Dies ist die Benutzerseite von Jiminy Cricket. Fragen, Anregungen, Wünsche oder Kommentare zu meiner Arbeit oder meiner Person bitte auf die dazugehörige Diskussionsseite schreiben. Ich stehe auch gerne per Email oder PN im Comicforum beziehungsweise im Donald Club zur Verfügung.
Ich möchte euch jetzt nicht mit völlig belanglosen Daten aus meinem Leben langweilen, zumal es sowieso nicht allzuviel zu erzählen gibt. Stattdessen hier einige Daten:
Richtiger Name: Mischa
Geboren am 22.10.1991
Wohnaft in Zürich, CH
Zuzeit Schüler an der Kantonsschule Limmatal in Urdorf (4. Klasse)
Angemeldet in der Duckipedia seit dem 03.05.2006, vollständig autorisiert aber erst seit dem 06.05.2006
Ebenfalls angemeldet im Comicforum (als Mr.Toad) und im Donald Club (als Jiminy Cricket)
Email-Adresse: mischa91(at)gmx.net
Mein Bezug zu Disney:
Schon seit frühster Kindheit bin ich ein grosser Fan fast aller Disneyfilme und Disneycomics. Mit der Zeit hat sich eine riesige Sammlung ergeben, grösstenteils natürlich von Comics (hier vor alle LTBs und Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft), aber auch einige Sekundärliteratur kann ich mein Eigen nennen. Dazu kommt noch eine relativ grosse DVD Sammlung. Seit dem vergangenen Jahr bin ich auch ein begeisterter Besucher des Disneyland Resort Paris und hoffe, irgendwann auch die amerikanischen Parks besuchen zu können.
Zur Duckipedia bin ich allerdings erst durch einen Link auf der Duckfilm-Foren-Page gestossen und habe mich nach einiger Zeit stummen Mitlesens registriert. Mein Ziel ist es, den Filmbereich etwas zu vergrössern, besonders was die Walt Disney Meisterwerke angeht, aber auch einige Artikel zu Hintergrundinformationen zu schreiben. Ich denke damit werde ich die nächste Zeit beschäftigt sein. ;-)
10Leitsätze
für die Arbeit in der Duckipedia
Die Duckipedia soll ein Ort sein, an dem jeder, gleich welche Hautfarbe er hat oder welcher Nationalität und Religion er angehört, sein Wissen zum Thema Disney verbreiten oder sich Wissen zum Thema Disney beschaffen kann.
Jeder kann schreiben, aber jeder kann auch ändern.
Für das Überleben eines solchen Projektes ist ein freundlicher Umgangston sehr wichtig, selbst wenn sich der Gesprächspartner nicht immer daran halten sollte.
Bei seiner Arbeit sollte man sich von den vorherrschenden Regeln und dem gesunden Menschenverstand leiten lassen.
Ein guter Artikelschreiber ist unersetzbar.
Behandle jeden User so, wie du selbst behandelt werden willst.
Regeln sind nicht da, um zu behindern, sondern um zu helfen.
Qualität entsteht aus Erfahrung und ständiger Verbesserung.
Fehler passieren und sind verzeihlich, aber man sollte auch zu ihnen stehen können.
(frei nach Walt Disney): Die Duckipedia soll ein Ort sein, den jeder klüger verlässt, als er ihn betreten hat.
Im Moment ist die Menge der von mir verfassten Artikel noch relativ überschaubar, was ich in der nächsten (oder in der übernächsten) Zeit zu ändern gedenke.
Im Laufe meiner Arbeit hier in der Duckipedia sind mir einige Artikel in den Sinn gekommen, die ich bei genügend Zeit und und Motivation gerne anlegen oder erweitern möchte. Damit es nicht zu Streitereien kommt, sind hier die Wichtigsten aufgelistet. Sollte jemand ähnliche Pläne gehabt haben, kann er sich sehr gerne mit mir in Verbindung setzen.
Pinocchio erweitern: Den Artikel werde ich wohl nie völlig zu meiner Zufriedenheit fertigstellen. Ich stosse immer wieder auf neue Informationen ihn betreffend. Zudem bin ich einfach zu sehr Perfektionist, besonders wenn es um diesen Film geht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Duckipedia. Durch die Nutzung von Duckipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.