Gefahr aus der Unendlichkeit

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gefahr aus der Unendlichkeit (© Egmont Ehapa)

Gefahr aus der Unendlichkeit ist eine von Alessandro Sisti erdachte 10-teilige italienische Comic-Serie, die von verschiedenen Zeichnern umgesetzt wurde. In der Serie deckt das Fähnlein Fieselschweif auf der ganzen Erde nach und nach die Machenschaften eines „außerirdischen“ Volks auf und so rettet das Fähnlein die Erde.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Tz'oooks sind böse „Außerirdische“, welche die Erde erobern wollen und mit ihren Raumgleitern, den geheimnisvollen Ositronen und ihren Laserwaffen technisch hoch überlegen sind. Der Anführer der Tz'oooks ist der gemeine Hyperkommandant, der erst in den letzten Kapiteln in Erscheinung tritt. Zu den Tz'oooks zählen die knallharte Zawira, die eher sanftmütige Swilya und der Techniker Gram, weiterhin die fiesen Rowl, Rrak, Dru, Urk, Uargh, Gorf, und Dekryxx. Wie sich herausstellt, haben die Tz'oooks ihren einstigen Heimatplaneten mit ihrer Umweltverschmutzung unbewohnbar gemacht und sind auf der Suche nach einer neuen Heimat. Alle Hinweise deuten darauf hin, dass die Tz’oooks von der Erde stammen, in der letzten Episode wird von den Fieselschweiflingen das Mysterium aufgelöst. Die Tz’oooks stammen aus einer Paralleldimension und suchen sich nun eine andere Erde in einem weiteren Paralleluniversum, um es zu besiedeln.

Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Serie wurde 1996-1997 in Italien im GM - Giovani Marmotte veröffentlicht. Noch im selben Jahr erschien die Serie auch in der 100-Seiter Reihe Unternehmen Fähnlein Fieselschweif, parallel dazu auch in anderen Egmont Ländern. Seit der Erstveröffentlichung wurde die Serie, ausgenommen von Italien, nicht mehr wiederveröffentlicht.

Episoden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutscher Titel Originaltitel Story Zeichnungen Storycode
(Mit Inducks-Link)
Seiten Erstellungs-
jahr
Veröffent-
lichungen
Ort Inhalt
Das Rätsel der Polarkugel L'enigma del globo polare Alessandro Sisti Marco Forcelloni & Luciano Milano

I GM 15-1

28 01.04.1996 U.F.F. 1 Nordpol Bei einer Fähnleinführerversammlung wird von elektromagnetischen Orkanen berichtet, die katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die Fieselschweiflinge reisen zum Nordpol, da sämtliche Eisbären verschwunden sind und finden die Station der außerirdischen Tz'oooks, die für sämtliche Probleme verantwortlich sind.
Verschwunden im Eismeer-Dreieck Il triangolo boreale Alessandro Sisti Marco Forcelloni & Luciano Milano

I GM 16-1

26 01.05.1996 U.F.F. 2 Eismeer (Nordamerika) Im Eismeer-Dreieck verschwinden Flugzeuge und Boote spurlos. Die Fieselschweiflinge ermitteln und finden eine Unterwasserstation der Außerirdischen Tz'oooks.
Duell in den Tropen Il tropico ipnotico Alessandro Sisti Marco Palazzi

I GM 17-1

23 01.06.1996 U.F.F. 3 Zentralafrika Die Fähnlein Außenstelle in Zentralafrika löst einen Notruf aus. Alle Bananen sind verschwunden sowie auch die Dorfbewohner. Die Fieselschweiflinge treffen dabei wieder auf die Außerirdischen Tz'oooks.
Der Spion aus dem All La spia dallo spazio profondo Alessandro Sisti Sergio Cabella & Luciano Milano

