DD 231
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 12. November 1982 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,20 DM A: 25 öS CH: 3,20 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
12. Juli 1990 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt Bearbeiten
Das Erbe des Piraten Bearbeiten
- Originaltitel: Zio Paperone e l'eredità giacente
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 08.02.1981
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 15 (als Krummschnabels Erbe)
Dagobert will sich das Erbe Krummschnabels unter den Nagel reißen, das eigentlich Donald zusteht. Donald nichts ahnend kommt mit zur Hebung des Schatzes. Doch in der Bank für Piraten fliegt dann Dagoberts ganzer Schwindel auf...
Das verschwundene Dokument Bearbeiten
- 25 Seiten
- Hauptfigur: Goofy
- von Elisa Penna, Marco Rota
- mit Goofy, Micky Maus, Die Panzerknacker, Kommissar Hunter
Die Kanufahrt Bearbeiten
- 11 Seiten
- Hauptfigur: Ahörnchen und Behörnchen
- von Jack Bradbury
- mit Ahörnchen und Behörnchen, Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
Das Rodeo Bearbeiten
- 10 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Tony Strobl
- mit Micky Maus, Kater Karlo, Goofy
Ziegenbocks Seelenleid Bearbeiten
- 14 Seiten
- Hauptfigur: Oma Duck
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Oma Duck