Barks Library Special Onkel Dagobert 14
(Weitergeleitet von Entenhausen-Edition 88)
| Barks Library Special | |
|---|---|
| Onkel Dagobert von Carl Barks | |
| Band 14 | |
| (© Egmont Ehapa) | |
| Entenhausen-Edition | |
| Donald von Carl Barks | |
| Band 88 | |
| (© Egmont Ehapa) | |
| Zeichner: | Carl Barks |
| Autor: | Carl Barks (sofern nicht anders angegeben) |
| Übersetzerin: | Dr. Erika Fuchs |
| Geschichten aus der Zeit: | 1958 |
| Anzahl der enthaltenen Geschichten: | 2 |
| Enthält unter anderem: | Die Geldquelle |
| Barks Library | |
| Erscheinungsdatum: | Mai 2000 |
| Preis: | 16,80 DM |
| Seiten: | 64 |
| Weiterführendes | |
| vorherige Ausgabe | folgende Ausgabe |
| Entenhausen-Edition | |
| Chefredakteur: | Peter Höpfner |
| Erscheinungsdatum: | 15. Oktober 2024 |
| Preis: | 7,99 € |
| Seiten: | 56 |
| Weiterführendes | |
| vorherige Ausgabe | folgende Ausgabe |
Das Heft Barks Library Special Onkel Dagobert 14 wurde 2000 herausgebracht. 2024 erfolgte ein Neudruck unter dem Titel Entenhausen-Edition 88.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Geldquelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: The Money Well
- Genre: Angriff auf den Geldspeicher, Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: März 1958
- Seiten: 26
- Anmerkung: Erster Auftritt von Opa Knack und erste Erwähnung des Fort Entenhausen
Bodenschätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Text: Geoffrey Blum
- Übersetzung: Johnny A. Grote
- Seiten: 2
Der güldene Wasserfall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: The Golden River
- Genre: Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: Juni 1958
- Seiten: 26
Die Quelle des güldenen Wasserfalls[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Text: Geoffrey Blum
- Übersetzung: Johnny A. Grote
- Seiten: 3