DDSH 35
(Weitergeleitet von TGDD 35)
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 13. November 1973 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
| Preis: | 2,50 DM (D) 20,- öS (A) 3.00 SFr (CH)  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Tony Strobl
 
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zurück zur Natur![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 274-01
 - Originaltitel: Gall of the Wild
 - Skript & Zeichnungen: Carl Barks
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: 10
 - Nachdruck aus: Micky Maus 07/1964
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
 - Anmerkung: Der Titel wurde von Erika Fuchs auch für die Barks-Geschichte Man versus machine vergeben
 
Chef für einen Tag![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 40-05
 - Originaltitel: Kingpin For A Day
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Jim Fletcher
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: 7
 - Nachdruck aus: Micky Maus 46/1963
 - vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck
 
Der unwürdige Neffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 269-02
 - Originaltitel: A Matter of Factory
 - Skript: Bob Gregory, Carl Barks
 - Zeichnungen: Carl Barks
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: 10
 - Nachdruck aus: Micky Maus 42/1963
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
 - Anmerkung: Diese Geschichte wurde 1993 im DDSH 125 erneut abgedruckt
 
Donald, der Unglücksrabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W 01204 A-02
 - Originaltitel: Mosquito trouble
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: 8
 - Nachdruck aus: Micky Maus 35/1963
 - vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
 
Goldrausch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 86-02
 - Originaltitel: On the Gold Dust Trail
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Tony Strobl
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1963
 - Seitenanzahl: 14
 - Nachdruck aus: Micky Maus 03/1964
 - vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
 
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D YD69-11-21
 - Titel: ohne deutschen Titel
 - Originaltitel: Skibbruden – men reddet!
 - Skript: Bob Karp
 - Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
 - Übersetzung: diese Geschichte enthält keinen Text
 - Produktionsjahr: 1973
 - Seitenanzahl: ½ Seite
 - deutsche Erstveröffentlichung
 - vorkommende Figuren: Donald Duck
 - Anmerkung: siehe auch Silent Story
 
Der verhinderte Erfinder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W 01204 A-04
 - Originaltitel: Invention Prevention
 - Skript: Carl Fallberg
 - Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1962
 - Seitenanzahl: 5
 - Nachdruck aus: Micky Maus 30/1963
 - vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck
 
Der Mumiensarg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 79-06
 - Originaltitel: Mummy Case Caper
 - Skript: ?
 - Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
 - Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
 - Produktionsjahr: 1961
 - Seitenanzahl: 5
 - Nachdruck aus: Micky Maus 47/1962
 - vorkommende Figuren: Donald Duck
 
