Diskussion:Onkel Dagobert und der Infinity-Taler (Album)

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einordnung[Quelltext bearbeiten]

Weil ich es gerade bei Phantomias1234s geplanten Artikel zum Hardcover-Album sah: Der Comic wäre die „erste Crossover-Produktion von Disney und Marvel Comics“. Stimmt das überhaupt? Marvel und Disney arbeiteten doch bereits seit den 1990er Jahren zusammen, siehe Marvel im Inducks. Roger Rabbit, The Resurrection of Doom... ist sogar von 1989. Ein paar erschienen sogar auf Deutsch, zB The Little Mermaid und The Lion King.
Vielleicht ist hier als Crossover-Produktion aber gemeint, dass die Welten der Disney- und Marvel-Comics kombiniert werden. Aber werden sie das? In der späteren Reihe Marvel & Disney: What if…? werden sie auf jedem Fall kombiniert, aber was ist im Comic „Onkel Dagobert und der Infinity-Taler“ aus der Marvel-Welt?
Oder ist es das erste Crossover von Disney Italia und Marvel, wie es im Artikel zum LTB 591 steht? Das kann wiederum durchaus sein, da fand ich auf Inducks so schnell keine Gegenbeweise. --DavidB (Diskussion) 15:47, 25. Jun. 2025 (CEST)

Du hast recht, es könnte tatsächlich irritierend sein. als ich es schrieb, wollte ich auf deinen dritten Punkt Bezug nehmen, also auf die Comic-Crossover-Produktion. Deinen zweiten Punkt sollte man aber auch noch erwähnen, denn ich für meinen Teil empfinde die Story als „Prequel“. --Entenfan (Diskussion) 17:13, 27. Jun. 2025 (CEST)
Der Artikel kommt dann demnächst, wenn ich (endlich) mal dazu komme, ihn fertigzustellen... ;-) Danke euch, @DavidB und @Entenfan für die ganze Arbeit hier, das ist (extrem) wichtig, dass das jemand macht... --Phantomias1234 (Diskussion) 17:39, 27. Jun. 2025 (CEST)