DDSH 373
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Juni 2018 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,70 € (D), 4,10 € (A), 7,40 SFR (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Comics
Ein Bild sagt mehr als tausend Torten
- Hauptfiguren: Tick, Trick und Track, Donald Duck
- Originaltitel: A Beautiful Likeness (2010)
- Autor: Kari Korhonen
- Zeichner: Arild Midthun, Bas Heymans, Cèsar Ferioli Pelaez, Daan Jippes, Paco Rodriguez, Freddy Milton, Giorgio Cavazzano, Marco Rota, Mau Heymans, Michel Nadorp, Wanda Gattino und Wilma van den Bosch
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Seitenzahl: 12
- Storycode: D/SAN 2010-067
- Deutsche Erstveröffentlichung
An dieser Geschichte haben 12 Zeichner mitgewirkt. Donald hat Geburtstag (am 9. Juni), daher passt dieser Comic gut zu einem DDSH, das in diesen Monat erscheint. Tick, Trick und Track möchten Donald ein originelles Geburtstagsgeschenk machen. Daher beauftragen sie verschiedene (Disney-)Zeichner, die im Comic vorkommen (, was eine Metalepse darstellt), damit, ihren Onkel Donald zu malen. Doch irgendwie scheint dies keinem der Zeichner so richtig zu gelingen...
Häusliche Gefahren
- Hauptfiguren: Dagobert Duck, Donald Duck, Dussel Duck
- Originaltitel: Hard Sell (1968)
- Autor: Dick Kinney
- Zeichner: Pete Alvarado & Steeve Steere
- Übersetzung: Gerd Syllasschy
- Seitenzahl: 10
- Storycode: S 68068
- Deutsche Erstveröffentlichung
Dagoberts Haushaltswarenlinie läuft zurzeit gar nicht gut. Da schlägt Donald ihm vor, Werbung dafür im Fernsehen zu machen. Dagobert ist davon zunächst wenig begeistert (schließlich kosten Werbefilme jede Menge Geld), doch als Donald die günstigste TV-Produktionsfirma engagiert, ist er mit Donald zufrieden. Was jedoch zunächst weder Donald noch Dagobert wissen: Die Produktionsfirma gehört Dussel, der bald darauf zum Dreh anrückt. Bei diesem müssen Donald und Dagobert selbst als Darsteller ran, weil die anderen Kandidaten (u.a. Daisy Duck, Goofy, Daniel Düsentrieb) die Flucht ergriffen hatten, als Dagobert ihnen erklärte, dass er keine Gage zahlte. Wie immer, wenn Dussel im Spiel ist, endet der Werbedreh in einer Katastrophe...
Aus Daisys Tagebuch: Golflehrer gesucht
- Hauptfiguren: Daisy Duck, Ahörnchen und Behörnchen
- Originaltitel: Daisy Ducks Diary: A Chip in the Dale (1963)
- Autor: unbekannt
- Zeichner: Tony Strobl & John Liggera
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Seitenzahl: 5
- Storycode: W WDC 279-05
- Deutsche Erstveröffentlichung
In dieser Geschichte möchte Daisy Golf spielen, weil das inzwischen nobler ist als Tennis zu spielen. Sie beherrscht das Golfspielen erst gar nicht, ehe ihr Ahörnchen und Behörnchen, als Golflehrer verkleidet, zu Hilfe kommen...
Der rechte Ton
- Hauptfigur: Primus von Quack
- Originaltitel: The Lost Chord (1962)
- Autor: unbekannt
- Zeichner: Tony Strobl & John Liggera
- Übersetzung: Harry Nützel
- Seitenzahl: 2
- Storycode: W LDV 2-04
- Deutsche Erstveröffentlichung
In dieser Geschichte ist Primus der Leiter eines Sinfonieorchesters und löst im wahrsten Sinne des Wortes mit seinem Kopf das Problem von Misstönen im Orchester.
Der Hammer-Hamburger
- Hauptfigur: Donald Duck
- Originaltitel: The Burger Champion (1998)
- Autor: Mikael Tjellesen & Jack Sutter
- Zeichner: Paco Rodriguez
- Seitenzahl: 10
- Storycode: D 97142
- Nachdruck aus: Micky Maus 6/1998
Donald steckt mal wieder bis zum Hals in Schulden. Doch er bereitet sagenhafte Hamburger zu. Daraufhin schlagen ihm Tick, Trick und Track vor, ein Hamburger-Restaurant zu eröffnen. Gesagt, getan: Donald eröffnet ein Hamburger-Restaurant am Hafen - mit vollem Erfolg.
Kluger Vogel
- Hauptfigur: Dagobert Duck; ein Papagei
- Originaltitel: Wasted Words (1965)
- Autor: Carl Barks
- Zeichner: Carl Barks
- Seitenzahl: 1
- Storycode: W US 61-01
- Nachdruck aus: Barks Onkel Dagobert 12
Mondsüchtig
- Hauptfigur: Dagobert Duck
- Originaltitel: Donald in Far Out Places (1984)
- Autor: Edwin Loftus
- Zeichner: Ben Verhagen
- Seitenzahl: 15
- Storycode: H 83056
- Nachdruck aus: Micky Maus 25/1997
Donald ist Angestellter beim Entenhausener Raumfahrtzentrum, allerdings nur als Putzkraft. Schon immer war es sein Traum, einmal auf den Mond zu fliegen. Da der tollpatschige Donald in eine Kiste fällt, die an Bord einer Rakete geladen wird, wird sein lang ersehnter Traum tatsächlich wahr und er betritt tätsächlich den Mond, wo er sogar Aliens (!) entdeckt...
Redaktioneller Teil
Entenhausener Geschichte(n), Folge 267
- Titel: Die neuen DuckTales
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
Leserforum: Die tollsten Leserbriefe an Donald Duck
- E-Mail-Adresse: leserforum@ehapa.de