DD 94

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 94

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 31. Dezember 1979
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 6
Preis: D: 2,80 DM
A: 22 öS
CH: 2,80 sFr
Die Zweitauflage
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

11. April 1985

Preis der Zweitauflage:

D: 3,60 DM
A: 28 öS
CH: 3,80 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD++94 DD 94 Infos zu DD 94 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Taler zuviel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1151-A

Der Doppelgänger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

B 72088

Ein Professor Grubler gibt sich als Goofy aus. Dummerweise sieht man ihn gleichzeitig mit dem richtigen Goofy, der überlistet werden soll. Grubler entlarvt sich, indem er „Hoho“ lacht, was bei Goofy nie vorkommt.

Verwechslung mit Folgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 73189

Das Seeungeheuer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 77069

Fünftes Rad am Wagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 73118

Eine effektive Schule[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 72268

Dagobert engagiert wieder einmal seine Neffen Donald und Dussel, ist aber mit ihrer Arbeit nicht zufrieden. Deshalb schickt er sie in eine Schule.