DDSH 372
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Künstlerisch Wertvolles | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 2. Mai 2018 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,70 € (D) 4,10 € (A) 7.40 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Arild Midthun
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: William Van Horn
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Riesenrummel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 69102
- Originaltitel: Little People, Big Ideas
- Skript: Elisa Penna
- Zeichnungen: Romano Scarpa (Bleistift), Sandro Del Conte (Tusche)
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1974
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Knackerknaben, Die Panzerknacker, Fähnlein Fieselschweif, Onkel Dagobert
Der lydische Löwe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D/SAN 2011-026
- Originaltitel: The Lydian Lion
- Skript: Pasi Heikura
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Markus von Hagen
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Die Schokospur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 432-04
- Originaltitel: The Chocolate Fingerprint
- Skript: ?
- Zeichnungen: Bob Gregory
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Dicky, Dacky & Ducky, Donald Duck
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Entenhausener Geschichte(n), Folge 266[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Wanda Gattino
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Ungeziefer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 355-02
- Alternativtitel: Zeugen der Anklage
- Originaltitel: Pest Guests
- Skript: ?
- Zeichnungen: Pete Alvarado
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1970
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 25/1971
- vorkommende Figuren: Ahörnchen und Behörnchen, Onkel Dagobert
- Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch wurde die Geschichte unter dem Titel Zeugen der Anklage bereits 1971 schon einmal in der Micky Maus abgedruckt; dort allerdings in einer anderen Übersetzung.
Die Perlen der Kuku Maru[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 37-05
- Originaltitel: Deep Down Doings
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus 16/1976
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Das Minutenlexikon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4808
- Originaltitel: Alle tiders bog
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1982
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 14/1983
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Dichtung und Wahrheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2001-157
- Originaltitel: Van(d)skelig situation
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2001
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 37/2004
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track