P’tit Loup
P’tit Loup | |
---|---|
Produktionsjahre: | 1989–2002 |
Erscheinungsturnus: | vierwöchentlich |
Seitenanzahl pro Buch: | ca. 70 |
Preis: | 18–23 FRF; zuletzt 3,50 € |
Verlag: | Hachette Verlag |
Das P’tit Loup (deutsch für Kleiner Wolf) war ein französisches Magazin das sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren (später 7 bis 12 Jahre) richtete.


Es wurde durch den Hachette Verlag ab dem 17. März 1989[1] herausgegeben. Die letzte Ausgabe mit der laufenden Nummer 156 erschien am 28. Februar 2002.
Ab Oktober 1992 (Ausgabe Nr. 44) erhielt das Heft den Untertitel „le magazine qui dit tout sur tout“ (deutsch: „Das Magazin, über das alle reden!“); dieser wurde später, mit Ausgabe 110 (April 1998), eingekürzt auf „Dit tout sur tout“.
Das Heft umfasste um die 70 Seiten und enthielt neben Comics auch Rätsel oder Tipps und Tricks für die Freizeitgestaltung und Wissenswertes aus allen Themenbereichen.
Der Preis lag zunächst bei 18,- FRF (umgerechnet etwa 4,50 DM, sprich ca. 2,25 €), stieg aber bereits im Oktober 1989 auf 20,- FRF (ca. 6 DM). Der Preis für die 154. Ausgabe (Dezember 2001) betrug 23 FRF (ca. 7 DM). Die Währungsreform zum Euro bedeutet keinen Preisantieg, so blieb der Preis, umgerechnet in Euro, in etwa gleich und betrug für die letzten beiden Ausgaben Nr. 155 und 156 3,50 €. Die letzte Ausgabe erschien am 28. Februar 2002.
Manche Ausgaben enthielten auch Extras, wie beispielsweise einen „Europäischen Reisepass“ (Ausgabe 144, April 2001).[2]
Sammelbände Bearbeiten
Es erschienen mindestens 14 Sammelbände, bestehend aus Remittenden der Ausgaben 1 bis 58, in denen jeweils drei oder vier Ausgaben kompiliert wurden.
Nachdrucke Bearbeiten
Des Weiteren erschienen auch Nachdrucke, über die aber relativ wenig bekannt ist.
Weblinks Bearbeiten
- P’tit Loup auf comicvine.gamespot.com
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Super Picsou Géant (Memento vom 24. Januar 2025 im Internet Archiv), vom Original auf ebay.de
- ↑ P’tit Loup 144/2001 im Inducks