Elemental

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Elemental
Elemental
© Disney • Quelle: filmposterarchiv
Uraufführung: 27. Mai 2023
Deutsche Uraufführung: 22. Juni 2023
Produzent: Pete Doctor, Denise Ream
Regisseur: Peter Sohn
Drehbuch: John Hoberg, Kat Likkel, Brenda Hsueh, Peter Sohn
Musik: Thomas Newman
Länge: 103 Minuten

Elemental ist der siebenundzwanzigste abendfüllende Computer-Animationsfilm der Pixar Animation Studios. Er feierte am 27. Mai 2023 Premiere in Cannes und wurde am 16. 2018 in den deutschen Kinos gezeigt. Er handelt von der Feuerdame Ember, die versucht die Nachfolge im Laden ihres Vaters anzutreten und aufgrund ihres Temperaments mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Sie trifft auf den Wasserjungen Wade, der ihr zeigt, dass es manchmal auch wichtig ist, seine eigenen Ziele und Träume zu verfolgen.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von der Feuerinsel reisen Embers Eltern nach Elemental City, einer Stadt, in der alle Elemente friedlich zusammenleben. Dort ziehen sie in Fire Town, wo sie einen Laden eröffnen und ihre Tochter Ember großziehen. Diese soll den Laden übernehmen, sobald der Vater in Ruhestand gehen will. Doch Ember ist mit den Aufgaben überfordert. Dennoch versucht sie so gut wie möglich diese zu erledigen, was ihr nicht ganz gelingt. Bei einem Wasserrohrbruch im Keller trifft sie auf den Wasserjungen Wade.

Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Synchronisation stammt von der FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in Berlin. Das Dialogbuch wurde von Axel Malzacher erstellt, der auch die Dialogregie übernahm. Christopher Noodt schrieb die Liedtexte und war zudem für die Musikalische Leitung zuständig.[1]

Synchronisation
Rolle Originalsprecher Synchronsprecher
Ember Lumen Leah Lewis Emilia Schüle
Alan Ripple Matthew Yang King Tobias Nath
Brandolf Ronnie Del Carmen Michael Iwannek
Brook Ripple Catherine O'Hara Catthlen Gawlich
Clod Mason Wertheimer Cyril Baudier
Einwanderungsbeamter Ben Morris Axel Malzacher
Ember Lumen (Kleinkind) Clara Lin Ding Liya Tolaz
Erde Pflücker Matthew Yang King Luca Kämmer
Erde Vermieter Alex Kapp Horner Julian Bloedorn
Flarietta Wilma Bonet Katrin Zimmermann
Flarry Jonathan Adams Marko Bräutigam
Gale Wendi McLendon-Covey Eva Maria Bayerwaltes
Ghibli Maya Aoki Tuttle Zina Laus
Glute Shila Ommi Britta Steffenhagen
Harold Ronobir Lahiri Hans Hohlbein
Kesselkundin Alex Kapp Horner Meryem Basar
Knut Joe Pera Thomas Wenke
Kundin Alex Kapp Horner Katharina Lopinski
Lieferperson Alex Kapp Horner Doreaux Zwetkow
Lutz Matthew Yang King Julian Bloedorn
Pförtner P.L.Brown Sven Brieger
Wade Ripple Mamoudou Athie Jannis Niewöhner
Wunderkerzen-Kunde Jeff LaPensee Patrick Baehr
Lokführerin unbekannt Julia Rost
Lutschipop-Kundin unbekannt Lina Roth

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Toy Story (1995) • Das große Krabbeln (1998) • Toy Story 2 (1999) • Monster AG (2001) • Findet Nemo (2003) • Die Unglaublichen (2004) • Cars (2006) • Ratatouille (2008) • WALL·E (2008) • Oben (2009) • Toy Story 3 (2010) • Cars 2 (2011) • Merida – Legende der Highlands (2012) • Die Monster Uni (2013) • Alles steht Kopf (2015) • Arlo & Spot (2015) • Findet Dorie (2016) • Cars 3: Evolution (2017) • Coco (2017) • Die Unglaublichen 2 (2018) • Toy Story 4 (2019) • Onward (2020) • Soul (2020) • Luca (2021) • Rot (2022) • Lightyear (2022) • Elemental (2023) • Alles steht Kopf 2 (2024) • Elio (2025)
Für Details und kommende Produktionen siehe auch: Liste aller Pixar-Filme