DDSH 62
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 1. April 1980 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | 3,20 DM (D), 25,- öS (A), 3,20 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Zeichnung: Carl Barks
Inhalt
Eine haarige Geschichte
- Storycode: W US 52-01
- Originaltitel: The Great Wig Mystery
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: 20
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Borstinger, Donald Duck, Eulenrichter, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Falscher Zauber
- Storycode: S 63071
- Originaltitel: The Magic Touch
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die schwarze Blume
- Storycode: S 63117
- Originaltitel: The Zimboola Flower
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Kunst des Bauchredens
- Storycode: W DD 101-07
- Originaltitel: The Ventriloquist
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Produktionsjahr: 1965
- Seitenanzahl: 6
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Grüner Salat
- Storycode: W US 51-01
- Originaltitel: How green was my lettuce
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: 15
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track