Diskussion:Daniel Düsentrieb

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Sache, an der ich noch einmal verzweifle, ist der Gebrauch des korrekten Tempus! Da muss ich mich wohl noch einmal durchquälen...--Brisanzbremse 00:57, 18. Mär 2007 (CET)

Eine vielleicht dumme Frage ...[Quelltext bearbeiten]

... aber, wie lautet der Ausspruch "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör!" im engl. Orginal? - Besser gesagt, was hat Carl Barks geschrieben, wenn Erika Fuchs das mit "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör!" übersetzt hat?

--91.51.61.226 16:34, 11. Feb. 2010 (UTC)

Ich schlage Düsentrieb für den Artikel des Monats vor, da er gerade 60 geworden ist.--Brisanzbremse 12:48, 4. Mai 2012 (UTC)

Verwandtschaftsverhältnisse[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, Dankwart Düsentrieb sei der Vater von Daniel Düsentrieb, und Dübel Düsentrieb der Großvater. Soweit mir bekannt, ist es umgekehrt: Dübel ist der Vater von Daniel Düsentrieb, Dankwart der Großvater. im LTB 8 (die Geschichte mit dem Mississippi-Raddampfer) erwähnt Dagobert Duck, dass Dankwart Düsentrieb sein Maschinist war, der Großvater von Daniel. Daher bitte nochmals die Angaben im Text prüfen. --ElmerFudd (Diskussion) 13:19, 14. Mai 2022 (CEST)

Das hat schon seine Richtigkeit, schau dir mal die entsprtechenden Artikel zu Dankwart und Dübel an, das wird die Sachlage erklären :) --McDuck (Diskussion) 15:03, 14. Mai 2022 (CEST)

Roboter[Quelltext bearbeiten]

Liste ausgewählter Geschichten, in denen Daniel Düsentrieb einen (humanoiden) Roboter (und/oder Doppelgänger) baut:

  • Die Kehrseite der Medaille (u. a. LTB 85) - Haushaltsroboter (Fake!)
  • Zu viel des Guten (Enten-Edition 28) - Haushaltsroboter?
  • Der Schrott-Strom-Roboter (u.a. LTB 126) - müllvertilgende Haushaltsroboter
  • Baptist auf Abwegen (u.a. LTB 374) - Haushaltsroboter/Butler, der besser als Baptist sein soll?
  • Die Lichterkrone (u.a. LTB 120) - Roboter Bumm
  • Erfinder-Droiden für Entenhausen (u.a. LTB Enten-Edition 28) - ?
  • Protzkraft der Roboter (DD 400) - = Armstrong aus DuckTales)
  • Der sammelwütige Roboter (OD 7)
  • Roland, der Roboter (u.a. LTB Classic Edition 12) - Barks
  • Der Roboter Rudi (u.a. LTB Classic Edition 13) - Barks
  • Sieg der Unvernunft (u.a. OD 50) - Daniel baut mit Daniel 2 einen Roboter von sich selbst
  • Doppelt hält schlechter (LTB 582) - Daniel baut mit Donald 2 einen Roboter von Donald
  • Alles zu seiner Zeit! (u.a. LTB 370) - Daniel baut einen Hilfsroboter (und für diesen einen Hilfsroboter!)
  • Das Roboter-Gesetz (u.a. DD 356) - behandelt die Asimov Regeln
  • Der Roboter (DDSH 6) - ?
  • Ein Roboter sieht rot (DDSH 125) - Daniel baut ein Riesen-Helferlein
  • Roboter-Trainer ([[DDSH 434) - ?
  • Das Umwelt-Vorbild (Abenteuer Team 11) - nicht sonderlich humanoid
  • Invasion der Puppen (LTB 292) - Puppen-Roboter?
  • Festival der Erfinder (u.a. LTB 358) - der konkurrierende Erfinder Wahnfried Wirrwachtl ist ein Düsentriebscher Roboter

---

  • Onkel Dagobert und der Haushaltroboter Heinzel (LTB 26) - ein Haushaltsroboter, der NICHT von Daniel ist

--> LTB Spezial 91? --> Entenhausener Geschichte(n), Folge 192 (DDSH 298)