Egmont Comic Collection: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
* [[Der große Duckhaus]] (November 2015–November 2016)
* [[Der große Duckhaus]] (November 2015–November 2016)
* [[Das Schlaue Buch – Die Geheimnisse des Fähnlein Fieselschweif]] (März 2016)
* [[Das Schlaue Buch – Die Geheimnisse des Fähnlein Fieselschweif]] (März 2016)
* [[11 1/2 Orte die Ente gesehen haben muss]] (April 2016)
* [[11 1/2 Orte, die Ente gesehen haben muss]] (April 2016)
* [[Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten]] (Juni 2016)
* [[Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten]] (Juni 2016)
* [[Auf den Spuren von Lucky Luke]] (Oktober 2016)
* [[Auf den Spuren von Lucky Luke]] (Oktober 2016)

Version vom 24. Juni 2019, 19:04 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!


Die Egmont Comic Collection (kurz: ECC) bringt seit vielen Jahren lange Hardcover-Bände im Ehapa-Verlag heraus. Bis vor wenigen Jahren hieß sie noch 'Ehapa Comic Collection'. Die Egmont Comic Collection ist eine Vertriebsmarke der Egmont Verlagsgesellschaften mbH mit Sitz in Berlin.

ECC-Bände (Auswahl)

Viele Produkte der Egmont Comic Collection sind auch online im Egmont Shop erwerblich. Die Egmont Comic Collection besitzt auch einen eigenen Online-Shop mit umfangreichem Portfolio: https://www.egmont-comic-collection.de