DDSH 53: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*[[Comic-Skript|Skript]]: ? | *[[Comic-Skript|Skript]]: ? | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[John Liggera]] ([[Inker|Tusche]]) | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[John Liggera]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1964 | *[[Produktionsjahr]]: 1964 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 21/1964 | *Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 21/1964 | ||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
*Skript: [[Bob Karp]] | *Skript: [[Bob Karp]] | ||
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]] (Bleistift), [[George Waiss]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Al Taliaferro]] (Bleistift), [[George Waiss]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1943 | *Produktionsjahr: 1943 | ||
*Seitenanzahl: [[Einseiter]] | *Seitenanzahl: [[Einseiter]] | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck | *vorkommende Figuren: Donald Duck | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
*Skript: [[Bill Berg]] | *Skript: [[Bill Berg]] | ||
*Zeichnungen: [[Nils Rydahl]] (Bleistift), [[Manuel Gonzales]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Nils Rydahl]] (Bleistift), [[Manuel Gonzales]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1973 | *Produktionsjahr: 1973 | ||
*Seitenanzahl: Einseiter | *Seitenanzahl: Einseiter | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: Wilbur das Hühnchen, [[Strolchi]] | *vorkommende Figuren: Wilbur das Hühnchen, [[Strolchi]] | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
*Skript: ? | *Skript: ? | ||
*Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche) | *Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche) | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1961 | *Produktionsjahr: 1961 | ||
*Seitenanzahl: 16 | *Seitenanzahl: 16 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus 32 & 33/1964 | *Nachdruck aus: Micky Maus 32 & 33/1964 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
*Skript: Bob Karp | *Skript: Bob Karp | ||
*Zeichnungen: Al Taliaferro | *Zeichnungen: Al Taliaferro | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1960 | *Produktionsjahr: 1960 | ||
*Seitenanzahl: Einseiter | *Seitenanzahl: Einseiter | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus 38/1969 | *Nachdruck aus: Micky Maus 38/1969 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
*Skript: ? | *Skript: ? | ||
*Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), [[Steve Steere]] (Tusche) | *Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), [[Steve Steere]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1963 | *Produktionsjahr: 1963 | ||
*Seitenanzahl: 12 | *Seitenanzahl: 12 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus 16/1964 | *Nachdruck aus: Micky Maus 16/1964 | ||
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | ||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
*Skript: Bob Karp | *Skript: Bob Karp | ||
*Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), [[Karl Karpé]] (Tusche) | *Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), [[Karl Karpé]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1942 | *Produktionsjahr: 1942 | ||
*Seitenanzahl: Einseiter | *Seitenanzahl: Einseiter | ||
*vorkommende Figuren: [[Bernie]], Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: [[Bernie]], Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
*Anmerkung: gilt offiziell als ''deutsche Erstveröffentlichung'', wurde allerdings bereits rund ein halbes Jahr zuvor im [[Der Donaldist|Donaldist]] schon einmal veröffentlicht (September 1977) | *Anmerkung: gilt offiziell als ''deutsche Erstveröffentlichung'', wurde allerdings bereits rund ein halbes Jahr zuvor im [[Der Donaldist|Donaldist]] schon einmal veröffentlicht (September 1977) | ||
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
*Skript: Bob Karp | *Skript: Bob Karp | ||
*Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche) | *Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche) | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1943 | *Produktionsjahr: 1943 | ||
*Seitenanzahl: Einseiter | *Seitenanzahl: Einseiter | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck | *vorkommende Figuren: Donald Duck | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
*Storycode: {{sc|W US 33-02}} | *Storycode: {{sc|W US 33-02}} | ||
*Originaltitel: ''Billions in the Hole'' | *Originaltitel: ''Billions in the Hole'' | ||
*Skript: Carl Barks | *Skript & Zeichnungen: Carl Barks | ||
* | *Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | ||
*Produktionsjahr: 1960 | *Produktionsjahr: 1960 | ||
*Seitenanzahl: 16 | *Seitenanzahl: 16 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus 52/1962 & 01/1963 | *Nachdruck aus: Micky Maus 52/1962 & 01/1963 | ||
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track |
Version vom 21. Juni 2023, 16:38 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Februar 1978 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 3,- DM (D) 24,- öS (A) 3,20 sFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
Preiserhöhung in Deutschland um 20 Pfennige und in Österreich um 2 Schillinge | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Mai 1986 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
4,20 DM (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||

Allgemeines
- In der Zweitauflage von 1986 ist die Reihenfolge der Geschichten geändert worden
Titelbild
- Zeichnung: Carl Barks
- Trivia: Das gleiche Bild wurde in früheren Jahren auch für Werbeanzeigen genutzt, beispielsweise im DDSH 15 für das damals noch sogenannte Micky Maus Heft (siehe Bild rechts)
Inhalt
Der vertrackte Traktor
- Storycode: S 63035
- Originaltitel: Rented Tractor
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 21/1964
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
2x Kurzgeschichten
- Storycode: ZD 43-05-23
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1943
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Storycode: D 1461
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: En hård tur
- Skript: Bill Berg
- Zeichnungen: Nils Rydahl (Bleistift), Manuel Gonzales (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1973
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Wilbur das Hühnchen, Strolchi
Der Schulausflug
- Storycode: W DG 49-01
- Originaltitel: Back To School
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus 32 & 33/1964
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: ZD 60-10-02
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus 38/1969
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Sonnenfinsternis von Lhasistan
- Storycode: W DD 88-01
- Originaltitel: Globe Trotter
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1963
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus 16/1964
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
2x Donald-Duck-Kurzgeschichten
- Storycode: ZD 42-08-16
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Karl Karpé (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1942
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Bernie, Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Anmerkung: gilt offiziell als deutsche Erstveröffentlichung, wurde allerdings bereits rund ein halbes Jahr zuvor im Donaldist schon einmal veröffentlicht (September 1977)
- Storycode: ZD 43-10-17
- Titel: Ein Unglück kommt selten allein
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1943
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Geschrumpfte Millionen
- Storycode: W US 33-02
- Originaltitel: Billions in the Hole
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus 52/1962 & 01/1963
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track