DDSH 240

(Weitergeleitet von TGDDSH 240)
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 240

Fröhlicher Frühling
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. Mai 2007
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 2,70 € (D)
2,90 € (A)
5.00 SFr (CH)
Besonderheiten:

Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Scrooge McDuck's Money Bin“ von Don Rosa. (siehe → Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+240 DDSH 240 Infos zu DDSH 240 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover Bearbeiten

Inhalt Bearbeiten

Seiten 3+4 Bearbeiten

Ärger inklusive Bearbeiten

Texterporträt, Folge 5: Les Lilley Bearbeiten

Verpatzte Urlaubspläne Bearbeiten

Teure Pünktlichkeit Bearbeiten

  • Storycode: D S 70166
  • Originaltitel: Better Late Than Never
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1972
  • Seitenanzahl: 4
  • Nachdruck aus: Micky Maus 03/1973
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung: Diese Geschichte ist ein Remake einer Geschichte mit gleichem Titel aus dem Jahre 1971, damals gezeichnet von Glenn Schmitz (Bleistift) und Steve Steere (Tusche)

Entenhausener Geschichte(n), Folge 134 Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Urlaubszeit
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Die Adleraffäre Bearbeiten

  • Storycode: H 99044
  • Alternativtitel: Glatzkopfadler darf nicht sterben oder Aktion Adlerschutz
  • Originaltitel: Gekooid op de Kegelberg
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Daan Jippes
  • Produktionsjahr: 2001
  • Seitenanzahl: 12
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Onkel Dagobert, Schwärmlein Kohlmeisen
  • Anmerkung: Diese Geschichte ist ein Remake der Barks-Geschichte Glatzkopfadler darf nicht sterben (Eagle Savers) aus dem Jahre 1970, gezeichnet von Kay Wright

Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte Bearbeiten

  • Storycode: W US 49-05
  • Titel: Verrechnet
  • Originaltitel: Lost in counting
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert

Leserforum und Expertenquiz Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 1½ Seiten

Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten

  • Storycode: D 2919
  • Titel: Parkettplätze
  • Originaltitel: The Best Seats
  • Skript: Erik Nielsen
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1973
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck

Ferienfreuden Bearbeiten

  • Storycode: H 80020
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript & Zeichnungen: Volker Reiche
  • Produktionsjahr: 1980
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30/1993
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 5 Bearbeiten

  • Storycode: D 22795
  • Seitenanzahl: 1 Seite
 
„Scrooge McDuck's Money Bin“ von Don Rosa (© Egmont Ehapa)

Weblinks Bearbeiten