I GM 18-1

28 01.07.1996 U.F.F. 4 Entenhausen Ein Tz'ook infiltriert das Hauptquartier der Fieselschweiflinge in Entenhausen, um den Ositron zurückzuerhalten. Die Fieselschweiflinge Chippi und Darius können inzwischen den Ositron entschlüsseln und erfahren so etwas über die Heimat der Tz'oooks.
Galaktische Umweltsünder L'infrazione stellare Alessandro Sisti Marco Palazzi & Gianmarco Villa

I GM 19-3

26 01.08.1996 U.F.F. 5 Entenhausen, Weltall Die Fieselschweiflinge versuchen im Radio-astronomischen Institut Entenhausens etwas über den Ositron herauszufinden. Doch dadurch werden die Tz’oooks auf sie aufmerksam und entführen sie ins Weltall. Auch die intergalaktische Ordnung (Weltraumpolizei) bemerkt die Unregelmäßigkeiten und rettet die Fieselschweiflinge.
Das Geheimnis des Vulkans Il segreto della sala profonda Alessandro Sisti Sergio Cabella & Gianmarco Villa

I GM 20-1

27 01.09.1996 U.F.F. 6 Südamerika, Anden Die Fieselschweiflinge bekommen einen Hinweis, dass sich die Tz'oooks in den südamerikanischen Anden aufhalten. Dort versuchen die Tz'oooks mit den Ositronen die Vulkane der Erde zu steuern und mehrere Katastrophen auszulösen. Nur die Fieselschweiflinge können sie aufhalten, in dem sie die Ositronen stehlen.
Die Prinzessin der verborgenen Stadt Le GM e la principessa della città perduta Alessandro Sisti Corrado Mastantuono

I GM 21-1

25 01.10.1996 U.F.F. 7 Indien Die Fieselschweiflinge, sowie auch die Tz'oooks, suchen in Indien nach der zweiten verborgenen Stadt. Dabei kreuzen sich ihre Wege und es stellt sich heraus, dass die Informationen auf den Ositronen möglicherweise falsch sind.
Gemeinsamkeit macht stark Il Mogol azzurro Alessandro Sisti Sergio Cabella & Giancarlo Gatti

I GM 22-1

24 01.11.1996 U.F.F. 8 Entenhausener Wäldchen Der Hyperkommandant der Tz'oooks kommt auf die Erde und entführt die Oberstwaldmeisterin Trixi des Fähnlein Kohlmeisen. der Hyperkommandant verlangt vom Oberstwaldmeister die Ositrone gegen den Austausch der Geisel. Die Kinder beider Fähnlein schmieden inzwischen eigene Pläne.
Die geheimnisvolle Insel L'isola che non c'è... più Alessandro Sisti Marco Forcelloni & Luciano Milano

I GM 23-3

26 01.12.1996 U.F.F. 9 Weltraum, Entenhausen und Hawaii Der Hyperkommandant ist noch zornig, weil sein Plan schief gegangen ist. Die zwei blinden Passagiere (Darius und Tick) auf dem Raumschiff suchen sich Unterstützung einiger Tz'oooks und lösen somit eine kleine Meuterei aus. Auf der Erde wird Zawira von den Fieselschweiflingen als Geisel für Verhandlungen genommen.
Das letzte Duell Lo scontro finale Alessandro Sisti Marco Forcelloni & Luciano Milano

I GM 24-1

29 01.01.1997 U.F.F. 10 Entenhausen, Weltraum, Parallelerde Der Hyperkommandant kommt zum Gefangenaustausch und für Verhandlungen nach Entenhausen. Dort überlistet er aber die Fieselschweiflinge und entführt sie auf seine Raumstation. Dort erfährt der Kommandant, dass die Tz'oooks aus einer Paralleldimension stammen und ihren Planeten zerstört haben. Nun suchen sie eine neue Heimat und der Konflikt wird dauerhaft beendet.

Aussehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Antagonisten Tz'oooks haben sehr große nach obenstehende Ohren, dazu ein langes nach vorstehendes Gesicht mit großen Lippen. Dazu haben sie blaue Fühler oder Hörner statt Ohren. Optisch besteht eine Ähnlichkeit mit den Ungeheuern aus der Serie Gummibärenbande.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]