DDSH 456
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Frühsommerliches | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 6. Mai 2025 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 + 1 Rätselcomic | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,- € (A) 9.00 SFR (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Paco Rodriguez
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Viel Tamtam in Amsterdam[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2012-122
- Originaltitel: Et maleri med historie
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2012
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 29
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Peinlicher Papagei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-375
- Originaltitel: Polle vil have sladder
- Skript: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Der Geist des Piraten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 71031
- Originaltitel: Blackbeard’s Treasure
- Skript: unbekannt
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 1971
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Kater Karlo, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Relativ glücklich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2023-135
- Originaltitel: En dag i Højbens liv
- Skript: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Leonard Hillmann
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2023
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Herbert
- Anmerkung: Als Autor ist im Heft Leonhard Hillmann angegeben, der aber eigentlich Leonard Hillmann geschrieben wird
Meine Comic-Sternstunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Norbert Schaefer
- Thema: Leser können hier von ihren persönlichen Erfahrungen mit Disney-Comics erzählen. Die Redaktion bittet die Leserschaft darum, postalisch (Leserforum DDSH, Ritterstraße 26, 10969 Berlin) oder per E-Mail (leserforum@egmont.de) ihr persönliches „Comic-Erlebnis“ einzusenden.
- Seitenanzahl: 1 Seite
Rätselcomic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2024-038
- Titel: Bausteine
- Originaltitel: Byggefuskeri
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Cynthia Campanario Pineda
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2024
- Seitenanzahl: 1 Seite
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck
- Anmerkungen:
- Bei diesem Comic handelt es sich um einen Rätselcomic, dessen Auflösung in der nächsten Ausgabe des DDSH (DDSH 457) zu finden ist.
- Der im Heft abgedruckte Storycode D 2024-037 ist falsch, stattdessen sollte er D 2024-038 heißen
Gefahr auf zwei Rädern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-200
- Originaltitel: Sikkerhed frem for alt
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Produktionsjahr: 2009
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 32/2015
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Kostspieliger Kieselstein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2021-146
- Originaltitel: Verdens dyreste sten
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2021
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Geben und nehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 28144
- Originaltitel: Voor wat, hoort wat
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick & Track
Traumhafte Kraft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2005-035
- Originaltitel: Den Flyvende Rapand
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2005
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 29
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daniel Düsentrieb, Donald Duck