gelernt sein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Schulassistent[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Noten in Nöten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wer lacht zuletzt?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schulschwänzer auf hoher See[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Immer dieser Schulstress[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jeden Tag eine gute Tat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kampf um den Wald[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 80023

Tick, Trick und Track melden sich stellvertretend für das Fähnlein Fieselschweif zum Säubern des Waldes. Nach der Besprechung mit dem ziemlich bedrückt wirkenden Forstwart beginnen sie mit der Arbeit, während der Forstwart im Büro noch was zu erledigen hat. Als ein Mann mit seinem Auto durch den Wald brettert und gegen einen Baum prallt, erfahren die Kinder, dass dieser Mann, Leofried Lumpich, dort den Wald abholzen lassen möchte um einen Golfplatz und ein Einkaufszentrum zu errichten. Ihm fehlt nur noch eine Unterschrift auf dem Vertrag, den er den Kindern vor die Nase hält, als erst ein Vogel ihm den Vertrag aus der Hand stibitzt. Anschließend wird der Vertrag durch mehrere Tiere mehr und mehr zerstört, ist aber noch lesbar.

Als die Kinder den Vertrag auf dem Waldboden finden und einsammeln möchten, rennt ihnen Leo Lumpich hinterher. Auf ihrem Müllwägelchen rollen sie gemeinsam einen Abhang hinunter gegen einen Baum. Der Müllwagen landet auf Herrn Lumpichs Kopf, wo die letzten Fetzen seines Vertrags durch seine eigenen Kaugummireste zusammengehalten werden. Da taucht froh gelaunt der Forstwart wieder auf, bläst das Kaugummi auf und zersticht es samt Vertrag, der dann nur noch aus Fetzen besteht. Der Forstwart verkündet, dass die Stadt den Umweltschützern recht gegeben hat und der Wald nicht abgeholzt werden darf.

Gelungene Lebensrettung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karten des Christoph Kolumbus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf ins Abenteuer![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magische Nachbarn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Riesenhecht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Drei von der Sandbude[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

All die Freunde aus dem All[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reise in die Welt der Malerei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mission „Lachender Prinz“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mädchen, Mädchen![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mädchen möchten Spaß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nur wer die Sehnsucht kennt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Jungs Tick, Trick und Track haben sich auf das anstehende Baseball-Spiel vorbereitet und sind bereits mächtig aufgeregt, ihr sportliches Talent unter Beweis zu stellen. Doch ihr Onkel Donald erinnert sie daran, dass mindestens einer von ihnen zum Bahnhof gehen muss, um Daisys Nichte Dolly vom Gleis abzuholen, wie es versprochen wurde. Die Pfadfinder sind sauer und können sich partout nicht einigen, wer die lästige Aufgabe übernehmen soll. Also entscheidet Donald mehr oder weniger durch Zufall, wer von ihnen die kürzeste Schwanzfeder hat und damit die Pflicht leisten muss. Die Entscheidung fällt auf Trick, der sich zu allem Übel auch noch duschen und schick kleiden muss. Am Bahnhof angekommen ist er schon nach wenigen Augenblicken völlig überwältigt von Dollys anmutendem Liebreiz und wird heftig von Amors Pfeil getroffen. Trick verliebt sich in seine Cousine und die beiden Freunden sich immer weiter an. Der Anblick der in ihren Augen schnulzigen Romanze ist Tick und Track zuwider und die setzen nach einiger Zeit alles daran, einen Keil zwischen Trick und Dolly zu treiben. Als ihre Missetat von Erfolg gekrönt ist, haben sie aber irgendwann Mitleid mit ihrem am Boden zerstörten Bruder und klären ihn über ihre Intrige auf. Tick und Track erklären nun auch Dolly die Situation und alles kommt wieder ins Reine. Am Ende werden auch die beiden anderen Neffen von Amors Pfeilen getroffen.

Diener der Deprimel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Valentinsgrüße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schüleraustausch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Drilling kommt selten allein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kampf der Drillinge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Scharfblick schützt vor Schaden nicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ticks Geheimnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aller guten Brüder sind drei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]