LTB 371

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 371

Geld, Gold und Glück
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 4. Dezember 2007
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: D: € 4,20
A: € 4,30
CH: SFR 7,80
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+371 LTB 371 Infos zu LTB 371 beim I.N.D.U.C.K.S.

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende


Inhalt

Geld, Gold und Glück

Das Geschenk von Donald, Tick, Trick und Track – ein Stück einer antiken Schatzkarte – führt die Ducks indes auf eine etwas kostspieligere Reise über sehr viel mehr sehr viel salzigeres Nass. Am Insel-Ziel angelangt, warten diverse Geburtstags-Überraschungen: Donalds kundig geschwungener Pickel fördert nämlich zunächst kein Geschmeide zutage, sondern einen riesigen Meteor! Und als es in der Tiefe schließlich doch noch gülden glänzt, harren der Beute schon die Nachfahren des Piraten, der die Karte einst gezeichnet hat...

(Text: „Kommendes LTB“-Auf der offiziellen Webseite des Lustigen Taschenbuches)

Meister des Zorns

Urlaub auf Schloss Wahnstein

D 2003-120

Eigentlich wollen Micky und Minnie nur einen Wintersporturlaub genießen, werden aber in die Probleme der anderen Gäste hineingezogen. Als der wertvolle Diamant eines reichen Millionärs gestohlen wird, schnallt sich Micky sein Snowboard unter die Füße und stürzt sich damit in die Teufelsschlucht, um die Verfolgung aufzunehmen.

Eine unglückliche Liebe

I TL 2653-2

Einer der vielen Einbuchsversuche der Panzerknacker in den Duck'schen Geldspeicher nimmt seinen Lauf, und erneut gelingt es dem Hausherrn, die Ganoven zurückzudrängen. Dabei begegnet ein Panzerknacker Onkel Dagoberts Chefsekretärin Rita Rührig und verliebt sich sogleich in sie. Nun setzt er alles daran, Fräulein Rührigs Aufmerksamkeit und Gunst zu gewinnen. Als auch Rita Rührig beginnt, den Menschn hinter der Maske zu sehen, wächst Onkel Dagoberts Skepsis. Auch Opa Knack ist die Beziehung ein Dorn im Auge...

Zwei gegen Spectaculus

Genialer Praktikant

Duell der Dampfbagger

Kampf ums Silvestermenü

Meisterdetektivschüler Donald

Trivia

Ein ähnlich klingendes LTB erschien 2001 mit LTB 289 unter dem Titel „Vertauschte Rollen“.